Polizeireport – Die Tagesthemen (10.08.2017)


10.08.2017, PP Schwaben Nord

Polizeireport - Die Tagesthemen (10.08.2017)
---Augsburg Report---

01 - Einbrecher von Anwohner überrascht
02 - Versuchte Erpressung via Skype
03 - Bei Diebstahl im Altenheim ertappt

---Regional Report---

04 - Unfallflucht auf der A8
05 - Verkehrsunfall mit Überschlag
06 - Verkehrsunfall nach Niesanfall
07 - Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten
08 - Versuchter Trickbetrug durch falsches Gewinnversprechen

Augsburg Report

01 - Einbrecher von Anwohner überrascht Innenstadt -
Am 09.08.2017 um ca. 09.00 Uhr befand sich ein 37-Jähriger in seiner Wohnung in der Brückenstraße, als er auf Geräusche an der Wohnungstüre aufmerksam wurde.

Um den Geräuschen auf den Grund zu gehen, öffnete er die Tür und traf dort auf einen Einbrecher, der sich gerade mit einem Hebelwerkzeug an der Türe zu schaffen machte.

Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Einbrecher in unbekannte Richtung flüchten. Der Mann wird beschrieben als Mitte 20 und ca. 1,70 Meter groß. Er war von schlanker Statur und bekleidet mit einer dunklen Baseball-Cap, einem schwarzen Kapuzenpulli, Jeans und dunklen Schuhen mit weißer Sohle.

Die Kripo Augsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der 0821/323-3810 zu melden.


02 - Versuchte Erpressung via Skype Ein 18-Jähriger Augsburger wurde Opfer einer Betrugsmasche. Eine zunächst harmlos wirkende Kontaktaufnahme durch eine unbekannte Frau auf Facebook endete in einer Verabredung zum Chatten via Skype.

Auf dieser Plattform kam es zu intensiveren Gesprächen im Rahmen derer sich beide Gesprächsteilnehmer entblößten. Am darauf folgenden Tag erhielt der junge Mann von seiner Bekanntschaft die Mitteilung, dass der Video-Chat gefilmt worden sei. Das Video würde ins Netz gestellt, wenn der 18-Jährige nicht unverzüglich mehrere Tausend Euro auf ein Konto im Ausland überweisen würde.

Zu einer Transaktion kam es nicht. Das Video war tatsächlich für eine kurze Zeit online, wurde jedoch unmittelbar durch den Betreiber der Seite wieder entfernt.

Die Kripo Augsburg hat die Ermittlungen übernommen.

03 - Bei Diebstahl im Altenheim ertappt Innenstadt -
Ein 74-Jähriger wurde am vergangenen Dienstag gegen 08.40 Uhr von einer Mitarbeiterin eines Seniorenheims Beim Rabenbad dabei beobachtet, wie er in den Gängen herumschlich und sich in das Zimmer einer 87-jährigen Bewohnerin begab.

Dort durchsuchte er die Habseligkeiten der Seniorin, während diese sich in einem anderen Raum befand. Auf Ansprache der Mitarbeiterin gab der Dieb an, dass er die Bewohnerin schon lange kenne. Nachdem die 87-Jährige dies bestritt, wurde die Polizei hinzugezogen.

Bei der Durchsuchung des Mannes wurden diverse Lebensmittel des Altenheims sowie die Geldbörse der 87-Jährigen gefunden. Zudem stellte sich heraus, dass der 74-Jährige mit einem Haftbefehl des AG Memmingen zur Festnahme ausgeschrieben war.

Er wurde daher durch die Streife in den Arrest des PP Schwaben Nord verbracht, von wo aus er zwischenzeitlich in eine Justizvollzugsanstalt verlegt wurde.
Regional Report

04 - Unfallflucht auf der A8 BAB 8, Fahrtrichtung München -
Kurz nach der Anschlussstelle Zusmarshausen ereignete sich gestern um 21.50 Uhr ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen.

Ein Sattelzug befuhr zur Unfallzeit den rechten von drei Fahrstreifen und wollte einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Dazu scherte er nach links auf den mittleren Fahrstreifen aus und übersah dabei ein dort fahrendes Gespann aus einem blauen Ford S-Max und einem Wohnanhänger.

Der Fahrer des Gespanns wich auf den linken Fahrstreifen aus, stieß dort mit einem schwarzen Audi A6 Avant zusammen und drückte diesen gegen die Betonleitwand. Der Wohnanhänger wurde durch den Zusammenstoß instabil und schleuderte schließlich über die Fahrbahn.

Verletzt wurde durch den Unfall niemand. Es entstand jedoch ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro. Der Fahrer der Sattelzugmaschine setzte seine Fahrt unbeirrt fort.


05 - Verkehrsunfall mit Überschlag Mündling -
Ein 18-jähriger Fahranfänger verursachte am Mittwochabend (09.08.2017) gegen 20.30 Uhr bei Mündling einen Verkehrsunfall. Der junge Mann kam vom Salchhof und fuhr auf der Verbindungsstraße nach Mündling. Auf abschüssiger Strecke war er mutmaßlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Als er nach rechts auf das Bankett kam und dann gegenlenkte, kam er nach links von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich das Fahrzeug einmal, bevor es auf den Rädern zum Stehen kam.

Der Fahrer und seine 17-jährige Beifahrerin hatten Glück im Unglück, dass sie nicht mit einem Betonstrommast am Fahrbahnrand kollidierten. Weil sie zudem angeschnallt waren überstanden sie den Überschlag augenscheinlich nur leicht verletzt. Das Auto des Fahranfängers blieb als Totalschaden zurück, der Schaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt.

06 - Verkehrsunfall nach Niesanfall Neusäß -
Gestern wollte eine 75-jährige Frau mit ihrem Pkw an der Ecke Dr.-Rost-Straße/Waldstraße in Neusäß wenden. Hierbei erlitt sie einen Niesanfall. Dadurch trat sie ruckartig auf ihr Gaspedal. Bei der anschließenden Kurvenfahrt durchbrach sie mit ihrem Fahrzeug einen Gartenzaun. Schließlich blieb das Fahrzeug auf einem Mauervorsprung stehen.

Der Gesamtschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt.

07 - Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten Lauterbrunn -
Heute Nacht (10.08.2017) um 01.00 Uhr versuchten drei unbekannte männliche Täter einen Zigarettenautomat an der Hauptstraße in Lauterbrunn aufzubrechen, wurden aber von einem Zeugen gestört. Der Zeuge konnte beobachten, wie das Trio mit einem ca. zwei Meter großen Eisenpfosten den Automat aufhebeln wollte. Nach Angaben des Mitteilers versuchte er noch die vermutlich jugendlichen Täter festzuhalten, was ihm aber misslang. Die kurz danach eintreffende Streife der Polizei Zusmarshausen konnte im Rahmen der örtlichen Fahndung die Täter nicht mehr feststellen.

Bei den Tätern dürfte es sich um Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren und einer Körpergröße von 145 cm bis 170 cm handeln. Sie waren dunkel bekleidet.

Hinweise bitte an die Polizei Zusmarshausen unter 08291/1890-0.

08 - Versuchter Trickbetrug durch falsches Gewinnversprechen Höchstädt -
Am 09.08.2017 gegen 09.15 Uhr erhielt ein 68-jähriger Höchstädter einen Anruf, bei dem ihm mitgeteilt wurde, dass er 39.500 Euro gewonnen habe. Der Gewinn könne jedoch nur ausgezahlt werden, wenn der Angerufene für 900 Euro sogenannte Steam-Guthaben-Karten (Guthaben für ein Online-Spiele-Portal) in einem Supermarkt oder einer Tankstelle kauft und die darauf angegebenen Daten dem Anrufer mitteilt.

Der 68-Jährige wurde jedoch skeptisch und recherchierte im Internet, wo bereits vor dieser Betrugsmasche gewarnt wird, so dass es bei ihm zu keiner Schädigung kam.

Wie sie sich am besten vor Betrügern schützen können, erfahren sie unter: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/