Konstanz (ots) - Arbeitsunfall
Leibertingen
Glücklicherweise nur eine Kopfplatzwunde und eine Fraktur des Nasenbeins zog sich ein 18-Jähriger bei einem Arbeitsunfall am Montagmittag gegen 12.30 Uhr in Thalheim zu, der von einem Eternitdach ca. vier Meter auf eine gepflasterte Hoffläche fiel. Der Verletzte war mit zunächst nicht ausschließbaren schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht worden, konnte diese aber am Mittwoch wieder verlassen. Ob arbeitsschutzrechtliche Schutzmaßnahmen eingehalten wurden, prüfen Bedienstete des Landratsamtes.
Körperverletzung
Sigmaringen
Zeugen riefen am Mittwochmorgen gegen 01.15 Uhr die Polizei zu einer verletzten Person an der Stadthalle. Ermittlungen ergaben, dass vier junge Männer und eine Frau ab ca. 22.00 Uhr zusammen mit einem 25-jährigen Marokkaner auf der Treppe zur Stadthalle Alkohol tranken. Nachdem der 25-Jährige die 20 Jahre alte Frau provozierte, sollen sich die Beteiligten geschubst und im weiteren Verlauf Faustschläge ausgetauscht haben. Ernsthaft verletzt waren die Beteiligten nicht, weitere Ermittlungen folgen.
Vorfahrtunfall
Sigmaringen
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand am älteren Toyota eines 35-Jährigen, bei einem Unfall am Dienstagabend gegen 20.00 Uhr auf der Kreuzung Reinhold-Frank-Straße / Wachtelhau. Ein 44-Jähriger bog mit seinem Ford von der Reinhold-Frank-Straße nach links in die Straße Wachtelhau ab und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigt von links heranfahrenden 35-Jährigen. Am Ford entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden.
Vorausgebührenbetrug
Meßkirch
Von einem angeblichen Rechtsanwaltbüro aus Hamburg erhielt eine 83-Jährige aus einer Umlandgemeinde am Samstag die frohe Botschaft bei einem Preisausschreiben 48.000 Euro gewonnen zu haben. Zur Freigabe des Geldes mussten aber 213 Euro überwiesen werden. Nachdem die 83-Jährige am Montag den Betrag überwiesen hatte, folgte ein weiterer Telefonanruf des Anwaltsbüros, mit der Information dass der Gewinn nun in Afghanistan sei und 2936 Euro Freigabe- und Überweisungskosten nötig wären um den Gewinn erhalten zu können. Dies war der Frau dann doch zu abenteuerlich, worauf sie den betrügerischen Sachverhalt bei der Polizei anzeigte.
Unfall beim Parken
Bad Saulgau
Jeweils ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Fahrzeugen bei einem Unfall am Dienstag gegen 16.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Anwesens an der Wiesenstraße, als ein 43-Jähriger mit seinem Ford Fiesta und ein 57-Jähriger mit seinem Opel Zafira zeitgleich rückwärts von Stellplätzen ausfuhren und zusammenstießen.
Körperverletzung
Bad Saulgau
Laufende Ruhestörungen sollen einen 29-Jährigen am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr dazu veranlasst haben mit einem 21-Jährigen zu sprechen. In einer verbalen Auseinandersetzung soll der 29-Jährige den 21-Jährigen mit einem Trivialausdruck beleidigt haben. Im weiteren Verlauf soll er den Hals des 21-Jährigen erfasst und diesem dann mit der Faust auf die Nase geschlagen haben.
Bezikofer
07531 / 9951013
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/