Verantwortlich: Jana Ulbricht
Stand: 17.07.2017, 16:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Trabant war nicht gestohlen sondern abgeschleppt worden
Zeit: 13.07.2017, 11.20 Uhr bis 15.07.2017, 07.15 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Samstagmorgen hatte ein 20-Jähriger festgestellt, dass der von ihm genutzte weiße Trabant 601 Kombi nicht mehr am Abstellort an der Radeberger Straße stand. Der junge Mann hatte daraufhin eine Diebstahlanzeige erstattet (siehe Medieninformation 424/2017 der PD Dresden vom 17.07.2017).
Nach einem Hinweis stellte sich jedoch heraus, dass der Trabi nicht gestohlen wurde. Vielmehr war er am Freitag abgeschleppt worden, da der Wagen auf einem Behindertenparkplatz parkte. (ju)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß mit Gegenverkehr
Zeit: 17.07.2017, 12.40 Uhr
Ort: Neustadt i.Sa., OT Langburkersdorf
Heute Mittag befuhr ein 79-Jähriger mit einem Opel Signum die Sebnitzer Straße aus Richtung Rugiswalde in Richtung Raupenbergstraße. In Höher einer Gartensparte kam er nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem VW Caddy zusammen. Der Opelfahrer als auch die VW-Fahrerin (40) erlitten schwere Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 30.000 Euro. Zudem war der Zaun der Gartenanlage in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden hier beläuft sich auf rund 1.000 Euro.
Der Verkehrsunfalldienst hat die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Im Zuge der Rettungsmaßnahmen sowie der Unfallaufnahme war die Straße bis gegen 15.30 Uhr gesperrt. (ju)
Medieninformation [Download *.pdf, 24.24 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]