Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. Juli 2017


26.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfälle

MEMMINGEN. Am Dienstag, 25.07., nachmittags, befuhr eine 33-Jährige mit ihrem Pkw den St.-Josefs-Kirchplatz stadtauswärts. Auf Höhe der Sparkasse musste sie verkehrsbedingt halten. Aufgrund zu geringen Abstandes fuhr ein 36-Jähriger mit seinem Pkw auf. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 6.000 Euro. Ein vierjähriges Kind im Fahrzeug der 33-Jährigen klagte über Kopf- und Bauchschmerzen und wurde zur Abklärung ins Klinikum Memmingen verbracht.

MEMMINGEN. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die Bahnhofstraße. Aus Unachtsamkeit fuhr er auf das vor ihm fahrende Fahrzeug auf. Dieses wurde auf ein weiteres davor befindliches Fahrzeug geschoben. Zwei Personen wurden leicht verletzt ins Klinikum Memmingen verbracht. Alle drei Fahrzeuge waren noch fahrbereit. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4.000 Euro.

KETTERSHAUSEN. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 45-Jähriger mit seinem Omnibus die Obere Steige in Richtung Breitenthal. In einer Rechtskurve holte er nach links aus, um besser um die Kurve zu kommen. Zeitgleich kam ihm ein Pkw in der Kurve entgegen. Dieser Pkw-Fahrer wollte dem Bus ausweichen, um einen Unfall zu vermeiden und ist gegen eine Mauerecke gefahren. Niemand wurde verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 4.300 Euro.
(PI Memmingen)


Entlaufenes Schaf

MINDELHEIM. Am 25.07.2017 gegen 09.20 Uhr wurde der Polizei Mindelheim mitgeteilt, dass ein einsames Schaf am Straßenrand an der Ortsverbindungsstraße zwischen Lohhof und Mindelberg steht. Der Besitzer konnte ermittelt werden. Er holte sein Schaf ab, bevor es auf die Straße laufen konnte.
(PI Mindelheim)


Entlaufener Nandu

DIRLEWANG. Aus einem Freigehege ist am 25.07.2017 im Lauf des Vormittags ein Nandu ausgebüxt. Zuletzt wurde dieser auf freiem Feld in Richtung Alesrain gesehen. Hinweise werden an die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 erbeten.
(PI Mindelheim)


Ladendiebstahl

MINDELHEIM. Am 25.07.2017 wurde in einem Drogeriemarkt in Mindelheim um kurz vor 11 Uhr eine 62-jährige Frau beobachtet, wie sie Wolle für 7 Euro einsteckte und an der Kasse nicht bezahlte.
(PI Mindelheim)


Unfallflucht

MINDELHEIM. Am 25.07.2017 gegen 10.30 Uhr wurde in Mindelheim in der Krumbacher Straße ein Fahnenmast beschädigt, als ein Pkw beim rückwärts ausparken dagegen stieß. Der Pkw fuhr zwar weiter, wurde aber von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet. Dieser konnte das Kennzeichen an die Polizei übergeben, so dass der Fahrer ermittelt werden kann.
(PI Mindelheim)


Doppelt Fahrerkarten benutzt

HOLZGÜNZ. Im Rahmen einer Schwerlastverkehrskontrolle durch das Bundesamt für Güterverkehr sowie einer Streife der Autobahnpolizei Memmingen, am heutigen Dienstag, wurde ein mit Melonen beladener griechischer Sattelzug (40t) überprüft. Hierbei wurde folgendes festgestellt:
Im Zuge der Maßnahme fielen mehrere Punkte auf, die darauf deuteten, dass der allein im Fahrzeug befindliche 35-jährige griechische Fahrer mit einer zweiten Fahrerkarte - ausgestellt auf eine andere griechische Person - abwechselnd fuhr.
Im Verlauf der Vernehmung händigte der Fahrer die zweite Karte freiwillig aus. Weiterhin stellte sich heraus, dass ihm die Karte gegen die fällige Ausstellungsgebühr (150 Euro) überlassen wurde. Der Unternehmer steuerte sogar eine Provision pro Fahrtkomplex von 100 Euro dazu, wenn diese benutzt wird.

Der Fahrer konnte durch die Benutzung beider Fahrerkarten Fahrzeiten von einmal 24 Stunden innerhalb eines 36-Stunden-Zeitraums und ein weiteres Mal 22 Stunden innerhalb 34 Stunden ohne nennenswerte Pause absolvieren. Zudem hielt er bei beiden Fahrerkarten keinerlei Vorschriften der Sozialvorschriften ein, so dass nur gegen den Fahrer ein Bußgeldvorschlag von mehr als 7.500 Euro errechnet wurde.
Da dieses Vorgehen über Monate praktiziert wurde, dauern die Ermittlungen gegen den Fahrer sowie verantwortlichen Spediteur an. Zweiterer hat mit einem fünfstelligen Bußgeld zu rechnen.
Nach Rücksprache mit Staatsanwaltschaft Memmingen wurde eine Sicherheitsleistung von über 4.000 Euro gegen den Fahrer erhoben, welche er an Ort und Stelle begleichen musste.
(APS Memmingen)


„Rechts vor Links“ missachtet

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend, 25.07.2017, ereignete sich an der Einmündung Gärtnerweg/Am Anger ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 49-jährige Dame aus Bad Wörishofen nahm dabei einem 49-jährigen Mann aus Bad Wörishofen die Vorfahrt, welcher von rechts kam. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Es wurde niemand verletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Wohnwagen aufgebrochen

BAD WÖRISHOFEN. Vermutlich in der Zeit von Samstagmittag bis Dienstag 25.07.2017 wurde ein Wohnwagen aufgebrochen, der am P&R Parkplatz Stadionring Bad Wörishofen abgestellt war. Aus dem Wohnwagen wurde mehrere Gebrauchsgegenstände wie eine Kabeltrommel, Werkzeug und die Gasflasche entwendet. Der Entwendungsschaden liegt bei 200 Euro, der Sachschaden ebenfalls bei 200 Euro. Hinweise auf den Täter richten sie bitte an die Polizei in Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)