Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Juli 2017
13.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht
TÜRKHEIM. Am Mittwochvormittag, 12.07.2017 wurde zwischen 09:30 - 11:00 Uhr auf dem Parkplatz des LIDL ein schwarzer Kombi Seat Leon Bj. 2017 angefahren. Der Schaden begrenzt sich auf den hinteren rechten Teil des Fahrzeugs und beträgt ca. 500 Euro. Der Pkw parkte linksseitig vor dem LIDL Gebäude. Zeugen die nähere Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter 08247/9680-0 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
BAD WÖRISHOFEN. Am 12.07.17, gegen 11 Uhr befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße von Bad Wörishofen Richtung Schlingen. Sie bemerkte zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihr verkehrsbedingt bremsten, da ein Lkw der Straßenmeisterei in einen Feldweg abbiegen wollte, und versuchte nach links auszuweichen. Dabei erwischte jedoch das Heck des vorausfahrenden Pkw, der auf einen dritten Pkw aufgeschoben wurde.
Die Unfallverursacherin schleuderte daraufhin auf die linke Fahrspur und touchierte einen weiteren Pkw, der entgegenkam. Die 18-Jährige und die 30-jährige Lenkerin des zweiten Pkw wurden leicht verletzt in Krankenhäuser verbracht. Diese beiden Pkw wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Bei allen beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden von ca. 23.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrskontrolle eines Hoverboard-Fahrers
MINDELHEIM. Am Mittwochabend wurde ein 18-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Mann befuhr die Innenstadt Mindelheims mit einem sogenannten Hoverboard (E-Board). Um dieses Gefährt im öffentlichen Verkehrsraum führen zu dürfen, ist die Fahrerlaubnisklasse B erforderlich, über die der Fahrzeugführer jedoch nicht verfügte. Weiterhin konnte bei der Person eine Atemalkoholkonzentration von über 0,5 Promille festgestellt werden. Den jungen Mann erwartet nun eine Strafanzeige.
Die Polizei warnt ausdrücklich vor dem Gebrauch derartiger „Geräte“ im öffentlichen Straßenverkehr.
(PI Mindelheim)
Baum fällt durch den Sturm auf das Hausdach
MINDELHEIM. Am Mittwochabend führte der Sturm dazu, dass in der Ebertstrasse ein Baum auf das Gerüst und das Dach eines Einfamilienhauses stürzte. Die Feuerwehr Mindelheim wurde alarmiert und entfernte den umgestürzten Baum. Personen wurden nicht verletzt. Wie hoch der möglicherweise entstandene Schaden ist, konnte am Abend des Einsatzes noch nicht geklärt werden.
(PI Mindelheim)
Rangelei zwischen Hundehaltern
MEMMINGEN. Am Mittwochnachmittag wurde über Notruf eine Schlägerei zwischen zwei Hundehaltern mitgeteilt. Nach jetzigen Erkenntnissen stellte sich der Sachverhalt folgendermaßen dar. Der Hund eines Mannes riss sich los und ging auf einen Hund los, der ebenfalls mit seinem Herrchen spazieren ging. Als dieser Mann dazwischen gehen wollte, schlug ihm der Hundehalter mit der Faust ins Gesicht, wodurch die Brille zu Bruch ging. Im weiteren Verlauf schlug der andere Hundehalter diesem Mann ebenfalls ins Gesicht. Beide Personen wurden leicht verletzt. Auch bei diesem Hundehalter wurde die Brille zerstört. Die Polizei Memmingen ermittelt gegen die beiden 567 und 61 Jahre alten Männer.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
BAD GRÖNENBACH-THAL. Ein Baggerfahrer bog am Mittwochvormittag mit seinem Bagger nach rechts ab. Beim Abbiegevorgang kam er mit seinem Bagger zu weit nach links, wodurch es zum Zusammenstoß zwischen der Baggerschaufel und der Front eines wartenden Pkws, der ebenfalls abbiegen wollte, kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro, wobei der Bagger nur unerheblich beschädigte wurde.
(PI Memmingen)