Pressemeldungen für die Landkreise Neu-Ulm und Unterallgäu vom 06.07.2017 – Nachtrag
06.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für die Landkreise Neu-Ulm und Unterallgäu vom 06.07.2017 - Nachtrag
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm und der Polizeiinspektion Mindelheim mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall zwischen Lkw und Kleinwagen
NEU-ULM. Gegen 10.40 Uhr ereignete sich auf der B10, kurz nach der Abzweigung Reuttierstraße in Fahrtrichtung Nersingen, ein Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Lkw-Fahrer übersah nach dem Verlassen des einspurigen Tunnels, beim Fahrstreifenwechsel auf die linke Fahrspur, einen Kleinwagen. Durch den Zusammenstoß verlor die 69-Jährige Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Dort kam der Kleinwagen an der Leitplanke zum Stehen. Entgegenkommender Verkehr wurde nicht gefährdet.
Ebenfalls wurde der Dieseltank des Lkw beschädigt und der Kraftstoff verteilte sich auf der Fahrbahn. Die 69-Jährige wurde leicht verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Zum Abbinden des ausgelaufenen Kraftstoffes wurde die Straßenmeisterei verständigt. Die Feuerwehr Neu-Ulm übernahm zugleich die Umleitung, da die B10 in Fahrtrichtung Nersingen für die Dauer der Reinigungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden musste. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.
(PP Schwaben Süd/West)
Garagenbrand
MINDELHEIM/ NASSENBEUREN. Gegen 13.00 Uhr wurde die Polizei Mindelheim über die Integrierte Leitstelle Allgäu (ILS) über einen Garagenbrand informiert. Aus bislang ungeklärter Ursache fing ein Dachstuhl einer Garage Feuer. Umliegende Häuser sowie Personen waren nicht in Gefahr. Die Feuerwehr Mindelheim hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte ihn zwischenzeitlich ablöschen. An der Garage selbst entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PP Schwaben Süd/West)