Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 1. August 2017
01.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 1. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Radmuttern gelöst
WASSERBURG/HENGNAU. In der Nacht von Freitag den 21.07.2017 auf den 22.07.2017 wurden an einem Radlader hinten links alle Radmuttern gelöst. Zunächst bemerkte der Eigentümer die Gefahr nicht und fuhr noch einige Kilometer. Erst bei der Reinigung des Knickladers wurden die losen Muttern entdeckt. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau (B), Tel.: 08382/9100, zu melden.
(PI Lindau)
Lüftungsgitter verbogen
WASSERBURG. Im Zeitraum von Freitag, 28.07.2017, bis Samstag, 29.07.2017, wurde das Lüftungsgitter der vor dem Wohnanwesen in der Rebhalde aufgestellten Klimaanlage verbogen. Der oder die bisher unbekannten Täter rissen dazu ein Parkplatzschild aus dem Boden und benutzten dieses als Tatwerkzeug. Der Sachschaden dürfte nicht ganz unerheblich sein. Wer kann Angaben zu der Sachbeschädigung machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lindau (B) unter der Rufnummer 08382/9100.
(PI Lindau)
Fahrraddiebstahl
LINDAU. Im Tatzeitraum vom 17.07.2017 bis 27.07.2017 wurde ein in der Leiblachstraße abgestelltes silberfarbenes Fahrrad der Marke Bulls 8005 entwendet. Hinweise zur Tat und über den Verbleib des Fahrrades richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Lindau (B) unter der Rufnummer 08382/9100.
(PI Lindau)
Vorfahrt missachtet
HERGENSWEILER. Am Montagmorgen kam es auf der Kreuzung Bahnhofstraße / Dorfstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Mann übersah mit seinem Pkw einen Hyundai, der von rechts kam und Vorfahrt hatte. Hierbei touchierte der junge Mann den Hyundai und verursachte einen Gesamtschaden in Höhe von ca. 6.000 EUR.
(PI Lindenberg)
Bei Unfall leicht verletzt
GRÜNENBACH. Ein 50-jähriger Kradfahrer ist am späten Montagnachmittag auf der Staatsstraße 2001 zu schnell in eine Kurve gefahren und auf die Gegenfahrbahn geraten. Hierbei kollidierte dieser mit einem entgegenkommenden Pkw. Die 56-jährige Fahrerin des Pkw wurde hierbei leicht verletzt.
(PI Lindenberg)
Verkehrsunfall
SCHEIDEGG. In der Bahnhofstraße musste am Montagabend ein 18-jähriger Opel-Fahrer verkehrsbedingt halten. Ein 48-jähiger Ford-Fahrer erkannte die Situation und hielt hinter dem Opel an. Ein hinter dem Ford fahrender 22-jähirger Audi-Fahrer übersah das Bremsen des Vordermannes und fuhr gegen den vor ihm stehenden Ford. Dieser wiederum prallte aufgrund des Zusammenstoßes gegen den vor ihm stehenden Opel. Der Ford-Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Opel und der Ford wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden kann noch nicht beziffert werden.
(PI Lindenberg)