Stich mit abgebrochener Flasche – Verdächtiger nach versuchtem Totschlag festgenommen

Polizeimeldung vom 19.07.2017
Neukölln
ion body">

Gemeinsame Meldung Staatsanwaltschaft und Polizei Berlin
Nr. 1620
Zielfahnder nahmen heute Vormittag in Neukölln einen Verdächtigen vorläufig fest. Die Ermittlungen der 5. Mordkommission führten nach der Tat am 24. Mai 2017 anhand von Spuren zu einem 30-Jährigen, der im Verdacht steht, einen 26-Jährigen mit einer Bierflasche angegriffen zu haben. Die Ermittlungen ergaben des Weiteren, dass der Verdächtige den 26-Jährigen offenbar gewollt angerempelt hatte und somit provozieren wollte. Der Festgenommene, der gegen 10 Uhr in der Mainzer Straße ergriffen wurde, soll heute einem Richter zur Verkündung des bereits bestehenden Haftbefehls vorgeführt werden.

Erstmeldung der Bundespolizeidirektion Berlin vom 26. Mai 2017: Nach Stich mit abgebrochener Flasche – Opfer schwer verletzt
Im Rahmen einer Auseinandersetzung mit einem Unbekannten am Mittwochabend ist ein junger Mann durch einen Stich mit einem abgebrochenen Flaschenhals schwer verletzt worden.
Gegen 23 Uhr rempelte ein unbekannter Mann einen 26-Jährigen auf dem S-Bahnhof Adlershof an. Darüber gerieten Beide in Streit. Eine weibliche Zeugin, die sich ebenfalls auf dem Bahnsteig befand, versuchte noch schlichtend einzugreifen, was aber misslang. Im weiteren Verlauf nahm der als 20 – 25 Jahre alt beschriebene Mann eine auf dem Boden stehende Bierflasche, schlug den Flaschenboden ab und stach auf sein Gegenüber ein. Der Stich mit der Flasche traf den in Weißensee wohnenden Mann in die linke Halshälfte. Der unbekannten Zeugin gelang es, den Angreifer von einem weiteren Zustechen, zu welchem er bereits ausgeholt hatte, abzuhalten und ihn in den Fahrstuhl zu drängen. Der Täter flüchtete vom dem Bahnhof. Eintreffende Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr versorgten den 26-Jährigen und brachten ihn in ein Berliner Krankenhaus. Aufgrund der Schwere der Verletzung befindet er sich in intensivmedizinischer Behandlung. Die engagierte unbekannte Zeugin verließ ebenfalls den Bahnhof in unbekannte Richtung.