+++ Bruchh. Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall + Bassum: Unfallflucht – Zeugen gesucht! + Bassum: Zeugin klärt Unfallflucht auf + Weyhe: Versuchter Einbruch in Kindergarten +++

Diepholz (ots) - Bruchhausen-Vilsen: Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen

Am Freitag, den 07.07.2017 gegen 10 Uhr wollte eine 66-jährige Frau aus Schwarme mit ihrer Mercedes A-Klasse die L 330 aus Rtg. Alte Drift kommend geradeaus überqueren. Dabei übersah sie den 42-jährigen Ford-Focus-Fahrer aus Soltau, welcher die L330 aus Hoya kommend in Richtung Bruchhausen-Vilsen befuhr, und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeuge wurden in Folge der Kollision in den an der L 330 wartenden Golf eines 28-jährigen Mannes aus Bruchhausen-Vilsen geschleudert. Bei dem Verkehrsunfall wurden die Schwarmerin und der 42-jährige Mann aus Soltau leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8500,-Euro.

Zeugen gesucht! Bassum: Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

Am Freitag, den 07.07.17 um 14:30 Uhr kam es in Bassum, Bremer Straße, zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden von ca. 1500 Euro. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte auf dem Parkplatz eines Discounters einen grauen VW-Bus vom Typ T5 auf der rechten Fahrzeugseite und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich mit der Polizei Bassum unter Tel: 04241/802910 in Verbindung zu setzen!

Bassum: Verkehrsunfallflucht dank aufmerksamer Zeugin aufgeklärt!

Am Freitag, den 07.07.2017 um 13:26 Uhr fuhr eine 48-jährige Bassumerin in der Syker Straße gegen einen geparkten 3er BMW und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Verkehrsunfall wurde jedoch durch eine aufmerksame 64-jährige Frau aus Neuenkirchen beobachtet und der Polizei gemeldet. Die 48-jährige Bassumerin erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Weyhe: Versuchter Einbruch in Kindergarten

In der Tatzeit vom 30.06.17 bis 07.07.17 hat ein unbekannter Täter versucht, das Außenfenster eines Weyher Kindergartens aufzuhebeln. Als dies misslang, entfernte er sich unerkannt. Der Schaden am Fenster beträgt ca. 200 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de