Hofheim (ots) - 1. Einbruch in Einfamilienhaus, Hofheim am Taunus, Lorsbach, Talstraße, Mittwoch, 19.07.2017, 08:30 Uhr bis Freitag, 28.07.2017, 20:00 Uhr
(jn)Während die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Talstraße in Lorsbach im Urlaub waren, brachen ein oder mehrere unbekannte Täter in das Haus ein und ließen Wertgegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro mitgehen. Die Einbrecher versuchten dafür zunächst ein rückwärtiges Fenster aufzuhebeln, verschafften sich dann jedoch über ein Kellerfenster Zutritt zu den Innenräumen und durchsuchten diese. Anschließend flüchteten sie unerkannt mit dem Diebesgut und hinterließen ca. 400 Euro Sachschaden. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 in Verbindung zu setzen.
2. Zigarettenautomat leer geräumt, Sulzbach (Taunus), Schwalbacher Straße, Montag, 31.07.2017, gegen 03:45 Uhr
(jn)In den frühen Montagmorgenstunden, gegen 03:45 Uhr, öffneten zwei unbekannte Täter einen Zigarettenautomat in der Schwalbacher Straße in Sulzbach. Durch das gewaltsame Öffnen mit einem Schweißgerät gelangten die Kriminellen an den Inhalt - Zigaretten und Bargeld mit einem Wert von mehreren Hundert Euro. Durch ihr Vorgehen verursachten die Unbekannten rund 300 Euro Sachschaden, bevor sich flüchteten. Ein Zeuge beschrieb die zwei männlichen Täter als ca. 1,75 Meter groß. Beide hätten schwarze Kleidung, Base-Caps und Atemschutzmasken getragen. Hinweise in dem Fall nimmt die Ermittlungsgruppe in Eschborn unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0 entgegen.
3. 85-Jährige wird Opfer von Trickdieben, Kelkheim, Hornau, Rotlintallee, Samstag, 29.07.2017, gegen 18:10 Uhr
(jn)Am Samstagabend fiel eine Seniorin aus Kelkheim dreisten Kriminellen zum Opfer. Die 85-Jährige war mit ihrem Pkw auf dem Weg zur Kirche, als sie beim Einparken von einem unbekannten Mann angesprochen und abgelenkt wurde. Diesen kurzen Moment der Unachtsamkeit nutzte vermutlich ein zweiter Täter, der eine Tür im Fond des Autos öffnete und die Handtasche der Dame an sich nahm. Neben wichtigen Dokumenten wie ihrem Führerschein waren auch Schlüssel und Bargeld in der Tasche. Der Beuteschaden beläuft sich somit auf mehrere Hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 - 0, entgegen.
4. Weißer Roller entwendet, Eschborn, Schwarzwaldweg, bis Sonntag, 30.07.2017, 15:00 Uhr
(jn)Am Sonntag stellte der Eigentümer eines Rollers fest, dass sein Kleinkraftrad zu einem bisher unbekannten Tatzeitpunkt entwendet worden war. Das Zweirad war in einer Tiefgarage im Schwarzwaldweg in Eschborn abgestellt und mit einem zusätzlichen Schloss gegen Wegnahme gesichert. Zudem war die Batterie des Kfz ausgebaut und es folglich nicht fahrbereit. An dem weißen Roller des Hersteller "Generic" war das Versicherungskennzeichen EBB 452 aus dem Jahr 2014 angebracht. Die Ermittlungsgruppe in Eschborn hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise zu den Tätern oder dem Fahrzeug unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0.
5. Mehrere Fahrräder gestohlen, Kriftel, Mozartstraße, Donnerstag, 27.07.2017, 20:00 Uhr bis Freitag, 28.07.2017, 09:15 Uhr
(jn)Gleich drei Fahrräder mit einem Gesamtwert von ca. 6.500 Euro ließen ein oder mehrere Fahrraddiebe in der Nacht auf Freitag aus einer Garage in der Mozartstraße in Kriftel mitgehen. Die Täter betraten das Grundstück und im weiteren Verlauf die Garage, wo sie bei dem Diebstahl der drei hochwertigen Fahrräder der Marke Bulls und Giant leichtes Spiel hatten - diese waren unverschlossen.
Hattersheim am Main, Eddersheim, Hugo-von-Eltz-Straße, Samstag, 29.07.2017, 23:00 Uhr bis Sonntag, 30.07.2017, 08:05 Uhr
(jn)In der Nacht auf Sonntag entwendeten Unbekannte ein E-Bike aus einer Garage in der Hugo-von-Eltz-Straße in Eddersheim. Das Pedelec war mit einem Schloss gesichert, was die Diebe nicht davon abhielt, das Zweirad wegzutragen. Der Wert des Rades beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in Hofheim, Telefonnummer 06192 / 2079 - 0, zu melden.
6. Fahrzeugteile entwendet, Liederbach am Taunus, Oberliederbach, Höchster Straße, Samstag, 29.07.2017, 21:30 Uhr bis Sonntag, 30.07.2017, 09:00 Uhr
(jn)Auf einen Teil der Fahrzeugfront eines Quads, inklusive der Scheinwerfer, hatten es unbekannte Täter in der Nacht auf Sonntag in der Höchster Straße in Oberliederbach abgesehen. Die Täter montierten die Teile ab und verschwanden mit dem Diebesgut im Wert von rund 1.500 Euro. Die Ermittlungsgruppe der Polizei in Kelkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06195 / 6749 - 0.
7. Schulen mit Graffiti beschädigt, Schwalbach am Taunus, Westring, Ober der Röth, Samstag, 29.07.2017, 21:00 Uhr bis Sonntag, 30.07.2017, 10:00 Uhr
(jn)Mindestens 2.000 Euro beträgt der Sachschaden, den unbekannte Sprayer in der Nacht auf Sonntag an zwei Schulen in Schwalbach verursacht haben. Die Täter hinterließen Farbschmierereien an Wänden, Fenstern und Türen auf den Schulgeländen im Westring und der Straße "Ober der Röth". Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Eschborn unter der Telefonnummer 06196 / 9695 - 0.
8. Herrenloser Rucksack löst Polizeieinsatz aus, Kelkheim, Friedrichstraße, Montag, 31.07.2017, gegen 08:00 Uhr
(jn)Am Montagmorgen meldete ein Zeuge einen herrenlosen Rucksack, der an der Hauswand einer christlichen Organisation in der Friedrichstraße in Kelkheim abgelegt war. Weil der Rucksack niemandem zugeordnet werden konnte und um eine Gefahr für Anwohner, Mitarbeiter und weitere Passanten im Bereich auszuschließen, wurden mehrere Häuser evakuiert und der Bereich der Friedrichstraße, zwischen Wilhelm- und Frankfurter Straße, abgesperrt. Nachdem ein Sprengstoffspürhund Entwarnung gegeben hatte, wurde der Rucksack geöffnet, nichts Verdächtiges festgestellt und Entwarnung gegeben. Während des Einsatzes waren die Streifenwagenbesatzungen von insgesamt drei Streifenwagen eingesetzt. Die Polizei bittet darum, keine Rucksäcke, Taschen oder ähnliche Gegenstände im öffentlichen Raum abgestellt zurückzulassen.
9. Verkehrskontrolle, Hattersheim, Okriftel, Langgasse, Samstag, 29.07.2017, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
(jn)Am Samstagvormittag führten Beamte der Polizei in Hofheim eine Verkehrskontrolle in der Langgasse in Okriftel durch. Neben dem präventiven Charakter hatte die Kontrolle das Ziel, die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge und die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer zu überprüfen. Während der knapp zweistündigen Kontrollzeit passierten ca. 100 Fahrzeuge die Kontrollstelle, wovon 20 Fahrzeuge einer Verkehrskontrolle unterzogen wurden. Insgesamt leiteten die Polizeibeamten 19 Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de