Delmenhorst (ots) - Handy-Diebstahl aus Rucksack
Elsfleth, Am Tidehafen, Kantine eines Werksgeländes Sa., 29.07.2017, 00.00 - 03.00 Uhr
Ein 22jähriger Delmenhorster, Mitarbeiter der Firma, stellte seinen Rucksack in der Kantine ab. Sein Handy hatte er in den Rucksack gesteckt. Als er gegen 03.00 Uhr in die Kantine zurückkehrte, musste er zu seinem Leidwesen feststellen, dass ein Unbekannter sein Handy aus dem Rucksack entwendet hat. Bei dem Handy handelt es sich um ein Samsung S 6 edge in schwarz und einem Wert in Höhe von ca. 300,--EUR
Umweltverschmutzung
Brake, diverse Straßen in der Innenstadt Sa., 29.07.2017, 08.40 Uhr
Ein 54jähriger Braker befuhr mit seinem Unimog und Anhänger diverse Straßen in Brake. Dabei transportierte er Schrott auf dem Anhänger, u. a. alte Motoren. Aus diesen Motoren lief Öl in nicht geringer Menge aus und verursachte eine große Ölspur. Die den Verursacher ermittelnden Polizeibeamten haben diverse Verfahren gegen den Verursacher eingeleitet. Eine Spezialfirma wurde mit dem Aufreinigen der Straße betraut. Diese Kosten kommen zu der erwarteten Strafe auch noch auf den Verursacher zu.
Verdacht eines Einbruches mit Täter vor Ort
Berne, Neuenkooper Straße Fr., 28.07.2017, 23.30 Uhr
Aufmerksame Nachbarn melden der Polizei, dass Einbrecher versuchen, in das Nachbarhaus zu gelangen. Es stehen Leitern am Haus und es wird mit Taschenlampen geleuchtet. Sofort werden Polizeibeamte dorthin entsandt. Allerdings stellt sich dann am Einsatzort heraus, dass es sich bei dem Einbrecher und den "Schmiere stehenden Komplizen" um den neuen Mieter und seine Freunde handelt. Der Mieter, ein 21jähriger Mann aus Berne, hatte seinen Hausschlüssel vergessen und wollte nun über ein auf Kipp stehendes Fenster im Obergeschoss in das Haus gelangen.
Tel.: 04401-935-115