Polizei löst Trinkgelage auf – Eine Beamtin verletzt


01.08.2017, PP Oberfranken

Polizei löst Trinkgelage auf - Eine Beamtin verletzt
COBURG. Mit einem Fahrradschloss ging am Montagnachmittag ein Betrunkener auf eine Polizeibeamtin los, als die Streifenbesatzung das Trinkgelage in der Innenstadt auflösen wollte. Zudem beleidigte der Mann die Ordnungshüter mit zahlreichen Kraftausdrücken. Der 48-Jährige wird nun wegen mehrere Straftaten angezeigt.


Zusammen mit mehreren Kumpanen sprach der Man neben einem Kinderspielplatz in der Anna-B.-Eckstein-Anlage dem Alkohol zu. Als die Beamten den Anwesenden in der Grünanlage gegen 15 Uhr einen Platzverweis erteilten, wollte der sichtlich unter Alkoholeinfluss stehende 48-Jährige daraufhin auf sein Fahrrad steigen und das Weite suchen. Um eine Trunkenheitsfahrt zu unterbinden, forderten die Coburger Polizisten den Mann auf, seinen Drahtesel mit dem Fahrradschloss an geeigneter Stelle anzuketten und den Nachhauseweg zu Fuß anzutreten. Als die Beamten wieder gehen wollten, erkannten sie, dass der Coburger gerade dabei war, das Fahrrad wieder aufzusperren um damit davonzufahren. Eine Beamtin konnte den Radler gerade noch von seinem Vorhaben abhalten. Der Mann war darüber so erbost, dass er mit dem Fahrradkettenschloss unvermittelt in Richtung der Polizistin schlug. Diese wurde bei der Widerstandshandlung mit der Kette an der Hand getroffen und leicht verletzt. Der Coburger musste für die Gewahrsamnahme mit körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und dort gefesselt werden. Während des gesamten Vorfalls sowie beim Transport zur Polizeidienststelle beleidigte der Coburger die Beamten mit unterschiedlichsten Kraftausdrücken. In der Coburger Inspektion führte dann ein Arzt bei dem renitenten Mann eine Blutentnahme durch. Anschließend konnte der 48-Jährige in einer der Haftzellen seinen Rausch ausschlafen.
Den Mann muss sich jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung sowie einem Verstoß nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz verantworten.