Polizeireport – Die Tagesthemen (04.07.2017)
04.07.2017, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (04.07.2017)
---Augsburg Report---
01 - Betrügerisches Gewinnversprechen
02 - Unfallflucht mit Lkw
03 - Zeugensuche nach unklarem Unfallhergang
04 - Schülerin in Straßenbahn belästigt
05 - Nach Angriff auf Infostand – Zeugen / Filaufnahmen gesucht
---Regional Report---
06 - Dopingmittel sichergestellt
07 - Schilf brennt ab
08 - Körperverletzung mit Folgen
09 - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
10 - Hochwertiges Fahrrad entwendet
Augsburg Report
01 - Betrügerisches Gewinnversprechen Neubergheim -
Bereits am 30.06.2017 erhielt ein 64-Jähriger einen Anruf eines Unbekannten, der ihm mitteilte, dass er eine Summe von 49.000 € gewonnen habe. Details zur Übergabe des Geldes würden ihm am Montag (03.07.2017) mitgeteilt.
Tatsächlich erhielt der 64-Jährige am Montag einen Anruf vom Mitarbeiter einer angeblichen Sicherheitsfirma. Dieser wollte mit ihm die Übergabe des Geldes besprechen.
Für die Transportkosten und die Sicherheitsdienste in Höhe von 900 € müsse der 64-jährige „Gewinner“ allerdings selbst aufkommen. Das Geld solle in Form von Gutscheinen online erworben und anschließend die Codes an den Anrufer übermittelt werden.
Da der angerufene 64-Jährige von einem Betrugsversuch ausging, erwarb er keine Gutscheine und es entstand kein Schaden.
Sollten Sie selbst Fragen haben zu möglichen betrügerischen Gewinnversprechen, wenden Sie sich an eine Polizeidienststelle oder informieren Sie sich unter www.polizei-beratung.de
02 - Unfallflucht mit Lkw Oberhausen -
Am Montag (03.07.2017), gegen 06:30 Uhr, fuhr eine 22-Jährige mit ihrem VW vom Holzweg auf die B17 in nördlicher Fahrtrichtung auf. Zur gleichen Zeit befuhr ein Unbekannter mit einem braunen Lkw die B17 ebenfalls in nördlicher Richtung.
Als die beiden Fahrzeuge sich auf gleicher Höhe befanden, übersah der Lkw-Fahrer offensichtlich die VW-Fahrerin und zog auf die rechte Fahrspur. Die 22-Jährige musste stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, hierbei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Leitplanke. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.
Nach dem Unfall fuhr die Fahrerin des VW weiter zur Arbeit und verständigte telefonisch die Polizei. Die 22-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, an ihrem Fahrzeug entstand ein Schaden in Form von Kratzern an der rechten Seite in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Leitplanke blieb trotz Zusammenstoß unbeschädigt.
Über den Lkw ist lediglich bekannt ist, dass er braun gewesen sein soll.
Die Autobahnpolizei Augsburg bittet nun mögliche Zeugen, die den Unfall beobachten konnten und Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter der Tel. 0821/323-1910 zu melden.
03 - Zeugensuche nach unklarem Unfallhergang Innenstadt -
An der Kreuzung Senkelbachstraße / Gesundbrunnenstraße kam es am Montag (03.07.2017), gegen 11:35 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zu dem die Polizei nun Zeugen sucht.
Ein 31-Jähriger blieb nach eigenen Angaben mit seinem Peugeot in der Kreuzung aufgrund einer Panne liegen. Hinter seinem Fahrzeug befand sich ein roter Mercedes Sprinter (Schulbus), dessen 67-jähriger Fahrer dann anfing zu hupen. Als der 31-Jährige zu diesem gehen wollte, um ihm mitzuteilen, er solle vorbeifahren, soll der Fahrer des Sprinter plötzlich Gas gegeben und den Peugeot-Fahrer mit dem Außenspiegel an der Brust getroffen haben. Nach einem weiteren Zwischenstopp soll der 67-Jährige dann in Richtung Langenmantelstraße weggefahren sein. Der 31-Jährige wurde leicht am linken Ellenbogen verletzt.
Der 67-Jährige schildert den Unfallhergang jedoch so, dass der 31-Jährige beim Anfahren auf sein Fahrzeug zu gerannt sei. Anschließend habe er gegen den Außenspiegel und die Fahrerscheibe geschlagen. Als der Peugeotfahrer dann die Fahrertür des Sprinters öffnete, zog dessen Fahrer diese wieder zu und fuhr weg.
Die Polizeiinspektion Ergänzungsdienste sucht nun unter der Tel. 0821/323-2960 nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können.
04 - Schülerin in Straßenbahn belästigt Innenstadt -
Am Montag (03.07.2017) wurde eine 14-Jährige, gegen 14:55 Uhr, in der Straßenbahn Linie 4 durch einen bislang unbekannten Täter belästigt. Zunächst suchte der Mann immer wieder Blickkontakt, lächelte die Schülerin an und machte anzügliche Gesten. Als die Geschädigte dann an der Haltestelle Klinkertorplatz aussteigt, folgt ihr der Unbekannte und berührt sie erst an der Schulter und dann an Hüfte und Gesäß.
Die 14-Jährige stieß den Mann daraufhin weg und lief davon. Sie erstattete jedoch erst einige Zeit später Anzeige bei der Polizei.
Der unbekannte Täter soll etwa 175 cm groß sein und schlank, ca. 35 Jahre alt, hatte südländisches Aussehen, zurückgekämmte schwarze Haare und war bekleidet mit einer dunklen Jeans und einem lila Jackett.
Der Mann hat während der Tatausführung nicht gesprochen.
Die PI Augsburg Mitte bittet nun unter der Tel. 0821/323-2110 um sachdienliche Hinweise.
05 - Nach Angriff auf Infostand – Zeugen / Filmaufnahmen gesucht Mit Pressemeldung Nr. 1337 vom 01.07.2017 (Angriff auf Infostand der Partei AFD berichteten wir folgendes:
------------------------------------------------
„Innenstadt- Am heutigen Samstag, 01.07.2017, gegen 13.30 Uhr, rannten ca. 8-9 Personen, welche die Gesichter teilweise mit Brillen und Tüchern sowie Kapuzen vermummt hatten, auf den Infostand der AFD in der Annastraße in Augsburg zu. Sie stießen Personen zur Seite, warfen die Banner der Partei um und zerstörten diese teilweise. Ferner wurden die Tische mit den Flyern und Giveaways umgeworfen und teilweise entwendet.
------------------------------------------------
Die vorläufig festgenommen Personen waren gegenüber der Polizei äußerst unkooperativ und gaben letztlich nur ihre Personalien zu Protokoll. Die Ermittlungen hinsichtlich noch weiterer Mittäter dauern derzeit noch an.
Hierzu wäre es für die Kripobeamten nun hilfreich, wenn der Vorfall vom Samstag möglicherweise von Passanten per Handy oder anderweitig gefilmt oder fotografiert worden ist und die Aufnahmen den Ermittlern zur Verfügung gestellt werden könnten. Ansprechpartner hierfür wäre die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
Regional Report
06 - Dopingmittel sichergestellt Adelsried -
Am Montag (03.07.2017) wurde ein Lkw auf der BAB 8 auf Höhe Adelsried einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Fahrzeug konnte in einem Fach unterhalb des Lenkrades ein Tütchen mit 24 sogenannten „Blauen Herzen“ (Anabolika) aufgefunden werden. Der 20-jährige Fahrer gab an, dass diese ihm gehören. Eine Recherche ergab, dass die Tabletten Metandienon enthalten, dieser Stoff ist in Deutschland nicht legal zu erwerben. Da der Verdacht eines Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz besteht, wurden die Tabletten sichergestellt und werden nun genauer untersucht.
Im Rahmen der Kontrolle konnte beim 21-jährigen Beifahrer zudem ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden werden. Diesen erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz.
07 - Schilf brennt ab Wertingen -
Am Montag gegen 19:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand am Flussufer der Zusam, Höhe Staatsstraße 2033, ein. Es stellte sich heraus, dass das Schilf am Uferbereich der Zusam, aus bislang ungeklärter Ursache, zu brennen begonnen hatte.
Zwei 13-jährige Kinder, welche mit ihren Rädern unterwegs waren, entdeckten den Brand und versuchten diesen zu löschen. Hierbei zog sich einer der beiden Buben leichte Brandblasen an den Händen zu. Die Wertinger Feuerwehr war mit zehn Mann vor Ort. Der Junge wurde zur Versorgung seiner Verletzungen ins Krankenhaus Wertingen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 €.
08 - Körperverletzung mit Folgen Wemding -
Am Montag (03.07.2017) kurz nach 08:00 Uhr kam es in der Oettinger Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei afghanischen Asylanten. Ein 20-Jähriger hatte eine 16-jJährige vor der Schule abgepasst. Hintergrund der Auseinandersetzung ist möglicherweise eine beabsichtigte Heirat bzw. Zwangsheirat. Der 20-Jährige soll die Schülerin mit dem Tode bedroht haben, wenn sie mit ihm keine Beziehung eingehe. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen verpasste er der 16-Jährigen eine Ohrfeige und würgte sie am Hals. Beim anschließenden Polizeieinsatz drohte der junge Mann an, sich selbst umbringen zu wollen. Er musste deshalb mit körperlicher Gewalt fixiert werden, bevor er in ärztliche Behandlung gebracht werden konnte. Mitarbeiterinnen des örtlichen Asylhelferkreises kümmerten sich um die Geschädigte und deren weitere Betreuung.
09 - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Schwabmünchen -
Am Montag (03.07.2017) zwischen 08:45 Uhr und 09:30 Uhr wurde in der Ludwig-Schöffel-Straße an der südlichen Zufahrt zum Möbelhaus Bruckner ein geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Ein unbekanntes Fahrzeug, vermutlich ein Lkw, fuhr gegen einen schwarzen BMW und verursachte einen Schaden am vorderen linken Stoßfänger. Der Pkw wurde durch den Anstoß in eine Parkbucht geschoben. Nach ersten Zeugenhinweisen ist ein Lkw mit Sattelauflieger für den Verkehrsunfall verantwortlich, dieser wurde beobachtet wie er in diesem Bereich rangierte. Über den Lkw ist lediglich bekannt, dass er eine rote Plane hatte.
Der entstandene Schaden beträgt ca. 1.000 €.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schwabmünchen unter der Tel. 08232/96060.
10 - Hochwertiges Fahrrad entwendet Diedorf -
Ein versperrtes, schwarzes MTB der Marke Orbea, Zenit Hydro, wurde am 29.06.2017 zwischen 12:00 und 16:00 Uhr, in Diedorf, Bahnhofstraße, am Fahrradständer beim Bahnhof von einem unbekannten Täter entwendet.
Der bislang unbekannte Täter entwendete das Fahrrad samt Kabelschloss.
Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 1000€
Die Polizei in Zusmarshausen bittet unter der Tel. 08291/18900 um Hinweise.