Bielefeld (ots) - Am Sonntagmorgen wurde der Polizei Bielefeld gegen 00:30 Uhr auf der Autobahn 2, in Richtung Hannover, ein Sattelzug gemeldet, der deutliche Schlangenlinien fuhr. Vor der Anschlussstelle Ostwestfalen-Lippe kollidierte er mit der rechten Seitenschutzplanke und fuhr weiter. Aufgrund der gefährdenden Fahrweise verhinderte ein Streifenwagen der Autobahnpolizei Herford das Überholen dieses 40 Tonnen Sattelzuges mit polnischer Zulassung. An der Ausfahrt der Anschlussstelle Herford-Ost konnte der Sattelzug von der Polizei zum Stillstand gebracht werden. Der Fahrer des Sattelzuges hielt dabei teils auf dem Hauptfahrstreifen, teils auf der Verzögerungsspur und schaltete die Beleuchtung aus. Als sich Polizeibeamte dem Sattelzug näherten, rollte dieser plötzlich rückwärts auf die Hauptfahrbahn der Autobahn 2. Sofort konnte ein Polizeibeamter auf die rollende Zugmaschine aufspringen, den Sattelzug abbremsen, und damit weiteren Schaden vermeiden. Während der anschließenden Verkehrskontrolle brach der Fahrer zusammen. Der hinzugerufene Notarzt stellte einen Alkohol- sowie auch Medikamentenkonsum des 62-jährigen polnischen Fahrers fest. Zusätzlich konnte ein medizinischer Notfall nicht ausgeschlossen werden. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht, wo er stationär verblieb. Der LKW wurde sichergestellt. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Der Gesamtsachschaden beträgt ca.2000 Euro
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0