Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 4. August 2017


04.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 4. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unerlaubter Aufenthalt

MEMMINGEN. Drei Monate hatte sich ein Mazedonier in Deutschland aufgehalten, ohne einen gültigen Reisepaß besessen zu haben. Als der 31-Jährige am 25.7.2017 am Flughafen in Memmingen nach Mazedonien fliegen wollte, fiel der unerlaubte Aufenthalt bei der Paßkontrolle auf. Gegen den Mazedonier erstattet die Schleierfahndung Pfronten Strafanzeige nach dem Aufenthaltsgesetz. Seinen Heimflug konnte der Mann antreten.
(PStF Pfronten)


Infostand der Polizei beim Brunnenfest

ETTRINGEN. Anlässlich dem Brunnenfest errichtet die Polizeiinspektion Bad Wörishofen am kommenden Sonntag, 06.08.2017, in der Zeit von etwa 11 bis 18 Uhr einen Infostand in Ettringen. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Inspektionsleiter Thomas Maier und Polizeihauptkommissar Michael Scheßl über insbesondere Wohnungseinbrüche und Verkehrssicherheit informieren. Darüber hinaus dürfen sich Schülerinnen und Schüler mit Berufswunsch Polizei gerne an die Beamten mit ihren Fragen wenden und erhalten dazu auch entsprechendes Infomaterial.
(PI Bad Wörishofen)


Unfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer

BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagabend, 03.08.2017, fuhr ein 18-Jähriger aus Rammingen, mit seinem Fahrrad auf dem Radweg in Richtung Kirchdorf, übersah einen abgestellten landwirtschaftlichen Anhänger und fuhr ungebremst in das Fahrzeugheck. Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik geflogen werden. Einen Fahrradhelm trug er nicht. Sachschaden entstand keiner. Als Unfallursache geht die Polizei davon aus, dass der Radfahrer durch sein Mobiltelefon abgelenkt war.
(PI Bad Wörishofen)


Betäubungsmittel aufgefunden

TÜRKHEIM. Am Donnerstagabend, den 03.08.2017 wurden bei einer Personenkontrolle im Schlossgarten Türkheim, bei einer Frau Betäubungsmittel aufgefunden. Die 23-jährige Unterallgäuerin erwartet nun eine Strafanzeige wegen Vergehens des Betäubungsmittelgesetzes. Zudem bestanden mehrere Haftbefehle gegen sie. Durch Hinterlegung einer Kaution konnte die 23-Jährige aber eine Festnahme abwenden.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall

HAUSEN. Am 03.08.2017 um 13.45 Uhr wollte eine 55-jährige Frau von der Zaisertshofener Straße in Hausen auf die Bundesstraße B 16 einbiegen. Sie übersah dabei einen 33-jährigen Motorradfahrer, welcher stürzte und sich leicht verletzte. Der Sachschaden wird mit ca. 3.000 Euro angegeben.
(PI Mindelheim)


Autobrand – wer hat was beobachtet?

MEMMINGEN. In der vergangenen Nacht (4. August) gegen 2.10 Uhr, teilte eine Passantin einen Autobrand in der Bahnhofstraße mit. Fast zeitgleich passierte zufällig eine Streifenbesatzung der Polizei Memmingen den Wagen, der bereits leicht brannte. Die Beamten leiteten erste Löschungen mit dem Handfeuerlöscher aus dem Streifenfahrzeug ein; die alarmierte Feuerwehr löschte den BMW ab, bevor er völlig ausbrannte. Der Sachschaden wird auf über 2.000 Euro geschätzt.
Nach derzeitigem Kenntnisstand müssen die Beamten von einer Brandlegung ausgehen.
Das Auto war auf einem Verkaufsgelände in der Bahnhofstraße abgestellt. Wem etwas aufgefallen ist oder wer entsprechende Geräusche wahrgenommen hat, der soll sich bitte unter Mail pp-sws.memmingen.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08331) 100-0 bei der Polizei melden.
(PI Memmingen)


Reifenschaden mit Folgen

MINDELHEIM / A 96. Am gestrigen frühen Abend befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Pkw die A96 zwischen den Anschlussstellen Bad Wörishofen und Mindelheim als sich die Lauffläche seines hinteren rechten Pkw-Reifen löste. Der Oberbayer verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte zunächst gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen Pkw mit spanischer Zulassung bevor sein Fahrzeug nach rechts in den Grünstreifen abkam und sich dort mehrfach überschlug.
Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum Mindelheim verbracht. Fahrer und Beifahrerin des anderen Pkw blieben unverletzt. An den beiden Pkw sowie den Schutzplanken entstand Sachschaden von mehr als 10.000 Euro. Die Feuerwehr Türkheim war mit 26 Personen und vier Fahrzeugen im Einsatz.
(APS Memmingen)