Kassel (ots) - Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei suchen aktuell nach Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Verursacher eines Verkehrsunfalls im "Franzgraben" im Kasseler Stadtteil Wesertor am Montagmorgen geben können. Ein Unbekannter, vermutlich unterwegs mit einem Fahrzeug mit Anhängerkupplung, hatte dort einen roten Smart im Frontbereich erheblich beschädigt und war anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Die Ermittler hoffen nun, dass sich durch die Veröffentlichung des Falls Zeugen bei der Polizei melden.
(Beachten Sie bitte auch das dieser Pressemitteilung beigefügte und unter www.presseportal.de/blaulicht/nr/44143 zum Download bereitgestellte Foto des beschädigten roten Smarts.)
Die Unfallzeit kann bislang auf den Zeitraum zwischen 6:30 Uhr und 9:30 Uhr eingegrenzt werden. Der rote Smart stand in dieser Zeit auf dem Parkstreifen am Fahrbahnrand des "Franzgraben" in Höhe der Hausnummer 51 geparkt. Der 60 Jahre alte und aus dem Landkreis Kassel stammende Besitzer des Wagens hatte bei der Rückkehr gegen 9:30 Uhr den Schaden mit abgerissenem Stoßfänger im Frontbereich feststellen müssen und die Polizei alarmiert. Die Schadenshöhe liegt in einem vierstelligen Bereich. Vom Verursacher und seinem Fahrzeug fehlte zu diesem Zeitpunkt bereits jede Spur. Auch bei den weiteren Ermittlungen durch die Beamten der Unfallfluchtgruppe ergaben sich bislang keine Hinweise auf den Unfallflüchtigen. Da der Unfallort in Höhe mehrerer Mehrfamilienhäuser liegt, könnten Anwohner oder Passanten möglicherweise Beobachtungen im Zusammenhang mit der Unfallflucht gemacht haben.
Zeugen, die den Ermittlern der Unfallfluchtgruppe Hinweise auf den Verursacher oder sein Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de