Landkreis Schwäbisch Hall: Versuchte Einbrüche – Brand eines Holzschuppens – Brand eines Mähdreschers – Pferd beschädigt PKW – Verkehrsunfälle

Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Crailsheim: PKW kommt von Fahrbahn ab

Totalschaden in Höhe von 5000 Euro entstand an einem PKW BMW 320 am Montag um 05:15 Uhr in der Roßfelder Straße. Ein 23-jähriger Fahrer kam vermutlich aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und fuhr in die Umzäunung einer dortigen Firma. Verletzt wurde niemand.

Stimpfach: Versuchter Einbruch in Lagerhalle

Zwischen Donnerstag und Sonntag wurde versucht die Eingangstüre einer Lagerhalle in der Mühlstraße aufzubrechen. Der Versuch scheiterte jedoch, so dass nur ein kleiner Schaden an der Tür entstand.

Rot am See: Unfall beim Ausparken

Beim Ausparken aus einer Parklücke in der Raiffeisenstraße übersah eine 83-jährige Lenkerin eines Opel Meriva einen PKW VW Passat, welcher genau auf der gegenüberliegenden Straßenseite ordnungsgemäß geparkt war. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro.

Crailsheim: Versuchter Einbruch

Zwischen letzten Montag und Sonntag scheiterte der Versuch ein Wohnzimmerfenster auf einer Gebäuderückseite in der Wilhelm-von-Ketteler-Straße aufzubrechen. Am Fenster entstand hierbei ein Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Eventuell wurde der Dieb bei seinem Einbruchsversuch gestört.

Rot am See: Pferd beschädigt PKW

Am Sonntag gegen 12:00 Uhr wurde ein Pferd am Striegel an einem PKW auf einem Wiesenstellplatz vorbeigeführt. Beim vorbei laufen trat das Pferd nach rechts aus und beschädigte hierbei den Kotflügel eines PKW. Es entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro.

Langenburg: Mit PKW gegen Garage geprallt

Vermutlich weil sie das Gaspedal mit dem Bremspedal verwechselte, prallte eine 85-jährige Fahrerin eines Mazda mit ihrem PKW gegen ein Garageneck. Die Dame versuchte am Sonntag gegen 09:50 Uhr ihren PKW auf einem Grünstreifen in der Jagsttalstraße einzuparken. Hierbei verwechselte sie beim Rangieren vermutlich die beiden Pedale und fuhr rückwärts auf die Zufahrt einer Garage und prallte mit dem rechten Fahrzeugeck gegen die Garage. Anschließend stellte sie ihr Fahrzeug auf dem vorgenannten Grünstreifen ab und begab sich auf das Fischerfest, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von insgesamt 7000 Euro zu kümmern.

Crailsheim: Wildunfall

Zwischen Crailsheim und Mariäkappel kam es am Sonntag gegen 02:15 Uhr zu einem Wildunfall. Hierbei erfasste ein PKW Mitsubishi ein Reh, welches die Fahrbahn querte. Das Tier wurde bei dem Unfall getötet. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro.

Rot am See: Brand eines Holzschuppens

Am Sonntag gegen 21:45 Uhr geriet ein Holzschuppen in der Kleinansbacher Straße in Brand. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in der Elektroinstallation einer vorhandenen Beleuchtung, fing es genau in diesem Bereich zu brennen an. Die Feuerwehr aus Rot am See war mit fünf Fahrzeugen und 48 Einsatzkräften vor Ort und bekämpfte das Feuer. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro.

Gaildorf: Auffahrunfall mit 5000 Euro Schaden

An der Abzweigung der B19 in Richtung Hägenau ereignete sich am Sonntag um 11:55 Uhr ein Auffahrunfall. Ein 23-jähriger PKW-Lenker, der auf der B19 in Richtung Ottendorf fuhr, verlangsamte seinen PKW und wollt Richtung Hägenau abbiegen. Ein nachfolgender 58-jähriger Lenker eines Mercedes-Benz erkannte dies zu spät und fuhr auf den Ford Fiesta auf.

Rosengarten: Reh prallt gegen PKW

Am Sonntag gegen 20:30 Uhr kreuzte ein Reh die B19 kurz vor Uttenhofen und prallte gegen die Beifahrerseite eines Daimler-Benz. Am Fahrzeug entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von 3000 Euro. Das Tier konnte flüchten.

Mainhardt: Motorräder streifen sich und stürzen

Am Sonntag um kurz vor 11:00 Uhr befuhren zwei Krafträder die B14 von Mainhardt in Richtung Stuttgart. Der vorausfahrende 60-jährige Lenker einer BMW bremste in Nüßlenshof an der Abzweigung zur B39 aufgrund Ortsunkenntnis ab. Der nachfolgende 56-jährige Lenker einer weiteren BMW bemerkte dies zu spät. Er versuchte noch an dem bremsenden Motorrad links vorbei zu fahren, streifte jedoch das Krad, so dass beide Fahrer die Kontrolle über ihre Motorräder verloren und stürzten. Der 60-jährige Motorradfahrer und dessen 59-jährige Sozia wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der 56-Jährige blieb unverletzt. An beiden Motorrädern entstand Totalschaden. Die Feuerwehr Mainhardt war mit 15 Einsatzkräften zum Abstreuen von ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten vor Ort.

Schwäbisch Hall: Auto kracht in Leitplanken

Am Sonntag um 18:30 Uhr fuhr ein 20-jähriger Lenker eines Toyota von Gailenkirchen in Richtung Schwäbisch Hall. Ausgangs der Kurve bei Neuhofen prallte er aufgrund Unachtsamkeit in die gegenüberliegende Leitplanke. Hierbei entstand ein Schaden an den Leitplanken in Höhe von etwa 5000 Euro und am Fahrzeug Totalschaden in Höhe von 8000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Schwäbisch Hall: Sachbeschädigung an PKW

An einem PKW Skoda Octavia, der zwischen Samstagabend und Sonntagmittag in der Straße Mittelhöhe abgestellt war, wurden drei Reifen zerstochen. Zudem konnten auf der Motorhaube mehrere kleine Eindellungen festgestellt werden. Zeugenhinweise zu den Sachbeschädigungen nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.

Schwäbisch Hall: Unfall beim Ausparken

Ein Schaden von insgesamt 4000 Euro entstand bei einem Unfall in der Straße Am Markt am Sonntag kurz nach 12:30 Uhr. Ein 49-jähriger Lenker eines Daimler-Benz kollidierte beim Ausparken mit einem PKW Audi A3.

Rosengarten: Brand eines Mähdreschers

Aufgrund eines kapitalen Motorschadens, bei welchem Motorenöl auslief, geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Rieden und Sanzenbach am Sonntag gegen 13:35 Uhr in Brand. Noch bevor die Feuerwehr aus Rosengarten, die mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften ausrückte, vor Ort kam, konnte der Brand durch den Fahrer gelöscht werden.

Braunsbach: PKW kommt von Straße ab

Am Sonntag gegen 01:00 Uhr befuhr ein 36-jähriger Lenker eines PKW Seat Ibiza die L2218 von Bühlerzimmern in Richtung Schwäbisch Hall. Im Verlauf einer dortigen Linkskurve kam der Fahrer vermutlich aufgrund Alkoholeinflusses nach links von der Straße ab. Beim Überfahren des dortigen Bordsteins wurden zunächst beide Räder auf der linken Seite luftleer. Anschließend kam der PKW in ein Maisfeld und dort nach etwa 100 Meter zum Stehen. Aufgrund einer festgestellten Alkoholisierung wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des 36-Jährigen beschlagnahmt.

Fichtenau: Auffahrunfall aufgrund Starkregen

Am Sonntag um 17:00 Uhr ereignete sich auf der BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 80-jähriger Lenker eines Mercedes-Benz erkannte aufgrund der eingeschränkten Sicht zu spät, dass der vor ihm fahrende 48-jährige Lenker eines PKW Opel seine Geschwindigkeit verlangsamte und fuhr auf den PKW auf. Durch diesen Aufprall wurde der Opel auf den davor fahrenden PKW BMW eines 63-jährigen Fahrers aufgeschoben. Die 76-jährige Beifahrerin im Mercedes wurde aufgrund des auslösenden Airbags verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 8000 Euro.

Crailsheim: Stark alkoholisierter Radfahrer

Am Sonntag gegen 02:44 Uhr konnte durch eine Polizeistreife ein 24-jähriger Radfahrer festgestellt werden, der ohne Licht im Bereich Saurach unterwegs war. Bei der anschließend durchgeführten Kontrolle, wurde eine starke Alkoholbeeinträchtigung festgestellt. Aufgrund dessen wurde durch eine Richterin eine Blutentnahme angeordnet, welche anschließend in einem Krankenhaus durchgeführt wurde.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/