Schwerer Verkehrsunfall, Tragehilfe und gemeldeter Wohnungsbrand

Ennepetal (ots) -

Am Donnerstag, den 20.07.2017, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 8:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Heilenbecker Straße alarmiert. Ein Fahrer war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Hauswand der Gaststätte "Am Wittenstein" gefahren. Durch die Schwere der Verletzung und die Deformation des Wagens musste der Fahrer mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Auto befreit werden. Wärend der technischen Rettung wurde der Fahrer von der Rettungswagenbesatzung und einem Notarzt medizinisch versorgt, ebenso wurde eine Ersthelferin mit Kreislaufproblemen versorgt. Nach der Befreiung des Patienten wurde die Fahrbahn gereinigt und auslaufende Betriebsmittel abgesteut. Die in Bereitschaft stehende Löschgruppe Külchen und der Löschzug Milspe Altenvoerde brauchten nicht mehr ausrücken. Für die 16 Einsatzkräfte der Hauptwache und der Löschgruppe Rüggeberg endete der Einsatz um 9:26 Uhr. Um 18:43 Uhr unterstützten 4 Einsatzkräfte der Hauptwache den Rettungsdienst bei einem Patienttransport im Ortsteil Rüggeberg Dieser Einsatz endete um 19:09 Uhr. Um 19:54 heulten die Sirenen wegen eines vermutlichen Wohngsbrand in der Hagener Straße. Nach ausgiebiger Erkundung war ein Grillfeuer Ursache für die Rauchentwicklung. Daher konnte der Einsatz für die 40 Einsatzkräfte der Hauptwache, des Löschzuges Milspe Altenvoerde und des Löschzuges Voerde Oberbauer ohne Tätigkeit um 20:35 Uhr beendet werden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de