Polizeireport – Die Tagesthemen (12.07.2017)
12.07.2017, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (12.07.2017)
---Augsburg Report ---
01 - Einbruchsgeschehen
02 - Zeugen beobachten Autokratzer
03 - Weitere Pkw zerkratzt
04 - Radfahrer angefahren – Senior schwer verletzt
05 - Exhibitionist aufgetreten
06 - Eistüte mit buntem Eis und Sahne entwendet
---Regional Report---
07 - Fahrer eines Geländewagens flüchtet nach Verkehrsunfall
08 - Unfallflucht nach Zusammenstoß
09 - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
10 - Sachbeschädigung - Vandalismus
11 - Fußgängerampel angefahren und geflüchtet
12 - Betriebsunfall
13 - Hochpreisige Fahrräder entwendet
Augsburg Report
01 - Einbruchsgeschehen Lechhausen –
In der Nacht vom 10./11.07.2017 (Mo./Di.) wurde in ein Ärztehaus in der Neuburger Straße (im Bereich der 20er Hausnummern) eingebrochen. Mutmaßlich über den Tiefgaragentrakt gelangten der oder die Täter in das Gebäude und brachen dann in eine Arztpraxis ein. Dort wurden etliche Schubladen durchwühlt und eine Kasse mit Bargeld im mittleren dreistelligen Eurobereich entwendet. Außerdem wurde festgestellt, dass noch zwei weitere Türen zu einer anderen Praxis bzw. einem Therapiezentrun beschädigt wurden, die Räumlichkeiten von dem oder den Täter/n aber anscheinend nicht betreten wurden.
Der angerichtete Gesamtsachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Oberhausen – Ebenfalls angegangen wurde in derselben Nacht eine Apotheke am Anfang der Ulmer Straße (im Bereich der einstelligen Hausnummern). Hier gelangte der unbekannte Täter über den Hinterhof zu dem Anwesen und versuchte die hintere Eingangstüre aufzuhebeln, scheiterte aber an der stabilen Metalltüre. Der Täter gelangte nicht in das Objekt, hinterließ aber Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Sachdienliche Hinweise zu beiden Fällen bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
02 - Zeugen beobachten Autokratzer Innenstadt -
Am Dienstag (12.07.2017), in der Zeit von 00:30 Uhr bis 00:55 Uhr konnte ein aufmerksamer Passant beobachten, wie ein Mann in der Herrenbachstraße bei einem geparkten Ligier (Leichtkraftfahrzeug bis max. 45 km/h Höchstgeschwindigkeit) mehrfach gegen den Spiegel trat und diesen letztendlich erfolgreich abriss. Eine hinzugerufene Polizeistreife konnte den 28-jährigen Mann am beschädigten Fahrzeug antreffen. Während der Anzeigenaufnahme kamen zwei weitere Passanten hinzu und gaben an, den Mann ebenfalls dabei beobachtet zu haben, wie er zwei weitere Fahrzeuge beschädigte. Außerdem habe er ein Verkehrszeichen in der Nähe umgeworfen.
Der Gesamtsachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Den Mann erwarten nun mehrere Anzeigen wegen Sachbeschädigung.
03 - Weitere Pkw zerkratzt Innenstadt -
In der Nacht von Montag (10.07.2017) auf Dienstag (11.07.2017), zwischen 23:00 Uhr und 05:30 Uhr, wurden in der Konrad-Adenauer-Allee (Höhe Hausnummer 60) vier Fahrzeuge beschädigt. Die Fahrzeuge der Marken Peugeot (rot und grau), VW (schwarz) und Opel (grau) wurden an der rechten Fahrzeugseite durch Kratzer beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Personen, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben, sowie weitere Geschädigte, werden gebeten sich bei der PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110 zu melden.
04 - Radfahrer angefahren – Senior schwer verletzt Kriegshaber –
Ein 81-jähriger Radfahrer wurde heute (12.07.2017) gegen 11.00 Uhr von einem unbekannten Autolenker in der Reinöhlstraße angefahren und dabei schwer verletzt.
Als der Senior an der Kreuzung Ulmer Straße nach links in diese einbiegen wollte, bemerkte er einen Stoß, fiel daraufhin vom Fahrrad und schlug kopfüber auf dem Boden auf. Zwei bislang unbekannte Passanten kümmerten sich um den gestürzten Radfahrer und gaben ihm gegenüber an, dass ein Auto den Senior touchiert habe und anschließend mit Vollgas in den Kobelweg geflüchtet sei. Danach ging der verletzte Radler zu Fuß in seine nicht weit entfernte Wohnung und verständigte erst von dort aus die Polizei. Aufgrund der Verletzungen wurde ein Notarzt durch die Polizei nachalarmiert, der den 81-Jährigen dann mit Verdacht auf eine mögliche Rippenserienfraktur und Schädelverletzungen ins Klinikum einlieferte.
Gesucht werden nun Zeugen des Vorfalles, insbesondere die beiden Ersthelfer am Unfallort (vermutlich zwei Autofahrer), die sich um den Gestürzten kümmerten und Hinweise auf den Unfallverursacher und dessen Fahrzeug, von dem bislang nichts bekannt ist, geben können.
Sie werden dringend gebeten, sich bei der PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610 zu melden.
05 - Exhibitionist aufgetreten Pfersee -
Am Dienstag (11.07.2017), 15:55 Uhr konnte eine Autofahrerin am Anfang der Droste-Hülshoff-Straße einen Mann dabei beobachten, wie dieser vor zwei Jugendlichen die Hose herunterlies und anfing zu onanieren. Die beiden Jungen liefen daraufhin davon und konnten von der Autofahrerin nicht mehr eingeholt werden. Als die Frau den Mann anschrie, dass er dies unterlassen solle, zog er sich wieder an und rannte davon.
--Personenbeschreibung des Mannes:
Männlich; ca. 50 - 60 Jahre alt; maximal 175 cm groß; längere dunkle und ungepflegte Haare
Bekleidung:
Blau/grün kariertes Hemd; beige, kurze Hose; trug eine REWE-Tüte bei sich.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann verlief ergebnislos.
Sachdienliche Hinweise erbittet die KPI Augsburg unter 0821/323-3810 wo sich insbesondere auch die beiden betroffenen Jugendlichen melden sollen.
06 - Eistüte mit buntem Eis und Sahne entwendet Pfersee -
Eine bislang unbekannte Person entwendete in der Zeit von Samstag (08.07.2017), 23:00 Uhr bis Sonntag (09.07.2017), 12:00 Uhr den 1,50 Meter großen freistehenden Abfallbehälter aus Fiberglas. Der Behälter in der Form einer Eistüte mit buntem Eis und Sahne war vor einer Eisdiele am Anfang der Hans-Adlhoch-Straße aufgestellt.
Der Entwendungsschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Für den Abtransport dürfte ein entsprechendes Fahrzeug verwendet worden sein.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.
Regional Report
07 - Fahrer eines Geländewagens flüchtet nach Verkehrsunfall Kühbach / Unterbernbach -
Der Fahrer eines kleinen Geländewagens verursachte gestern Nachmittag gegen 14:15 Uhr einen Verkehrsunfall mit einem Verletzten und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle.
Ein 23-jähriger Mann war zunächst mit seinem BMW-Touring auf der Kreisstraße AIC 5 von Unterbernbach in Richtung Aichach gefahren. Vor ihm, in gleicher Richtung, fuhren ein Lkw sowie der beschriebene Geländewagen. Auf einer langen Geraden setzte der Mann zum Überholen an. Als er sich bereits auf der Gegenfahrbahn befand, setzte der Fahrer des Geländewagens ebenfalls zum Überholen an und wechselte die Fahrspur. Der BMW-Fahrer wich nach links aus und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw schleuderte in den Graben, überschlug sich dort und landete wieder auf der Straße. Der Mann erlitt dabei leichte Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Schaden von etwa 12.000 Euro. Die Polizei Aichach fahndet nun nach dem Fahrer des Geländewagens.
Hinweise zum Täter oder dem Tatfahrzeug werden unter der Tel.: 08251/8989-11 an die Polizei Aichach erbeten.
08 - Unfallflucht nach Zusammenstoß Höchstädt -
Zu einer Unfallflucht kam es am Dienstagmittag um 12:45 h in Höchstädt. Ein 18-Jähriger war mit seinem Pkw auf der Lutzinger Straße stadtauswärts unterwegs. Eine entgegenkommende Fahrerin eines weißen SUV machte plötzlich mit ihrem Pkw einen Schlenker nach links, wodurch sich beide Fahrzeuge jeweils an der linken Seite streiften. Der 18-Jährige signalisierte der Fahrerin des weißen SUV dann noch, dass sich beide bzgl. der Schadensregulierung an einem in unmittelbarer Nähe befindlichen Supermarktparkplatz treffen sollten, was diese jedoch ignorierte und unverrichteter Dinge weiterfuhr.
Die Unfallverursacherin ist ca. 30 - 40 Jahre alt und hat blonde Haare.
Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Dillingen unter der Tel. 09071/56-0 zu melden.
09 - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Dillingen -
Gestern Nacht gegen 23:15 Uhr teilte ein 21-Jähriger der PI Dillingen mit, dass in der Johannes-Scheiffele-Straße in Dillingen mehrere Kanaldeckel aus der Verankerung gehoben und auf die Fahrbahn gelegt wurden. Der 21-Jährige konnte in einiger Entfernung noch drei Personen feststellen, welche anschließend davonrannten. Trotz einer sofortigen Fahndung durch Streifen der PI Dillingen konnten die Täter nicht mehr festgestellt werden. Die drei Unbekannten hatten insgesamt 19 Gullideckel ausgehoben und mitten auf die Johannes-Scheiffele-Straße gelegt. Zu einem Unfall war es glücklicherweise nicht gekommen.
Die PI Dillingen bittet unter Tel. 09071/56-0 um Täterhinweise.
10 - Sachbeschädigung - Vandalismus Kutzenhausen -
Das Sicherheitsglas des südlichen Fahrgastunterstandes am P+R-Parkplatz vom Bahnhof in Kutzenhausen wurde vermutlich in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag (08.07./09.07.17) von Unbekannten zertrümmert. Der Sachschaden wird auf 500 Euro beziffert.
Die PI Zusmarshausen bittet nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. Nr.: 08291/1890-0 zu melden.
11 - Fußgängerampel angefahren und geflüchtet Thierhaupten -
Bereits am Freitag (07.07.17) zwischen 08:30 Uhr bis 10:15 Uhr, wurde die Fußgängerampel in der Meitinger Straße von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren und dadurch erheblich beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Sachschaden an der Ampel beläuft sich auf
ca. 7.500 Euro.
Die Polizei Gersthofen bittet unter der Tel. 0821/323-1810 um Hinweise zu dem Verursacherfahrzeug.
12 - Betriebsunfall Rain -
Mit dem Verdacht, sich bei einem Betriebsunfall vier Finger der linken Hand gebrochen zu haben, wurde gestern gegen 06:30 Uhr in Rain ein 51-jähriger Mann aus Augsburg ins Zentralklinikum Augsburg verbracht. Beim Transport mit einem Kran auf dem Betriebsgelände der metallverarbeitenden Firma schaukelte sich ein etwa 2,5 Tonnen schwerer Metallring auf, dabei wurde die Hand des Mannes eingequetscht. Ein Fremdverschulden kann bislang ausgeschlossen werden, das Gewerbeaufsichtsamt und die Berufsgenossenschaft werden in die Ermittlungen mit einbezogen.
13 - Hochpreisige Fahrräder entwendet Mering -
Am 10.07.2017 wurde im Zeitraum von 17.30 - 18.00 Uhr in der Bahnhofstraße 15 aus der dortigen Tiefgarage ein E-Bike, KTM, Macina im Wert von 2.200 Euro entwendet. Das Rad war abgesperrt.
Im Zeitraum von 15.20 - 20.00 Uhr wurde in der Bahnhofstraße 4 am dortigen neuen Fahrradabstellplatz ein Mountainbike, Specialized, Rockhopper im Wert von 1.250 Euro entwendet. Das Rad war an einen Metallpfosten angekettet und wurde mitsamt dem Fahrradschloss entwendet.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Friedberg, Tel: 0821/323-1710.