Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Unfall beim Abbiegen

Beim Abbiegen vom Siebenbürgener Weg nach links in die Fürstenbergstraße hat am Donnerstagnachmittag, gegen 18.15 Uhr, ein 22-jähriger VW-Golf-Fahrer einen weiteren VW übersehen, dessen 23-jähriger Fahrer von der Fürstenbergstraße kommend ebenfalls nach links in den Siebenbürgener Weg einbiegen wollte. Der aus dem Siebenbürgener Weg kommende Golf streifte mit der linken Fahrzeugseite die linke hintere Fahrzeugseite des von der Fürstenbergstraße kommenden VW. Der Gesamtschaden beträgt rund 5200 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Konstanz

Geldbörse gestohlen

Aus einer am Kinderwagen hängenden Handtasche hat ein unbekannter Täter am Donnerstagnachmittag, zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr, an der Marktstätte eine Geldbörse mit einem zweistelligen Bargeldbetrag entwendet. Bereits einen Tag zuvor ereignete sich ein identischer Fall. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden. Die Polizei rät, Geldbörsen eng am Körper und nicht in offenen Taschen zu transportieren und niemals unbeaufsichtigt zu lassen.

Gaienhofen

Gestürzter Radfahrer

Auf dem abschüssigen Radweg zwischen Hemmenhofen und Marbach ist am Donnerstagmittag, gegen 13.45 Uhr, ein 57-jähriger Radfahrer auf den unbefestigten Grünstreifen geraten und stürzte. Dabei zog sich der Mann noch unklare Kopfverletzungen zu und musste am Unfallort durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Singen

Über Steinplatten gefahren

Vermutlich um sein Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Grubwaldstraße, auf Höhe eines Autohandels, vier rechteckige Steinplatten an die Räder gelegt und beim Wegfahren die Platten nicht mehr beseitigt. Ein Mercedesfahrer erkannte die Gegenstände zu spät und überfuhr am Mittwochnachmittag, gegen 17.30 Uhr, die Steinplatten, wodurch der PKW erheblich beschädigt wurde. Am nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 2500 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können oder gesehen haben, welches Fahrzeug mit den Steinplatten gesichert wurde, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Betrügerische Spendensammler - Warnhinweis

In der Tiefgarage eines Baumarktes in der Georg-Fischer-Straße konnten nach entsprechenden Zeugenmitteilungen eine 19-Jährige und ein 16-Jähriger vorläufig festgenommen werden, die mit fingierten Spendenlisten für die "Erbauung eines internationalen Zentrums für Taubstumme, Behinderte und arme Kinder" sammelten. Bei der bereits mehrfach in ähnlicher Art in Erscheinung getretenen 19-Jährigen konnten rund 60 Euro sichergestellt werden, die sie in ihrer Unterbekleidung zu verstecken versuchte. Gegenüber den Beamten räumten die aus Rumänien stammenden und in Frankreich gemeldeten Personen ein, das Geld für sich zu verwenden. Gegen sie wird wegen Sammlungsbetrug ermittelt. Die Polizei bittet Zeugen, die von den Personen angesprochen wurden und Geld gespendet haben, sich unter Tel. 07731/888-0, zu melden. Die Polizei warnt vor diesen betrügerischen Sammlungen, rät kein Geld zu spenden und beim Antreffen der Personen unmittelbar die Polizei zu verständigen.

Singen

Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Dreifacher Blechschaden in Höhe von 7500 Euro ist am Donnerstagmittag, gegen 13.30 Uhr, bei einem Auffahrunfall in der Rielasinger Straße, Höhe Austraße entstanden. Der Lenker eines BMW bemerkte zu spät, dass ein vorausfahrender Ford Galaxy abbremsen musste und prallte in das Heck des Fahrzeugs. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford anschließend auf einen Seat aufgeschoben. Personen wurden nicht verletzt.

Singen

Radfahrer schlägt Autofahrer

Einen aggressiven, etwa 55-jährigen Radfahrer sucht die Polizei nach einem Vorfall, der sich am Mittwochmittag, gegen 13.30 Uhr, in der Freiheitstraße/Einmündung Hauptstraße ereignet hat. Auf der Linksabbiegespur der Freitheitstraße in Richtung Hauptstraße ist der unbekannte Radfahrer einem Audifahrer in der falschen Richtung entgegengekommen. Nachdem der Autofahrer den Mann passierte und an der roten Ampel wartete, drehte der Radfahrer um und schlug dem Audifahrer durch die geöffnete Scheibe ins Gesicht. Anschließend riss er dem Mann die Brille herunter, warf sie ins Fahrzeug und trat den Außenspiegel ab. Danach flüchtete der aggressive Mann mit seinem Fahrrad über die Hauptstraße in südliche Richtung. Der Autofahrer wurde leicht verletzt, an seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Der Radfahrer war mit einer hellen langen Stoffhose und einem braunen T-Shirt/Hemd bekleidet, ist etwa 180 cm groß hat eine helle Haut mit Sommersprossen und hat schulterlange, orangeblonde oder rotblonde Haare. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf die gesuchte Person geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Stockach

Einbruch

Über ein gewaltsam geöffnetes Fenster hat sich ein unbekannter Täter in der Nacht zum Freitag Zutritt zu einem Geschäft im Bahnhofsgebäude verschafft und aus einem Tresor einen noch nicht bekannten Bargeldbetrag entwendet. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Bodman-Ludwigshafen

Autofahrer unter Betäubungsmitteleinwirkung

Deutliche Anzeichen einer Betäubungsmitteleinwirkung haben Beamte am Freitag, gegen 03.45 Uhr, bei der Kontrolle eines Autofahrers in der Überlinger Straße festgestellt. Nachdem auch ein Urintest positiv ausgefallen war, musste sich der Mann einer ärztlichen Blutprobe unterziehen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Stockach

Zusammenstoß beim Überholen

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Donnerstagabend, gegen 20.00 Uhr, auf der B14 ein Sachschaden von rund 9000 entstanden ist. Der Lenker eines von Windegg in Richtung Tuttlingen fahrenden BMW beabsichtigte auf der B14 einen vorausfahrenden VW Polo zu überholen. Dabei soll es zwischen den Beteiligten zu gegenseitigen Beschleunigungs- und Bremsmanövern und schließlich zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge gekommen sein. Da sich die Beteiligten völlig unterschiedlich zum Ablauf des Geschehens äußern, werden Zeugen gebeten, sich zur Klärung des Sachverhalts bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Hohenfels

Gestürzter Zweiradfahrer

Zum Glück nur leichtere Verletzungen hat am Donnerstagmittag, gegen 13.15 Uhr, ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer erlitten, der mit einer Gruppe die L194 von Mahlspüren i.T. in Richtung Kalkofen befahren hat. In der Serpentine stürzte der Zweiradfahrer vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und Unachtsamkeit auf die Fahrbahn und verletzte sich dabei an einem Arm und einem Bein. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 1000 Euro.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/