Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfall Bad Homburg, Kreuzungsbereich Höhestraße / Dietigheimer Str. / Gluckensteinweg Samstag, 29.07.2017, 09:30 Uhr
Der 67-Jährige Fahrer eines Seat befuhr die Höhestraße aus Richtung Kaiser-Friedrich-Promenade kommend und wollte bei grüner Lichtzeichenanlage nach links auf die Dietigheimer Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah dieser die entgegenkommende und vorfahrtsberechtigte 38-jährige Autofahrerin eines Peugeot und stieß mit dieser zusammen. Beim Zusammenprall wurden beide Fahrzeuge beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 3000,- Euro.
Straftaten:
Einbruchsdiebstahl aus Pkw Bad Homburg, Ober-Erlenbach, L 3057, zw. Ober-Erlenbach und Seulberg Freitag, 28.07.2017, zw. 09:05 Uhr u. 09:20 Uhr
Die Geschädigte stellte ihren blauen Van auf einem Feldweg vor einem Blumenfeld an der L 3057 ab und war Blumen pflücken. Der unbekannte Täter näherte sich sodann dem Fahrzeug und zerschlug das hintere linke Seitenfenster des Pkw. Anschließend entwendete der Täter die Handtasche der Geschädigten aus dem Fahrzeug und floh in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Bad Homburg, Tel.: 06172/120-0 entgegen.
Polizeistation Oberursel
Verkehrsunfälle:
Verkehrsunfall mit beschädigter Ampelanlage 61440 Oberursel, Homburger Landstraße / Frankfurter Landstraße Samstag, den 29.07.2017, 23:41 Uhr
Ein 18 - jähriger PKW - Fahrer befuhr mit seinem schwarzen BMW die Homburger Landstraße aus Richtung Frankfurt kommend in Fahrtrichtung Oberursel Bahnhof. Im Kreuzungsbereich Frankfurter Landstraße / Homburger Landstraße bog er nach rechts in die Homburger Landstraße ein und kam aus bisher ungeklärter Ursache in Richtung des dortigen Mittelstreifens ab. Er beschädigte hierbei die dortige Ampelanlage, die aus der Verankerung gerissen wurde. Sachschaden: 13000,00 EUR
Straftaten:
Bes. schwerer Fall des Diebstahls aus Gartenhütte 61440 Oberursel, Kleingartenanlage Taunusblick Donnerstag, 27.07.2017, 12:00 Uhr bis Samstag, 29.07.2017, 14:04 Uhr
Bisher unbekannte Täter betraten unbefugt die Gartenanlage und hebelten an einer der Gartenhütten die Hintertüre auf. Aus dieser entwendeten sie eine Kabeltrommel. Täterhinweise liegen nicht vor. Höhe Diebesgut: 25,00 EUR
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug 61440 Oberursel, Hohemarkstraße Freitag, 28.07.2017, 23:30 Uhr bis Samstag, 29.07.2017, 07:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter beschädigten an einem am Straßenrand geparkten roten VW die Außenverkleidung des linken Außenspiegels. Täterhinweise liegen nicht vor. Sachschaden: 100,00 EUR
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug 61440 Oberursel, Pfeiffstraße Samstag, 29.07.2017, 10:00 Uhr bis Samstag, 29.07.2017, 19:00 Uhr
Bislang unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe der Beifahrerseite eines geparkten Opel Corsa ein. Aus dem Innenraum wurde jedoch nichts entwendet. Täterhinweise liegen nicht vor. Sachschaden: 300,00 EUR
Diebstahl aus PKW 61440 Oberursel, Oberurseler Straße, Parkplatz Tennis - Club - Weißkirchen Samstag, 29.07.2017, 16:30 Uhr bis Samstag, 29.07.2017, 18:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter entwendeten auf bisher unbekannte Weise aus einem auf dem Parkplatz abgestellten und verschlossenen Fiat einen Geldbeutel samt Inhalt. Täterhinweise liegen nicht vor. Höhe Stehlgut: 600,00 EUR
Sachbeschädigung an Schaufenster Tatort: Holzweg, 61440 Oberursel Tatzeit: Nacht von Freitag auf Samstag, 29.07.17, 00:00 Uhr
Drei unbekannte männliche Täter beschädigten die Schaufensterscheibe eines Maniküre-Salons vermutlich durch Tritte. Ein Zeuge beobachtete die Tat und konnte die drei Personen wie folgt beschreiben:
Weitere Täterhinweise sind erbeten.
Polizeistation Königstein
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfall mit Sachschaden Unfallort: Gem. 61476 Kronberg im Taunus, B 455 "Hainknoten" Unfallzeit: Freitag 28.07.2017, 14.00 Uhr
Die 28-jährige Geschädigte (Pkw, Fiat) und die 31-jährige Unfallverursacherin (Pkw, Seat) befuhren in dieser Reihenfolge den "Hainknoten" und wollten auf die B 455 in Fahrtrichtung Königstein im Taunus auffahren. Die Geschädigte musste an der Auffahrt anhalten. Dies bemerkte die Unfallverursacherin zu spät und fuhr auf den Pkw auf. An dem Pkw der Geschädigten entstand Sachschaden. Schadenshöhe: 1000,-
Verkehrsunfallflucht Unfallort: 61462 Königstein im Taunus, Schneidhainer Str. 1b Unfallzeit: Freitag, 28.07.2017, zw. 07.00 und 13.00 Uhr
Der Unfallverursacher streifte vermtl. beim Ein- bzw. Ausparken zwei Mauerelemente auf dem Parkplatz der HLB. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Schadenshöhe: 1000,- Euro
Verkehrsunfallflucht Unfallort: 61462 Königstein im Taunus, Altkönigstr. 4 Unfallzeit: Donnerstag, 27.07.2017 bis Freitag 28.07.2017
Der Unfallverursacher beschädigte vermtl. beim Rangieren bzw. im Hinterhof (Parkplatz) das Vordach zum Eingangsbereich. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Schadenshöhe: 1500,- Euro
Verkehrsunfallflucht Unfallort: 61462 Königstein im Taunus, Klosterstraße 15 Unfallzeit: Samstag, 29.07.2017, zw. 15.45 und 16.15 Uhr
Die Geschädigte parkte ihren Pkw (Audi, A 4) vor der Zufahrt zur Tiefgarage des Rewe/Aldi Marktes. Bei Wiederbenutzung stellte die Geschädigte fest, dass der linke vordere Kotflügel beschädigt worden ist. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Schadenshöhe: 1000,- Euro
Straftaten:
Sachbeschädigung an Kfz. Tatort: 61479 Glashütten-Oberems, Alfred-Teves-Straße Tatzeit: zw. Freitag, 28.07.2017, 18.30 Uhr und Samstag, 29.07.2017, 12.30 Uhr
Bei Wiederbenutzung des Pkw (Audi, A 4) stellte der Geschädigte einen durchgehenden Kratzer an der Fahrerseite fest. Täterhinweise liegen nicht vor. Schadenshöhe: 4000,- Euro
Wohnungseinbruchdiebstahl Tatort: 61462 Königstein-Schneidhain, Am Wäldchen Tatzeit: zw. Freitag, 14.07.2017, 18.00 Uhr und Donnerstag, 27.07.2017, 18.00 Uhr
Zur genannten Tatzeit befanden sich die Geschädigten im Urlaub. Die unbekannten Täter hebelten die im 1. OG befindliche Balkontür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten des Einfamilienhauses. Über Stehlgut ist bisher noch nichts bekannt.
Einbruchdiebstahl aus Pkw Tatort: 61462 Königstein-Falkenstein, Mayers Gärten Tatzeit: Samstag, 29.07.2017, zw. 02.00 und 10.00 Uhr
Unbekannte Täter hebelten die hintere rechte Dreieckscheibe des Pkw (Kia, Picanto) auf und entwendeten aus dem Pkw eine Regenjacke, Turnschuhe (Nike) und ein mobiles Navigationsgerät, welches unter der Regenjacke lag. Sachschaden: 200,- Euro Schadenshöhe Stehlgut: 330,- Euro
Vers. Trickbetrug, (Falscher Polizeibeamter), in vier Fällen Tatort: 61462 Königstein im Taunus, Hainerbergweg (2Fälle) Tatort: 61462 Königstein-Schneidhain, Milcheshohl (2Fälle) Tatzeit: Samstag, 29.07.2017
Der unbekannte männliche falsche Polizeibeamte erkundigte sich telefonisch bei den Geschädigten ob sie Schmuck bzw. Bargeld zuhause haben, da man in Erfahrung gebracht hätte, dass dort eingebrochen werden würde.
Sachbeschädigung an Bushaltestelle Tatort: 61476 Kronberg im Taunus, Bahnhofstraße, ggü. Bahnhofsgebäude Tatzeit: Samstag, 29.07.2017, 21.00 Uhr
Ein unbekannter Täter hat mit seinen beschuhten Füßen einmal gegen die Scheibe einer Bushaltestelle getreten. Hierbei sei das Sicherheitsglas gesprungen. Der unbekannte Täter und eine weitere männliche Person entfernten sich fußläufig in Richtung Freiherr-vom-Stein-Straße. Schadenshöhe: 350,- Euro
Polizeistation Usingen
Verkehrsunfälle:
Zeugen gesucht! Ein Pkw-Fahrer hatte seinen grauen Audi, A 3, im Tatzeitraum ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand eines Stichweges der Straße "Am Riedborn" abgestellt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass es in der Zwischenzeit unfallbeschädigt wurde. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 800,- EUR. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.
Ein Mann befuhr mit seinem Kraftrad die B 275 aus Richtung Weilrod-Neuweilnau kommend in Richtung Weilrod-Altweilnau. Ein mit drei Personen besetzter Pkw befuhr zeitgleich den gleichen Straßenabschnitt in entgegengesetzte Richtung. In einer Kurve kam der Kradfahrer wahrscheinlich auf die Gegenfahrbahn und stieß dort seitlich mit dem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der Motorradfahrer kam zu Fall und wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 5.500,- Euro.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de