++ zwei Pkw-Aufbrüche ++ Verkehrsunfall in Ihlpohl ++ schwerer Verkehrsunfall auf der B 74, Zeugen gesucht ++

Landkreis Osterholz (ots) - Ritterhude. Im Zeitraum von Samstag, 29.07.17 18:00h bis Montagmorgen, 07:45h brachen bislang unbekannte Täter einen Firmentransporter auf dem Gelände eines Heimtextilienmarktes in der "von Liebig-Straße" in Ihlpohl auf, in dem die Fahrerscheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Transporter wurde ein mit Werkzeugen bestückter Koffer entwendet, der Gesamtschaden wird von der Polizeistation Ritterhude mit ca. 1000,- Euro angegeben.

Schwanewede. Von Sonntag, 20:00h bis Montagmorgen gegen 06:00h schnitten bislang unbekannte Täter das Faltdach eines im "Trenthöper Weg" abgestellten Pkw Renault Twingo auf, gelangten so in das Fahrzeuginnere und entwendeten hier das Autoradio sowie eine mit Sportutensilien gefüllte Sporttasche. Der Gesamtschaden wird Seitens der Polizeistation Schwanewede auf ca. 800,- Euro geschätzt.

Ritterhude. Am Montag gegen 12:15h rutschte eigenen Angaben zu Folge ein 52-jähriger Osterholzer von der Kupplung seines Pkw Opel Astra ab und fuhr somit auf den vor ihm auf der Ihlpohler Heerstraße an der Ampel stehenden Pkw Ford Fiesta einer 54-jährigen aus Osterholz auf. Durch die Wucht des Aufpralls verletzte sich die 54-jährige sowie ihre 28-jährige Beifahrerin jeweils leicht, der Gesamtschaden wird auf ca. 2500,- Euro geschätzt.

Hambergen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montag gegen 16:45h auf der B 74 im Bereich Hambergen. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr die 42-jährige Unfallverursacherin aus Osterholz mit ihrem Pkw Kia die B 74 in Richtung Stade. Zeugen bemerken, dass dieser Pkw mehrfach über die Mittellinie in den Gegenverkehr gesteuert wird, entgegenkommende Fahrzeug mussten z.T. ausweichen. Ein 19-jähriger aus Vollersode befuhr mit seinem Pkw Ford die B 74 in Gegenrichtung, dahinter folgte ein 18-jähriger aus Hambergen in seinem VW. Trotzdem beide jungen Fahrzeugführer noch versuchten auszuweichen prallte die 42-jährige mit ihrem Pkw zunächst gegen den Pkw Ford und prallt anschließend noch in den Pkw VW, der Ford wurde durch den Aufprall um 180 gedreht. Durch den Unfall werden alle drei Fahrzeugführer leicht verletzt und z.T. mittels Rettungswagen in das Kreiskrankenhaus Osterholz gefahren. Alle Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der Gesamtschaden wird auf ca. 26.000,- Euro geschätzt. Zwecks Rettungs-und Bergungsarbeiten musste die B 74 zeitweise voll gesperrt werden. Seitens des Polizeikommissariats Osterholz wurden Ermittlungen gegen die 42-jährige Frau aufgenommen mit der Fragestellung, warum diese in den Gegenverkehr geriet. Die Polizei bittet Zeugen welche die Fahrweise der Dame beobachtet haben bzw. dieser ausweichen mussten sich unter 04791/307-0 an das Polizeikommissariat in Osterholz zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Boris Koch
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de