Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Räuber scheitert mehrfach, Friedrichsdorf, Köppern, Kleegartenstraße, Wehrheim, Obernhain, Feldbergblick, Montag, 03.07.2017, 23:17 bis 23:40 Uhr
(jn)Am späten Montagabend versuchte ein Räuber zunächst in der Kleegartenstraße in Köppern und ca. 30 Minuten später am Feldbergblick in Obernhain Beute zu machen. Der unbekannte Täter klingelte an den Hauseingangstüren und forderte von seinen 17 und 41 Jahre alten Opfern die Herausgabe von Wertgegenständen. Dabei unterstrich er seine Forderung, indem er mit einer Schreckschusswaffe drohte. Nachdem keines der beiden Opfer Schmuck oder Bargeld herausgab, flüchtete der Täter ohne Beute. Die Zeugen beschrieben den Räuber als ca. 1,80 bis 1,90 Meter große, schlanke Person, die in etwa 30 Jahre alt gewesen sein soll. Sie soll dunkelblonde, ca. 10 cm lange Haare gehabt haben und ungepflegt gewirkt haben. Außerdem habe sie einen dunkelgrünen Kapuzenpullover getragen und eine schwarze Schreckschusswaffe mit sich geführt. Aufgrund eines gleich gelagerten Falles, um 01:20 Uhr in Weilmünster, bei dem eine bewaffnete Täterin mit ähnlicher Personenbeschreibung versucht hatte, eine Spielhalle zu überfallen, schließen die Ermittler der Bad Homburger Kriminalpolizei einen Zusammenhang zwischen den drei Fällen nicht aus. In Weilmünster flüchtete die Täterin mit einem dunklen Kleinwagen. Das Kommissariat 10 der Hofheimer Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall und nimmt Hinweise zu dem Fahrzeug oder dem Täter unter der Rufnummer 06172 / 120 - 0 entgegen.
2. Einbrecher scheitern an der Wohnungstür, Friedrichsdorf, Seulberg, Cheshamer Straße, Montag, 03.07.2017, 09.30 Uhr bis 10.40 Uhr
(fs)Am Montagvormittag kam es in der Cheshamer Straße in Seulberg zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Die bislang unbekannten Täter konnten die Wohnungstür trotz erheblicher Gewaltanwendung nicht überwinden und entfernten sich dann unbemerkt vom Tatort. Sie hinterließen einen Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06172 / 120 - 0 zu melden.
3. Mehrere Farbschmierereien in Niederreifenberg, Schmitten-Niederreifenberg, Brunhildenstraße, Zassenrainweg, Sonnenweg, 02.07.2017, 0:30 Uhr - 02:30 Uhr
(He)In der Nacht von Samstag auf Sonntag begingen unbekannte Täter in Schmitten-Niederreifenberg durch das Versprühen roter Farbe mehrere Sachbeschädigungen und verursachten einen Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro. Wie bereits am Sonntag gemeldet, zogen die Schmierfinken zwischen 0:30 Uhr und 02:30 Uhr durch mehrere Straßenzüge und besprühten wahllos Gegenstände mit roter Farbe. Unter anderem waren die Brunhildenstraße, der Zassenrainweg und der Sonnenweg betroffen. Stromverteilerkästen, Bushaltestellen, Kraftfahrzeuge und auch eine Grundstücksmauer wurden beschmiert. Zeugen meldeten der Polizei zwei junge Männer, welche möglicherweise mit der Tat zu tun haben könnten. Diese konnten jedoch vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Beide 17 - 18 Jahre alt, einer mit normaler Figur und schwarzen Haaren. Diese Person habe auch graue Gartenhandschuhe getragen. Der zweite habe eine gemusterte, grün-weiße Maske im Gesicht getragen. Die Polizeistation Usingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06081)9208-0 zu melden.
4. Züge mit Farbe besprüht, Grävenwiesbach, Am Bahndamm, Festgestellt: 04.07.2017, 04:45 Uhr
(He)Heute Morgen wurden auf dem Bahnhof Grävenwiesbach zwei Züge festgestellt, welche unbekannte Täter mit blauer und schwarzer Farbe besprüht hatten. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. In welchem Zeitraum die Sachbeschädigungen stattfanden, kann nicht genau gesagt werden. Die Polizeistation Usingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06081)9208-0 zu melden.
5. Diebe konnten ihre Tat nicht vollenden, Oberursel, Hohemarkstraße, Sonntag, 25.06.2017, 10.30 Uhr bis Montag, 03.07.2017, 17.00 Uhr
(fs)Zu einem bislang nicht bekannten Zeitpunkt zwischen Sonntag, 25.06.2017, 10.30 Uhr bis Montag, 03.07.2017, 17.00 Uhr machten sich unbekannte Täter an einem Motoroller zu schaffen. Die Täter versuchten den in einer Tiefgarage geparkten Motorroller zu entwenden, ließen aber aus unbekannten Gründen von ihrer Tat ab. Durch mehrere Beschädigungen entstand an dem Roller ein Schaden von ca. 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer 06171 / 6240 - 0 entgegen.
6. Scheibe von Lkw eingeschlagen, Bad Homburg v. d. Höhe, Jacobistraße, Montag, 03.07.2017, 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr
(fs)Am Montagvormittag schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe eines auf der Jacobistraße geparkten Lkw ein. Anschließend flüchteten sie vom Tatort und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg, Rufnummer 06172 / 120 - 0, entgegen.
7. Betrunkener Rollerfahrer stürzt, Usingen, Kreisstraße 723, Montag, 03.07.2017, 18.35 Uhr
(fs)Am Montagabend stürzte ein Motorrollerfahrer beim Einfahren in den Kreisel auf der Kreisstraße 723 in Usingen. Durch den Sturz wurde der 52-jährige Zweiradfahrer leicht verletzt. Möglicherweise war ein Atemalkoholwert von über 2 Promille unfallursächlich. Aufgrund seines Alkoholgehaltes muss er nun mit einer Anzeige rechnen.
8. Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten, Friedrichsdorf, Kreisstraße 766, Montag, 03.07.2017, 17.18 Uhr
(fs)Am späten Montagnachmittag kam es auf der Kreisstraße 766 bei Friedrichsdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 41-jähriger Lkw-Fahrer, der die Kreisstraße aus Richtung Ober-Erlenbach befuhr, auf die Gegenfahrbahn. Dabei streifte er einen entgegenkommenden Mercedes, der von einem 81-jährigen Mann aus Friedrichsdorf gefahren wurde. Durch den Zusammenstoß wurde der Mercedesfahrer leicht verletzt. Nachdem der Unfall polizeilich aufgenommen war, mussten beide Wagen abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 26.000 Euro.
9. Fahrradfahrer verliert die Kontrolle, Eschbach, Usingen, Kantstraße, Montag, 03.07.2017, 11.15 Uhr
(fs)Am Montagvormittag verlor ein Fahrradfahrer in der Stromstraße die Kontrolle über sein Rad. Der 33-Jährige aus Usingen kollidierte bei hoher Geschwindigkeit mit einem in der Kantstraße geparkten Fahrzeug und stieß mit dem Kopf durch dessen Frontscheibe. Weil er keinen Helm trug verletzte sich der Radfahrer leicht und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. An dem geparkten Skoda entstand ein Sachschaden in Höhe von 650 Euro.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de