Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf;

Marburg-Biedenkopf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Marburg/Stadtallendorf/Treysa: Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln seit Anfang Februar gegen einen 22-Jährigen wegen diverser Diebstahlsdelikte. Nach einem Vorfall Ende letzter Woche sitzt der junge Mann, der keinen festen Wohnsitz nachweisen konnte, wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft.

In der Nacht auf Freitag, 21. Juli meldeten Zeugen gegen 4 Uhr den Diebstahl einer Jacke und eines Rucksacks aus einer Gaststätte im Steinweg. Die alarmierte Polizei nahm noch in Tatortnähe zwei Verdächtige im Alter von 22 und 28 Jahren vorläufig fest. Die Vorwürfe gegen den Älteren bestätigten sich in diesem Fall nicht, sodass der Mann wenig später wieder entlassen wurde. Der 22-Jährige wurde anhand der vorliegenden Beweise auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg dem zuständigen Richter beim Amtsgericht in Marburg vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Dem Beschuldigten werden zwischen Februar und Juli insgesamt sechs Diebstähle in Stadtallendorf, Treysa und Marburg vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Auskünfte erteilt die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Marburg, Tel. 06421- 290221.

Nicolai Wolf (Staatsanwalt und Pressesprecher) Jürgen Schlick (Pressesprecher der Polizei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh