Verantwortlich: Nancy Thormann
Stand: 19.07.2017, 14:15 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Jugendliche vermisst
Auerbach – (nt) Seit dem Dienstagnachmittag wird die 14-jährige Maria J. vermisst. Die Jugendliche kehrte nicht, wie vereinbart, zum Abendessen nach Hause zurück. Alle bisher geführten Ermittlungen und Suchmaßnahmen verliefen bisher ergebnislos. Maria ist auf Medikamente angewiesen, die sie nicht bei sich führt.
Die Jugendliche wird wie folgt beschrieben:
- scheinbares Alter ca. 15 Jahre
- 160 Zentimeter groß, schlanke Gestalt
- langes, braunes Haar,
- rote Brille
- bekleidet mit einer langen, schwarzen Jeanshose, rotes T-Shirt und weiße Sportschuhe
Hinweise bitte an Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 255100 oder jede andere Polizeidienststelle.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Wohnungseinbruch
Plauen - (nt) Am Dienstag, in der Zeit von 12 Uhr bis 12:45 Uhr gelangten Unbekannte in eine Wohnung auf der Pausaer Straße. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Schlüssel und ein Fernglas. Der Diebstahlschaden wird mit 830 Euro beziffert. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 350 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Ladendiebin gestellt.
Plauen - (nt) Die elektronische Diebstahlsicherung eines Bekleidungsgeschäftes auf dem Postplatz vereitelte am Dienstag, gegen 17:30 Uhr einen Ladendiebstahl.
Eine 33-jährige Tatverdächtige wollte das Geschäft verlassen, ohne die Ware im Wert von 62 Euro zu bezahlen. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.
Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Plauen – (nt) Auf der Röntgenstraße, an die Umzäunung eines Hubschrauberlandeplatzes, schmierten Unbekannte mittels blauer Farbe zwei Hakenkreuze sowie Schriftzüge. Desweiteren wurden zwei Sensoren für die Toröffnung beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Fast fünf Prozent zu schnell unterwegs
Neuensalz, OT Mechelgrün – (nt) Am Dienstag, in der Zeit von 15:30 bis 20:30 Uhr wurden auf der Falkensteiner Straße (B 169) Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Während der Kontrollzeit durchliefen 795 Fahrzeuge die Messstelle. Bei erlaubten 50 km/h waren 37 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. „Schnellster“ war ein VW, welcher mit 79 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer erwarten nun ein Punkt in Flensburg und 100 Euro Bußgeld.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Versuchter Einbruch in Einkaufsmarkt
Reichenbach - (nt) Unbekannte zerschlugen auf der Albert-Schweizer-Straße eine Scheibe im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes. In die Räumlichkeiten gelangten die Täter jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Kulturzentrum beschmiert
Treuen – (nt) In der Nacht zum Samstag besprühten Unbekannte mit schwarzer, roter und silberner Farbe die Außenwände des Kulturzentrums und die Toilettenhäuschen an der Walter-Rathenau-Straße mit Schriftzügen. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Unfallfluchten - Zeugen gesucht
Auerbach – (nt) Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen auf der Nicolaistraße abgestellten Mercedes an der hinteren linken Fahrzeugseite. Es entstand Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen hatten beobachtet, dass ein Transporter an den Pkw gefahren war. Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.
Desweiteren beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von Sonntagmittag bis Montagnachmittag, einen grauen Suzuki Swift am hinteren linken Stoßfänger. Der Suzuki war auf der Albert-Schweitzer-Straße, auf einem Parkplatz vor dem Hausgrundstück 33 geparkt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle.
Weitere Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Zwickau – (nt) Unbekannte schmierten am Dienstagnachmittag mit roter Farbe ein Hakenkreuz (25 Zentimeter x 30 Zentimeter) auf das Denkmal der Opfer des Faschismus am Schwanenteich. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Einbruch in Baucontainer
Zwickau, OT Marienthal – (nt) Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochfrüh in einen Baucontainer an der Bülaustraße ein. Die Täter entwendeten daraus zwei Laptops, Werkzeug sowie Bargeld. Die Höhe des Stehlschadens ist derzeit nicht bekannt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Sachbeschädigung an Pkw
Zwickau, OT Eckersbach – (nt) Ein 34-Jähriger steht im dringenden Tatverdacht am Dienstag, gegen 11:25 Uhr auf der Kosmonautenstraße mehrere Fahrzeuge beschädigt zu haben. Unter anderem wurde die Fahrertür eines Nissans beschädigt und von einem Audi wurde der linke Außenspiegel abgeschlagen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
In Keller eingebrochen
Wilkau-Haßlau – (nt) Auf der Werner-Seelenbinder-Straße drangen Unbekannte im Zeitraum vom 11. Juli bis Dienstag in den Keller eines Wohnhauses ein und entwendeten Gegenstände im Wert von ca. 3.800 Euro. Darunter befanden sich u.a. ein gold-grün-schwarzes Mountain-Bike der Marke YT Industries sowie mehrere Modellautos. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020.
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Werdau – (nt) Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Dienstagnachmittag einen auf der Uferstraße abgestellten Skoda, vermutlich beim Ausparken, Sachschaden: etwa 300 Euro. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle.
Hinweise zum Verursacher werden durch das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020 erbeten.
Lichtentanne, OT Schönfels – (nt) Am 9. Juli, in der Zeit von 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen Skoda, welcher auf einem Parkplatz an der Burgstraße abgestellt war. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020 erbittet Hinweise zum Unfallverursacher.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Auffahrunfall
Limbach-Oberfrohna, OT Kändler – (nt) Am Dienstag, gegen 18:30 Uhr befuhr ein Nissan-Fahrer (35) die Chemnitzer Straße in Richtung Limbach-Oberfrohna. Etwa 200 Meter nach der Einmündung Haardt hielt eine Toyota-Fahrerin (47) verkehrsbedingt an. Der 35-Jährige erkannte dies zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.600 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 151.94 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]