Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. August 2017
04.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Nötigung
LINDAU. In der Schöngartenstraße parkte ein Autofahrer seinen Pkw am Donnerstagabend offenbar auf einem Privatparkplatz. Der 24-Jährige hatte nicht darauf geachtet, da er eine ihm nahestehende Person ins Krankenhaus aufgrund eines Notfalls bringen wollte.
Der Mieter des Parkplatzes, ein 29-Jähriger, sah nach Rückkehr von der Arbeit, dass sein gemieteter Parkplatz besetzt war. Er stellte seinen Pkw so hinter den geparkten Pkw, dass dieser nicht mehr wegfahren konnte. Als dieser zu seinem Pkw zurückkam, kam es zu einem Streitgespräch mit dem 29-Jährigen. Er wollte den 24-Jährigen nicht mehr ausparken lassen. Die hinzugerufene Polizei konnte die Lage klären und hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Lindau)
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
LINDAU. Im Zeitraum vom 01.08.2017, 20.00 Uhr, bis 03.08.2017, 17.00 Uhr, hat eine Frau ihren Pkw in der Grenzsiedlung abgestellt. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie fest, dass die Fahrzeugfront rechts und die Motorhaube links jeweils eine Delle aufwiesen. Zudem waren Gummidichtungen der Frontscheibe abgerissen. Der Schaden wurde mit 500 Euro angegeben. Die Beschädigung lassen nur den Schluss zu, dass jemand mutwillig den Pkw beschädigt hat. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden.
(PI Lindau)
Nötigung im Straßenverkehr und Körperverletzung
LINDAU. Ein 77-jähriger Österreicher fuhr am Donnerstagmittag durch den Pfändertunnel und wollte nach Lindau. Im Tunnel fuhr ihm ein Pkw mit Schweizer Zulassung derart dicht auf, dass im Rückspiegel die Scheinwerfer des Auffahrenden nicht mehr zu erkennen waren. Beide Fahrzeugführer mussten an der Baustellenampel auf der A 96 aufgrund Rotlichts anhalten.
Der Österreicher wollte den Schweizer nun aufgrund seiner Fahrweise zur Rede stellen. Der Schweizer stieg aus, ging aggressiv auf den 77-Jährigen zu und stieß ihn zu Boden. Der Senior verletzte sich leicht an den Händen. Vom Schweizer sind bisher nur wenige Angaben bekannt. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr und Körperverletzung.
(PI Lindau)
Verkehrsunfall mit alleinbeteiligtem Radfahrer
WASSERBURG. Eine 12-jährige Schülerin, die mit ihren Eltern im unteren Landkreis Lindau Urlaub macht, war mit ihren Eltern am Donnerstagmittag auf einer Radtour. Auf einem abschüssigen Feldweg zwischen Hengnau und Wasserburg stürzte die Schülerin in einer scharfen Linkskurve und flog ins Gebüsch. Sie hatte zuvor stark abgebremst. Sie zog sich durch den Sturz Prellungen und Schürfwunden zu. Sie wurde vorsorglich in Krankenhaus Lindau zur weiteren Versorgung eingeliefert.
(PI Lindau)
Rechnung zu teuer
WASSERBURG. Ein Wasserburger beauftragte am 25.07.2017 einen angeblichen ortsansässigen Schlüsseldienst, den er im Internet gefunden hatte, mit dem Austausch eines Schließzylinders.
Nachdem er beim Schlüsseldienst angerufen hatte, erschien kurz darauf ein Monteur am Wohnort des Wasserburgers. Nach einem Kostenvoranschlag erteilte der Kunde den Auftrag. Nach Auftragsbeendigung war die Rechnung des Schlüsseldienstes jedoch deutlich höher wie im Voranschlag angegeben. Der Monteur hatte die Kosten des Schließzylinders in Höhe von 300 Euro beim Kostenvoranschlag nicht mitberechnet. Der Kunde erstattete gestern Anzeige bei der Polizei. Im Vergleich mit ortsansässigen Anbietern berechnete der beauftragte Schlüsseldienst etwa das Doppelte.
Die Polizei weist auf die Informationen der Verbraucherzentrale zu diesem Thema hin (siehe folgender Internetlink).
(PI Lindau)
Verbraucherzentrale: Schlüsseldienste
Informationen der Verbraucherzentrale hinsichtlich überteuerter Handwerkerleistungen.