Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. August 2017
07.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrraddiebstahl
URSBERG. In der Zeit von Freitag, den 04.08.2017 von 07:45 Uhr bis 13:00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter ein Fahrrad aus der Angelina-Martin-Straße. Das schwarz, weiß, rote Fahrrad war mit einem Schloss an einen Fahrradständer abgesperrt. Der Beuteschaden beläuft sich auf rund 140 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)
Vandalismus
LEIPHEIM. In dem Zeitraum vom 04.08.2017, 15.00 Uhr bis 06.08.2017, 10.30 Uhr wurden zwei Pkw, welche auf einem Abstellplatz in der Theodor-Heuss-Straße standen, mutwillig beschädigt. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen Mini Cooper und einen VW-Käfer. Bei dem Mini Cooper wurde unter anderem der Lack zerkratzt und eine Scheibe eingeschlagen. Bei dem VW-Käfer wurde die Fahrertüre herausgebrochen. Zudem schoben der oder die bislang unbekannten Täter den VW über eine Strecke von ca. 70 Meter, um ihn anschließend frontal gegen eine Wand zu rollen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Am frühen Nachmittag des vergangenen Samstag bog eine 49-Jährige mit ihrem Pkw von der Bahnhofstraße nach rechts in die Dillinger Straße ab. Unmittelbar nach dem Abbiegevorgang musste sie an einer roten Ampel anhalten. Eine ihr nachfolgende 76-jährige Pkw-Lenkerin, welche hinter der 49-Jährigen ebenfalls von der Bahnhofstraße in die Dillinger Straße abgebogen war, erkannte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der 49-Jährigen auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.
(PI Günzburg)
Mobiltelefon aufgefunden
GÜNZBURG. In dem Pressebericht vom 06.08.2017 teilte die PI Günzburg mit, dass eine 18-Jährige am vergangenen Samstag gegen 16.00 Uhr ihr Mobiltelefon in einem Shop des Legolandes vergessen hatte. Als sie dies bemerkte, kehrte sie unverzüglich zu dem Shop zurück. Sie konnte jedoch ihr Mobiltelefon dort nicht mehr auffinden und es musste davon ausgegangen werden, dass dieses in der Zwischenzeit gestohlen worden war. Am gestrigen Sonntag meldete sich die 18-Jährige nochmals bei der PI Günzburg und teilte mit, dass sie Dank eines ehrlichen Finders ihr Mobiltelefon zurückerhalten habe. Somit kann nun eine Straftat ausgeschlossen werden.
(PI Günzburg)