Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 30. Juli 2017


30.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 30. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Baugerüst entwendet


BIESSENHOFEN. Im Zeitraum von Dienstag bis Samstag wurde an einem Feldstadel südlich der B12 ein Baugerüst entwendet. Der Feldstadel befindet sich östlich der Verbindungsstraße von Hausen nach Hörmannshofen, Zeugenhinweise bitte an die Polizei Marktoberdorf unter der Rufnummer 08342/9604-0. (PI Marktoberdorf)


Beim Wenden Ölwanne aufgerissen

MARKTOBERDORF. Am Samstagvormittag wollte eine 30-jährige Pkw-Fahrerin auf einem Firmenparkplatz wenden. Dabei übersah sie einen Stein und setzte mit ihrem Pkw auf diesem auf. Dabei riss die Ölwanne. Das ausgelaufene Öl musste durch die Feuerwehr Marktoberdorf abgebunden, der Pkw anschließend abgeschleppt werden. (PI Marktoberdorf)


Beleidigung nach Ruhestörung

BIESSENHOFEN. Durch ein Fest am Sportplatz Biessenhofen wurden mehrere Anwohner in ihrer Ruhe gestört. Als eine 20-jährige Anwohnerin deshalb zur Veranstaltung ging und dort darum bat, die Musik leiser zu stellen, wurde sie beleidigt. (PI Marktoberdorf)


Unbekannte beschädigen geparkten Pkw

FÜSSEN. Am Abend des 29.07.2017 kam es gegen 23:15 Uhr im Bereich der Weidachstraße in Füssen zu einer Sachbeschädigung. Hierbei schlugen zwei bislang unbekannte Täter im scheinbaren Alter von ca. 18 Jahren wiederholt mit den Fäusten gegen einen geparkten Pkw. Die beiden jungen Männer waren augenscheinlich deutlich alkoholisiert. Sie trugen zudem jeweils ein helles T-Shirt, sowie ein dunkles T-Shirt und beide ¾-Hosen. Die 49-jährige Fahrzeugbesitzerin konnte die Tat zusammen mit ihrem Ehemann beobachten. Als sie die beiden Täter ansprechen wollten, waren diese bereits weiter gezogen. Die Polizei Füssen bittet um nähere Hinweise zu den beiden Tätern. Wem fielen, in der oben genannten Zeit, die gesuchten Personen im Weidach auf? Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Füssen unter der 08362/9123-0 zu melden. (PI Füssen)