Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Wiesbaden (ots) - 1. Protest gegen G20, Plakataktion auf der A66, fünf Männer rasch ermittelt, Wiesbaden-Delkenheim, Wallau, A66 05.07.2017, 21:35 Uhr

(He)Gestern Abend wurden von fünf jungen Männer im Alter zwischen 15 und 25 die Personalien festgestellt, nachdem sie zuvor an einer über die A66 führenden Brücke ein Plakat gekleistert und augenscheinlich eine Rauchfackel gezündet hatten. Mehrere Verkehrsteilnehmer alarmierten um kurz nach 21:30 Uhr die Polizei. An besagter Bahnüberführung würden sich "Sprayer" aufhalten. Weiterhin würde es in dem Bereich stark qualmen. Sofort wurden mehrere Streifen entsandt. Vor Ort wurde ein mit Kleister angebrachtes Plakat festgestellt, welches sich inhaltlich gegen den G20-Gipfel richtete. Reste eines pyrotechnischen Gegenstandes wurden aufgefunden. Während der nun folgenden Fahndung konnten zwei Personen an der Anschlussstelle Wallau und weitere drei Personen auf dem Parkplatz eines nahegelegen Möbelgroßmarktes festgestellt werden. Das Aussehen dieser Männer stimmte mit den durch die Zeugen abgegebenen Personenbeschreibungen überein. Ersten Ermittlungen zufolge entstand an dem Brückenbauwerk kein Schaden. Es wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Drei der Männer sind nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei der rechten Szene zuzuordnen.

2. Rabiater Ladendieb, Wiesbaden, Luisenstraße, 05.07.2017, 16:30 Uhr

(He)Gestern wehrte sich ein ertappter Ladendieb gegen das Festhalten durch einen Ladendetektiv, sodass es in der Folge zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Ein zweiter Detektiv kam seinem Kollegen jedoch zur Hilfe und der Dieb konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Festgenommene und ein Begleiter wurden beim Diebstahl von Polo-Shirts in einem Bekleidungsgeschäft in der Luisenstraße erwischt. Daraufhin flüchteten sie in unterschiedliche Richtungen, einer konnte jedoch durch den Detektiv festgehalten werden. Der 20-jährige Dieb aus dem Rheingau-Taunus-Kreis versuchte sich loszureißen und schlug nach dem Ladendetektiv. Der flüchtige Mittäter sei circa 17-Jahre alt, 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß, habe wenige Haare gehabt und sei mit einer kurzen Jeans, einem schwarzen T-Shirt mit einem aufgedruckten "Weltraummotiv" sowie weiß/grauen Turnschuhen der Marke Nike mit blauen Schnürsenkeln bekleidet gewesen. Hinweise erbittet die Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0.

3. PKW-Einbrecher gestört, Wiesbaden, Steinstraße, 06.07.2017, 00:50 Uhr

(He)In der vergangenen Nacht wurde augenscheinlich ein Autoaufbrecher-Pärchen in der Steinstraße bei der Tatbegehung gestört und flüchtete. Ersten Erkenntnissen zufolge entstand an zwei angegangenen Fahrzeugen jedoch kein Sachaschaden. Entwendet wurde in einem Fall ein Ladekabel für ein Smartphone. Um 00:50 Uhr sah eine Zeugin in der Steinstraße den verdächtigen Mann und die Frau. Diese flüchteten dann plötzlich durch die Taubenstraße in Richtung Entenstraße. Der Man sei 25-30 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß, von fülliger Figur und war gut gebräunt. Er habe eine gleichmäßig rasierte Kurzhaarfrisur gehabt und ein schwarz-blau gestreiftes Hemd sowie Sandalen oder Flip-Flops getragen. Die Frau war 20-25 Jahre alt, 1,65 - 1,70 Meter groß, schlank, hatte helle Haut und blonde, zu einem Dutt gebundene, Haare getragen. Bekleidet sei sie mit einem schwarzen Kapuzenpullover gewesen. Hinweise erbittet das 3. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2340.

4. Einbruch in Stallung, Wiesbaden-Biebrich, Am Parkfeld, Schlosspark, 04.07.2017, 17:30 Uhr - 05.07.2017, 08:00 Uhr

(He)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen unbekannte Täter im Biebricher Schlosspark gewaltsam in eine Stallung ein und entwendeten darin abgestelltes Werkzeug und verschiedene Kabel. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht abschließend fest. Das 5. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2540 zu melden.

5. Navigationsgerät ausgebaut, Mainz-Kastel, Flößerweg, 04.07.2017, 23:00 Uhr - 05.07.2017, 07:00 Uhr

(He)Gestern Morgen stellte der Halter eines in Kastel abgestellten BMW, 2er Cabrio fest, dass unbekannte Täter das Fahrzeug geöffnet und das festeingebaute Navigationsgerät ausgebaut hatten. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Der PKW war im Flößerweg in einem Carport geparkt. Nach der Tat gelang den Tätern unerkannt die Flucht. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Sexueller Übergriff angezeigt, Eltville, Leinpfad, 01.07.2017, 00.30 Uhr bis 01.30 Uhr,

(pl)Eine 27-jährige Frau hat bei der Polizei einen sexuellen Übergriff angezeigt. Die Tat soll sich in der Nacht zum Samstag im Rahmen des Eltviller Sektfestes ereignet haben. Die 27-Jährige verbrachte den Abend mit Freunden auf dem Sektfest. Zwischen 00.30 Uhr und 01.30 Uhr lief die Frau alleine über den Leinpfad in den Innenhof der Burg Crass. Im Innenhof sei dann plötzlich ein Mann von hinten an sie herangetreten und habe sie festgehalten. Im weiteren Verlauf sei es dann zu dem sexuellen Übergriff gekommen. Anschließend habe sich der Täter in eine unbekannte Richtung entfernt. Der Täter soll etwa 30 Jahre alt, groß sowie kräftig gewesen sein und Hochdeutsch gesprochen haben. Er habe eine helle Hautfarbe und soll zur Tatzeit eine schwarze Baseballmütze, einen hellen Kapuzenpullover und eine dunkle Trainingshose getragen haben. Mögliche Zeugen des Vorfalls und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

2. Werkzeuge aus Schuppen gestohlen, Bad Schwalbach, Mühlweg, 01.07.2017, 18.00 Uhr bis 05.07.2017, 21.30 Uhr,

(pl)Diebe haben zwischen Samstagabend und Mittwochabend aus dem unverschlossenen Schuppen eines Wohnhauses im Mühlweg diverse Werkzeuge im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro entwendet. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.

3. Autoaufbrecher schlagen auf Einkaufsmarktparkplatz zu, Idstein, Am Bahnhof, 05.07.2017, 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr,

(pl)Autoaufbrecher haben am Mittwochvormittag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Am Bahnhof" zugeschlagen und aus einem geparkten Mercedes Sprinter einen Laptop und den Fahrzeugschein entwendet. Der Geschädigte hatte den Sprinter gegen 09.30 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Als er dann etwa 30 Minuten später vom Einkaufen zurückkehrte, musste er den Diebstahl feststellen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

4. Eingangstür hält Einbrechern stand, Rüdesheim, Oberstraße, 04.07.2017, 23.00 Uhr bis 05.07.2017, 15.00 Uhr,

(pl)Die Eingangstür eines Einfamilienhauses in der Oberstraße hat zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag Einbruchsversuchen standgehalten. Unbekannte Täter hatten erfolglos versucht, die Tür aufzuhebeln und daraufhin unverrichteter Dinge die Flucht ergriffen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.

5. Nagel im Autoreifen, Walluf, Niederwalluf, Rosenstraße, 04.07.2017, 07.30 Uhr bis 14.15 Uhr,

(pl)In Niederwalluf haben unbekannte Täter am Dienstag den Reifen eines Pkw mittels eines Nagels beschädigt. Der betroffene Pkw war zwischen 07.30 Uhr und 14.15 Uhr in der Rosenstraße abgestellt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.

6. Heckscheibe beschädigt, Niedernhausen, Quellenweg, 05.07.2017, 09.15 Uhr bis 12.05 Uhr,

(pl)Auf dem Parkplatz des Freibades im Quellenweg wurde am Mittwochvormittag die Heckscheibe eines dort geparkten Autos beschädigt. Die Tat ereignete sich zwischen 09.15 Uhr und 12.05 Uhr. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

7. Motorrollerfahrer schwer verletzt, Oestrich-Winkel, Winkel, Hauptstraße, Engerweg, 06.07.2017, 05.10 Uhr,

(pl)Der 51-jährige Fahrer eines Motorrollers wurde am Donnerstagmorgen in Winkel beim Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Ein 56-jähriger Autofahrer war gegen 05.10 Uhr auf dem Engerweg in Richtung der Straße "Im Kreuzgarten" unterwegs. Als er die Hauptstraße überqueren wollte, übersah er den vorfahrtsberechtigen Rollerfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der schwerverletzte 51-Jährige wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de