Mitte/Steglitz-Zehlendorf
Gestern Nachmittag kam es zu Verkehrsunfällen in Tiergarten
und Zehlendorf, bei denen mehrere Personen zum Teil schwer
verletzt wurden. Die Verkehrsermittlungsdienste der
Polizeidirektionen 3 und 4 haben die weitere Unfallbearbeitung
übernommen.
Nr. 1724
Gegen 15.20 Uhr befuhr ein 58-jähriger Motorradfahrer den
Lützowplatz in Richtung Klingelhöferstraße. Nach den
bisherigen Erkenntnissen soll er auf der Kreuzung
Lützowplatz/Herkulesbrücke das für ihn geltende Rotlicht
missachtet haben. Hierbei stieß er mit dem VW Touran eines
39-Jährigen zusammen, der gerade die Herkulesbrücke in
Richtung Lützowufer befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei
der Yamaha-Fahrer stürzte und sich Knochenbrüche zuzog.
Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein
Krankenhaus. Der Fahrer des VW und seine mitfahrenden drei
Kinder blieben unverletzt.
Nr. 1725
Ein 57-Jähriger befuhr gegen 16 Uhr das Reichpietschufer in
Richtung Potsdamer Brücke. Aussagen zufolge soll er an der
Kreuzung Reichpietschufer/George-C.-Marshall-Brücke das
Rotlicht der dortigen Ampel missachtet haben. Hier stieß er
mit einem aus dem Tunnel Tiergarten Spreebogen kommenden
VW-Golf eines 41-Jährigen zusammen. Durch die Kollision drehte
sich der Skoda Superb, stieß gegen ein dort befindliches
Brückengeländer, welches nachgab, so dass die Vorderachse
über den Randstein ragte. Beide Fahrzeugführer und deren
Beifahrerinnen wurden in Krankenhäuser gebracht. Die
49-jährige Beifahrerin aus dem Golf wurde mit einer schweren
Handverletzung stationär aufgenommen.
Nr. 1726
Gegen 17.55 Uhr befuhr ein 35-Jähriger mit seinem Skoda Fabia
die Argentinische Allee in Richtung Fischerhüttenstraße. Nach
den bisherigen Erkenntnissen soll er beim Linksabbiegen in die
Riemeisterstraße zwei entgegenkommende Fahrzeuge übersehen
haben. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Mercedes Benz eines
58-jährigen und dem Skoda eines 32-jährigen Mannes. Hierbei
kippte der Skoda Fabia auf die Seite und blieb liegen.
Rettungskräfte brachten die 35- und 32-jährigen Autofahrer in
ein Krankenhaus. Der Fabia-Fahrer konnte dieses nach einer
ambulanten Behandlung wieder verlassen.