Polizeireport – Die Tagesthemen (09.08.2017)


09.08.2017, PP Schwaben Nord

Polizeireport - Die Tagesthemen (09.08.2017)
---Augsburg Report---

01 - Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft
02 - Einbruch in Autohaus
03 - Absturz eines Segelfliegers
>04 - Falscher Polizeibeamter erlangt Geldbetrag

---Regional Report---

05 - Wechselseitige Körperverletzung
06 - Verkehrsunfälle auf der Autobahn
07 - Versuchter Diebstahl aus Zigarettenautomat
08 - Kleingarten verwüstet

Augsburg Report

01 - Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft Innenstadt - Am Mittwoch (09.08.2017) gegen 01:45 Uhr hörte ein Zeuge in der Pfladergasse lauten Lärm von der Straße her. Daraufhin begab er sich nach unten und konnte eine unbekannte Person in Richtung Barfüßer Brücke davon rennen sehen.
Der Unbekannte versuchte mit einem Gegenstand die Schaufensterscheibe des dortigen Juweliers einzuschlagen, dies misslang jedoch. Weitere Zeugen wurden durch die Schlaggeräusche ebenfalls wach und konnten den Täter weglaufen sehen.
Der an der Scheibe entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 €.

Bei dem Unbekannten soll es sich um einen eher jüngeren Mann handeln, er war bekleidet mit einem dunklen Kapuzenpullover, einer hellen Hose und hellen Turnschuhe, außerdem hatte er einen Rucksack bei sich.

Die Kriminalpolizei Augsburg bittet unter der Tel. 0821/323-3810 um sachdienliche Zeugenhinweise.

02 - Einbruch in Autohaus Göggingen -
In der Nacht von Montag auf Dienstag (07./08.08.2017) drangen ein oder mehrere Täter in ein Autohaus in der Pilsener Straße ein. Sie verschafften sich Zutritt zur Werkstatt und zu weiteren Räumen und durchsuchten diese.
Eine Mitarbeiterin stellte bereits am Morgen eine geöffnete Türe fest, dachte sich jedoch nichts dabei, weshalb der Vorfall erst am Dienstagabend zur Anzeige gebracht wurde.
Über einen vorliegenden Beuteschaden liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 5.000 €.

Auch in diesem Fall bittet die Kriminalpolizei Augsburg um Hinweise von Zeugen unter der Tel. 0821/323-3810.

03 - Absturz eines Segelfliegers Hammerschmiede -
Am Dienstag (08.08.2017) gegen 13:00 Uhr absolvierte eine 17-jährige Flugschülerin einen Segelflug im Rahmen ihrer Lizenzerwerbung.
Nach dem Start wurde sie von einer Seilwinde beschleunigt und gewann rasch an Höhe. Als sie bereits etwa 150 Meter aufgestiegen war, riss das Seil der Winde. Die 17-Jährige begann gemäß ihrer Ausbildung das Flugzeug zu landen. Unmittelbar vor der Landung bemerkte sie einen Strauch und zog den Flieger wieder nach oben, um diesen zu überfliegen.
Trotz dieser Maßnahme touchierte sie mit einer Tragfläche den Strauch und das Flugzeug sackte anschließend zu Boden. Der Fluglehrer befand sich im ständigen Funkkontakt mit seiner Schülerin, da diese jedoch zunächst richtig reagierte, griff dieser nicht ein.

Die Flugschülerin wurde mit Verdacht auf eine Brustwirbelfraktur ins Zentralklinikum gebracht.
An dem Segelflugzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 €.
Laut einem Sachverständigen der Bundesstelle der Flugunfalluntersuchung ist ein Seilabriss nicht ungewöhnlich, die Manöver werden regelmäßig geübt.

04 - Falscher Polizeibeamter erlangt Geldbetrag Kriegshaber -
Im Zeitraum zwischen dem 28.07. - 04.08.2017 wurde eine 72-Jährige mehrmals durch einen unbekannten Täter angerufen. Dieser gab sich als Polizeibeamter aus und erschlich sich das Vertrauen der Rentnerin. Er erzählte der 72-Jährigen, dass er sich in der Türkei aufhalte und Geld benötige, um dort Straftäter festnehmen zu können. Er gab ihr genaue Anweisungen, wie das Geld zu überweisen sei und erlangte so einen Betrag im unteren fünfstelligen Eurobereich. Als die Rentnerin angab, keine Ersparnisse mehr zu besitzen, brach der Kontakt ab. Daraufhin wurde sie misstrauisch und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Am 07.08.2017 rief der falsche Polizeibeamte wieder bei der Geschädigten an. Diese glaubte ihm die Geschichte der Geldnot erneut und ging zu einer Bank, um dort aufs Neue Geld abzuheben und zu überweisen.
Bei dem Konto handelte es sich jedoch um das Konto einer dritten Person, für welches die Rentnerin eine Vollmacht besaß. Eine Mitarbeiterin der Bank wurde aufgrund der Höhe des Betrages misstrauisch und verweigerte der 72-Jährigen eine Auszahlung. Daraufhin wurde diese sehr aggressiv, weshalb die Polizei hinzugerufen wurde.
Die Rentnerin zog anschließend uneinsichtig von dannen, nicht ohne sich vorher über die Polizeibeamten zu beschweren.

Hilfe und Tipps zu „falschen Polizeibeamten“ bekommen Sie bei jeder Polizeidienststelle und auf www.polizei-beratung.de

Regional Report

05- Wechselseitige Körperverletzung Lauingen -
Am 09.08.2017 gegen 00:30 Uhr kam es in einer Asylbewerberunterkunft in Lauingen zu einem Handgemenge zwischen einem 25-jährigen und einem 28-jährigen Syrer, nachdem diese zuvor in Streit geraten waren. Im weiteren Verlauf schlug der 28-Jährige seinem Landsmann mit einer Tasse auf den Kopf, wobei dieser eine Platzwunde erlitt, die im Krankenhaus Dillingen versorgt werden musste. Der 28-jährige Syrer konnte kurz darauf in seiner Wohnung angetroffen werden und erklärte dass er ebenfalls vom 25-jährigen Bekannten in dessen Zimmer angegriffen wurde und er sich wehren musste. Auch er konnte Verletzungen an den Händen vorweisen.

Gegen die beiden Beteiligten wird nun unter anderem wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt.


06 - Verkehrsunfälle auf der Autobahn BAB 8/ Zusmarshausen / Fahrtrichtung München -
Am Dienstag (08.08.2017) kurz vor 20:00 Uhr befuhr ein 50-jähriger Autofahrer mit seinem BMW die BAB 8 zwischen den Anschlussstellen Burgau und Zusmarshausen auf dem linken der drei Fahrstreifen. Er wollte auf den mittleren Fahrstreifen wechseln, kam auf der regennassen Fahrbahn jedoch ins Schleudern und stieß zunächst in die linke Betongleitwand. Anschließend wurde der BMW auf die rechte Fahrspur geschleudert und stieß dort mit einem Sattelzug zusammen. Der Lkw wurde dadurch auf der kompletten Fahrerseite beschädigt und blieb auf dem rechten Standstreifen stehen.
Der BMW drehte sich durch den Zusammenstoß wieder auf den linken Fahrstreifen und kam dort zum Stillstand. Der 50-jährige Fahrer wurde durch den Unfall nicht verletzt.

Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 40.000 €.


BAB 8/ Dasing / Fahrtrichtung Stuttgart -
Am Dienstag (08.08.2017) gegen 21:05 Uhr fuhr ein 54-jähriger zwischen den Anschlussstellen Adelzhausen und Dasing. Auf der regennassen Fahrbahn geriet der BMW des Mannes ins Schlingern und stieß nach rechts gegen die Schutzplanke. Durch den Anstoß wurde der BMW wieder auf die linke Fahrspur geschleudert und blieb dort liegen.
Der 54-Jährige wurde leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Aichach gebracht.
Die Fahrbahn wurde durch die Feuerwehr gereinigt, der BMW musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 19.000 €.


07 - Versuchter Diebstahl aus Zigarettenautomat Dinkelscherben -
Heute Morgen gegen 04:05 Uhr versuchten zwei bislang unbekannte Täter in der Burggasse in Dinkelscherben einen Zigarettenautomat mit einem Stemmeisen oder einem ähnlichen Gegenstand aufzubrechen. Ein Zeuge, der gerade auf dem Weg zum Bahnhof war, konnte die Beiden dabei beobachten und störte diese offensichtlich bei ihrer Tatausführung. Als sie auf den Passanten aufmerksam wurden, flüchteten die Täter in Richtung Kirche.

Die zwei männlichen Täter waren ca. 20 Jahre alt und etwa 175 cm groß. Einer der Beiden war mit einem dunklen, der andere mit einem hellgrauen Kapuzenshirt bekleidet.
An dem Zigarettenautomat entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 €.

Die PI Zusmarshausen bittet um Zeugenhinweise unter der Tel. 08291/1890-20.

08 - Kleingarten verwüstet Friedberg -
Unbekannte Täter haben von Montagabend (07.08.2017) bis Dienstagnachmittag (08.08.2017) einen Kleingarten zwischen Röntgenstr. und Augsburger Straße verwüstet.
Ein 20-Jähriger wollte während der Abwesenheit seiner Eltern dort gießen und musste feststellen, dass im kompletten Garten Bauschaum verteilt wurde. Zudem wurden die Gartenhütte, das Pflaster, Dekorationsgegenstände und eine Mauer zum Nachbargrundstück mit Teer verschmiert.
Die Hütte wurde zusätzlich mit blauer Farbe besprüht und mit Eiern beworfen.

Möglicherweise wurden die Tatmittel von einer nahe gelegenen Baustelle entwendet. Der Schaden wird auf 10.000 € geschätzt.

Hinweise bitte an die Polizei Friedberg unter 0821 / 323-1710.