Mettmann (ots) - Beinahe täglich finden ein oder mehrere Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir seit dem 02. Februar 2015 ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung, mit der Bitte um Veröffentlichung der Taten im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten (analog zu unseren Berichterstattungen i.S. Einbrüche). Komplettieren wollen wir diese Meldungen auch mit Erfolgen in der Aufklärung aktueller Fälle.
In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung der Verkehrsstraftaten:
Am Dienstag, dem 11.07.2017, in der Zeit zwischen 08:00 - 16:40 Uhr, beschädigten Unbekannte an der Mittelstraße in Velbert einen schwarzen Audi A3 am vorderen linken Kotflügel und entfernten sich, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Zum Unfallzeitpunkt stand der beschädigte Pkw in Höhe der Hausnummern 32-38. Nach polizeilichen Schätzungen beläuft sich die Höhe des Sachschadens an dem Audi auf mindestens 1200,- Euro.
Bereits am Montag, dem 10.07.2017, in der kurzen Zeit zwischen 09:30 - 10:15 Uhr, ereignete sich an der Nedderstraße in Velbert, auf dem Parkplatz des Finanzamtes, eine Verkehrsunfallflucht. Dort beschädigten Unbekannte mit ihrem Fahrzeug einen braunen Hyundai an der Fahrertür und entfernten sich auch in diesem Fall, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Nach ersten Schätzungen beläuft sich die Höhe des Sachschadens an dem Hyundai auf ca. 1500,- Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen.
Unbekannte beschädigten im Vorbeifahren einen Nissan Quashqai am vorderen linken Kotflügel und entfernten sich anschließend, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Der beschädigte Nissan stand zum Unfallzeitpunkt an der Martin-Luther-Straße in Haan, in Höhe der Jahnstraße. Die Verkehrsunfallflucht ereignete sich bereits am Dienstag, dem 11.07.2017, in der Zeit zwischen 08:15 - 17:00 Uhr.
Am Montag, dem 10.07.2017, gegen 12:00 Uhr, beschädigte die Fahrerin eines Opel Corsa an der Bahnstraße in Haan-Gruiten einen bislang unbekannten blauen Pkw am linken Außenspiegel. Die Polizei erhielt erst am Abend Kenntnis von dem Vorfall. Der unbekannte Geschädigte hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits entfernt. Die Beamten bitten ihn, sich zu melden.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 / 9328-6480, jederzeit entgegen.
Am Montag, dem 10.07.2017, in der kurzen Zeit zwischen 12:00 - 12:30 Uhr, beschädigten Unbekannte mit ihrem Fahrzeug einen grauen Volvo XC90 an der hinteren linken Fahrzeugseite und entfernten sich dann, ohne die erforderliche Schadensregulierung einzuleiten. Der beschädigte Volvo stand zum Unfallzeitpunkt in dem Edeka-Parkhaus am Hochdahler Markt in Hochdahl. Die Polizei schätzt die Höhe des Sachschadens an dem Pkw auf mindestens 1200,- Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 / 9480-6450, jederzeit entgegen.
In der Zeit zwischen Samstag, dem 08.07.2017, 16:00 Uhr, bis Montag, dem 10.07.2017, 16:00 Uhr, beschädigten Unbekannte im Vorbeifahren einen blauen 3er BMW an der hinteren rechten Fahrzeugseite und entfernten sich dann, ohne die erforderliche Schadensregulierung einzuleiten. Zum Unfallzeitpunkt stand der beschädigte Pkw an der Zelterstraße in Hilden, in einer Parkbucht gegenüber dem Molzhausweg 21. Nach bisherigen Ermittlungen sucht die Polizei ein grün-metallic-farbendes Fahrzeug.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen.
Am Dienstag, dem 11.07.2017, in der kurzen Zeit zwischen 07:30 - 10:30 Uhr, kam es an der Brahmsstraße in Monheim zu einer Verkehrsunfallflucht. In Höhe der Hausnummer 48 prallten Unbekannte mit ihrem Fahrzeug gegen die Mauer einer Garage und entfernten sich dann, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Durch den Zusammenstoß wurde das Mauerwerk stark beschädigt. Die Polizei stellte blauen Fremdlack des flüchtigen Fahrzeugs sicher. Nach bisherigen Erkenntnissen hat ein Transporter oder Lkw beim Rangieren die Garage beschädigt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Monheim, Telefon 02173 / 9594-6350, jederzeit entgegen.
Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Thema Verkehrsunfallflucht:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann