Plön (ots) - Die Plöner Kriminalpolizei konnte gemeinsam mit anderen Polizeidienststellen nach intensiven Ermittlungen nun einen Betrüger überführen. Das genaue Alter des Mannes kann noch nicht angegeben werden, da er unter verschiedenen Alias-Identitäten aktiv war.
Der Tatverdächtige suchte für seine Taten regelmäßig Supermärkte in ganz Schleswig Holstein auf. Dort beobachtete er die Geschädigten und nutzte deren Unaufmerksamkeit aus, um ihre Geldbörsen aus offenen Taschen oder Körben in Einkaufswagen zu entwenden.
Neben Bargeld gelangte er auch an die EC-Karten der Betroffenen. Leider legen viele Menschen ihre PIN-Nummer ebenfalls ins Portemonnaie.
Wenig später hob der Tatverdächtige hohe Summen Bargeld ab. Die Ermittler gehen derzeit von einem Gesamtschaden in Höhe von rund 68.000,- Euro aus.
Der Mann muss sich nun vor Gericht verantworten.
Derartige Taten können leicht verhindert werden:
Oliver Pohl
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de