Krefeld (ots) - Auch in dieser Woche waren zivile Beamte der Polizei Krefeld wiederholt im gesamten Stadtgebiet zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs im Einsatz.
Am gestrigen Donnerstag (20. Juli 2017) haben die Kräfte von 13 bis 21 Uhr die Innenstadt sowie die Stadtteile Bockum, Oppum, Uerdingen, Gartenstadt, Fischeln und Königshof bestreift. Hierbei hielten sie insbesondere nach verdächtigen Personen und Fahrzeugen Ausschau.
Die zivilen Polizeibeamten kontrollierten unter anderem einen Mann(44 Jahre) auf der Schwertstraße und fanden in seinem Rucksack Einbruchswerkzeug sowie Diebesgut. Der 44-Jährige ist bereits mehrfach wegen Diebstahlsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten. Die Beamten stellten das Werkzeug sowie das Diebesgut sicher.
Auf der Glindholzstraße fiel den Beamten ein Fiat Ducato mit ausländischem Kennzeichen auf, der Schrott vom Straßenrand einsammelte. Die drei Insassen (51, 25 und 23 Jahre) hatten auf der Ladefläche diversen Schrott, darunter Metallschrott sowie Elektrogeräte geladen. Ihnen fehlte die behördliche Genehmigung für eine gewerbliche Sammlung und die Kennzeichnung des Transporters mit einem sogenannten "A-Schild" (Schwarzes A auf weißem Grund). Deshalb erwartet die Männer nicht nur ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, sondern sie mussten auch die komplette Sammlung bei einer Entsorgungsfirma abladen.
Die bei den Kontrollen gewonnenen Erkenntnisse werden nun ausgewertet und fließen in die weitere Einsatzkonzeption gegen Wohnungseinbrüche ein. Die Polizei Krefeld wird diese Form der Zivil-und Präsenzstreifen regelmäßig wiederholen.
Grundsätzlich rät die Polizei Krefeld: Sichern Sie Ihre Wohnung, seien sie aufmerksam und verständigen Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei über den Notruf 110.(414)
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR