Köln (ots) - Gerade in der bevorstehenden Ferienzeit sind Taschen- und Gepäckdiebe besonders aktiv. Sie suchen ihre Tatgelegenheiten im Gedränge; an vollen Bahnsteigen sowie in vollen Zügen bietet sich das besonders an.
Am heutigen Tag (06.07.2017) sowie nächsten Donnerstag (13.07.2017) werden ca. 30 Auszubildende im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei möglichst viele Reisende über die Tipps und Tricks der Diebe aufklären. Gerade beim Einstieg in den Zug und beim Ausstieg aus dem Zug kommt es oftmals zu einem Gedränge, welches auch künstlich hervorgerufen werden kann. Diesen unaufmerksamen Moment nutzen viele Diebe, um auf "Diebestour" zu gehen. Gerne wird z.B. der sogenannte Beschmutzertrick angewandt, um Reisende von ihrem Gepäck sowie Wertsachen abzulenken.
Die Bundespolizei rät in diesem Zusammenhang:
Welche Tricks Diebe besonders bevorzugen, kann auf der Homepage der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de nachgelesen werden.
Gerne beraten wir Sie u.a.im Kölner Hauptbahnhof. Wir sind heute, 06.07.2017 sowie am 13.07.2017 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Sie da! Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Martina Dressler
Telefon: 0221/16093-103 od. mobil 0173/562 1045
E-Mail: bpoli.koeln.presse@polizei.bund.de
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.