Landkreis Verden (ots) - Walsrode/Langwedel. Am heutigen Montag ereignete sich gegen 09:40h ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der BAB 27 im Bereich der Anschlussstelle "Walsrode-West" (Kilometer 12 = ca. 2 Kilometer hinter der Anschlussstelle Richtung Bremen). Ein 56-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Nienburg musste zuvor an seinem Sattelzug, beladen mit 23 Tonnen Stahlelementen, einen Reifenschaden feststellen, so dass er den Sattelzug auf dem Standstreifen der BAB 27 abstellte und die vorgeschrieben Warneinrichtungen benutzte (Warnblinklicht, Warndreieck, Warnlampe). Gegen 09:40h befuhr dann ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Stade mit seinem Sattelzug (Zugmaschine mit Siloauflieger, beladen mit 28 Tonnen Zement) ebenfalls die BAB 27 in Richtung Bremen. Nach ersten Ermittlungen und Befragungen geriet der 27-jährige zu weit nach rechts und prallte hier in die linke Fahrzeugseite des liegengebliebenen Sattelzugs, hierbei wurden am Auflieger des Nienburgers u.a. die Reifen und Felgen stark beschädigt. Der Sattelzug des 27-jährigen geriet anschließend außer Kontrolle und stürzte auf die linke Fahrzeugseite, wobei die Zugmaschine noch die Außenschutzplanke durchbrach und im Seitenraum zum liegen kam, der Siloauflieger liegt umgekippt quer auf dem Haupt-und Standstreifen. Der 27-jährige wurde leicht verletzt und konnte das Führerhaus selbstständig verlassen, die alarmierte Feuerwehr Walsrode, welche mit 4 Fahrzeugen anrückte, konnte sich darauf beschränken, auslaufenden Diesel aufzufangen, etwa 200 Liter traten aus dem Fahrzeug aus und drohen im Erdreich zu versickern. Derzeit sind vor Ort: Beamte der Autobahnpolizei Langwedel, ein Mitarbeiter der "unteren Wasserbehörde" wegen des auslaufenden Diesels, Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Bad Fallingbostel sowie erste Mitarbeiter eines beauftragten Abschleppunternehmens. Derzeit wird der Verkehr über die Überholfahrspur geführt, es kommt bereits zum Rückstau. Zur Bergung müssen u.a. Mobilkräne eingesetzt werden, hierzu muss die BAB 27 in Fahrtrichtung Bremen ab der Anschlussstelle Walsrode-West voll gesperrt werden, Begin und Dauer der Vollsperrung stehen noch nicht fest, mit entsprechenden Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest, dürfte aber vermutlich einen 6-stelligen Bereich erreichen. Lichtbilder der Unfallstelle liegen noch nicht vor und werden zeitnah nachgereicht.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Boris Koch
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de