# Fahrräder gestohlen # Diebesduo flüchtet # Audi in Krofdorf-Gleiberg aufgebrochen # Dieseldiebe auf der A5 # Gartenhütte aufgebrochen #

Gießen (ots) -

--

Gießen: Fahrräder verschwunden -

In der Nacht von Montag (18.07.2017) auf Dienstag (19.07.2017) schlugen in der Curtmannstraße und im Wiesecker Weg Fahrraddiebe zu. In beiden Fällen knackten die Täter die Schlösser der Bikes und machten sich auf und davon. In der Curtmannstraße erwischte es den Besitzer ein graues Mountainbikes der Marke "Specialized". Er hatte sein Fahrrad vom Typ "Stump Jumper FSR Comp" im Vorgarten eines Hauses an ein Metallgestell festgeschlossen. Vom Fahrradständer eines Hauses im Wiesecker Weg griffen sich die Täter ein blaues Mountainbike. Die Polizei sucht Zeugen, die die Täter beobachteten oder die Angaben zum Verbleib der gestohlenen Mountainbikes machen können. Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-3755.

Linden Großen-Linden: Dreiste Ladendiebe flüchten / Polizei sucht Zeugen -

Von einer Mitarbeiterin aufgeschreckt, machte sich ein Diebespärchen am Lidl-Markt in der Robert-Bosch-Straße aus dem Staub. Gestern Abend (18.07.2017), gegen 18.20 Uhr griff sich eine Frau einen Einkaufswagen und füllte ihn mit teuren Lebensmitteln. Am Eingang zum Markt wartete sie Innen mit dem Wagen, bis ein Kunde eintrat. Ohne zu bezahlen schlüpfte sie samt Wagen und Beute durch die Tür. Auf dem Parkplatz wartete ein Komplize, mit dem sie die Waren in einen Kombi umlud. Eine Mitarbeiterin war auf den dreisten Klau aufmerksam geworden und sprach die Diebe an. Noch bevor das Pärchen alle Lebensmittel verstauen konnte, stiegen sie in ihren schwarzen Kombi mit Frankfurter Zulassung und fuhren davon. Die Frau war ca. 40 Jahre alt, etwa 165 - 170 cm groß und von kräftiger Statur. Sie hatte auffallend gelb/blond gefärbte Haare und trug ein weißes T-Shirt, eine extrem weit geschnittene schwarz-weiße Hose sowie Sandalen. Ihr Komplize war etwas älter, etwa 50 Jahre alt. Er hatte einen Dreitagebart und war ebenfalls von kräftiger Statur. Die Frau sprach gebrochen Deutsch und machte auf die Zeugin einen ungepflegten Eindruck. Eine Einschätzung zur Nationalität der beiden Diebe konnte die Zeugin nicht abgeben. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer kann Angaben zu dem Diebespärchen machen? Wo sind die Diebe noch aufgefallen? Wo ist der dunkle Kombi mit Frankfurter Zulassung und dem Pärchen noch in Großen-Linden aufgefallen? Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-3555.

Wettenberg Krofdorf-Gleiberg: Q5 aufgebrochen -

Auf Wertsachen aus einem Audi Q5 hatten es Diebe im Eichenring abgesehen. Die Unbekannten nutzten den Umstand, dass der Wagen offensichtlich unverschlossen vor einen Einfamilienhaus stand und griffen sich vom Beifahrersitz eine Geldbörse. Mit dieser erbeuteten die Diebe etwa 100 Euro Bargeld, einen Personalausweis, Führerschein, Fahrzeugschein sowie diverse Bankkundenkarten. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich auf rund 150 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die den Täter am Montag (17.07.2017), zwischen 19.00 Uhr und 23.00 Uhr beobachteten oder denen Personen im Bereich des Eichenrings auffielen. Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-3755.

Grünberg - A5: Dieseldiebe unterwegs -

Bei der Ermittlung von Dieseldiebe bittet die Autobahnpolizei in Butzbach um Mithilfe. Am Montagabend (17.07.2017), gegen 19.00 Uhr steuerte ein Brummifahrer den Parkplatz "Finkenwald" in Fahrtrichtung Frankfurt an. Um seine Lenk- und Ruhezeiten einzuhalten, legte er sich der Kabine seiner weißen Mercedes-Sattelzugmaschine schlafen. In dieser Zeit knackten Diebe das Schloss eines Tanks und pumpten rund 800 Liter Diesel ab. Hinweise zu den Tätern nimmt die Autobahnpolizei Butzbach unter Tel.: (06033) 9930 entgegen.

Fernwald-Steinbach: Gartenhütte leer geräumt -

Mit Gartenmaschinen und Werkzeugen im Gesamtwert von ca. 500 Euro machten sich Diebe vergangene Woche aus dem Staub. Sie suchten einen in der Verlängerung der Bergstraße gelegenen Kleingarten auf, verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gartenhaus und Geräteschuppen und griffen sich ihre Beute. Ihnen fielen ein Rasenmäher der Marke "ALKO", eine Motorsense von "Stihl", ein Campinggaskocher, ein Thermobehälter und andere Gartenutensilien in die Hände. Hinweise erbittet die Polizei in Gießen unter Tel.: (0641) 7006-3555.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh