Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 10. Juli 2017
10.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 10. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Asylbetrüger in Linienbus festgestellt
LINDAU: Am 10.07.2017 gegen 00.30 Uhr wurde ein Fahrgast eines Fernreisebusse mit Ziel Italien einer Kontrolle unterzogen. Hierbei handelte es sich um einen 21-jährigen Nigerianer, der vergangenes Jahr bei der Einreise nach Deutschland zurückgewiesen wurde, kurz danach aber in Norddeutschland ein Asylgesuch unter Angabe falscher Personalien stellte. Als dieses ihm abgelehnt wurde, stellte er kurzerhand in Nordrhein-Westfalen erneut ein Gesuch. Wie die ersten Ermittlungen ergaben, studierte er bis vergangenen Jahres, ebenfalls unter falschen Personalien in Italien. Nach entsprechender Belehrung verzichtete er auf die weitere Fortführung seines Asylgesuches. Die deutschen Dokumente, wie auch ein dreistelliger Betrag wurden sichergestellt und die entsprechenden Behörden von dem Vorgang in Kenntnis gesetzt. Nach Sachbehandlung konnte er seine Reise gen Italien fortsetzen.
(PIF Lindau)
Verkehrsunfallflucht
LINDAU. Die Polizei Lindau sucht unter der Tel.nr. 08382/9100 nach Zeugen zu einer Unfallflucht am Sonntagnachmittag um 13.45 Uhr in der Bregenzer Str. Höhe Landratsamt.
Ein Linienbus war Richtung Aeschach auf der Geradeausspur unterwegs. Ein bisher unbekannter Pkw aus der Schweiz hatte sich links Richtung Insel eingeordnet. Plötzlich wechselte er jedoch ohne zu blinken unvermittelt vor dem Bus nach rechts, so dass der Bus eine Vollbremsung tätigen mußte.
Dadurch verloren zwei Fahrgäste den Halt und stürzten im Bus, wodurch auch noch zwei Halterungen gebrochen sind. Inwieweit sich die Personen verletzt haben, muss noch geklärt werden. Der Schaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 Euro. Der unfallverursachende Pkw entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bisher ist nur bekannt, dass es ich um einen dunklen, evtl. schwarzen Audi mit ZH-Kennzeichen handele.
(PI Lindau)
Diebstähle in Nonnenhorn
NONNENHORN. Zwei Diebstähle in der Nacht des „Komm und See“ von Samstag auf Sonntag wurden bei der Polizei angezeigt.
Einmal wurde vom Steg einer Bootsvermietung ein Kajak im Wert von über 1.000 Euro entwendet. Das gestohlene Kajak ist etwa drei Meter lang und rot und weiß.
Zudem wurde ein weißer Roller gestohlen. Der sog. „50er-Roller“ mit Versicherungskennzeichen war im Bereich der Seehalde abgestellt und versperrt. Inklusive der unter der Sitzbank aufbewahrten Gegenstände beläuft sich der Schaden auf circa. 500 Euro.
(PI Lindau)
Verkehrsunfall
SIGMARSZELL. Am Sonntagnachmittag befuhr ein 32-jähriger mit seinem Pkw den Ruhlandsertobel von Opfenbach in Richtung Niederstaufen. Im weiteren Verlauf kam dieser aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und es kam zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw. Dieser war mit 2 Personen besetzt. Alle Beteiligten wurden durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
(PI Lindenberg)