Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. August 2017


10.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Zechbetrug

IMMENSTADT. Am Mittwoch gegen 13.30 Uhr, hielten sich ein Mann und eine Frau mit einem Kind in einem Cafe in der Bahnhofstraße auf, aßen und tranken dort für 23 Euro und verließen dann das Cafe, ohne die Rechnung zu bezahlen. Auffällig war, dass die drei Personen einen schwarzen Pudel mitführten.
(PI Immenstadt)


Rucksack gestohlen

IMMENSTADT. Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 14.30 und 15.30 Uhr, wurde einem 20-Jährigen in einem Fitnessstudio in Immenstadt sein Rucksack mit Inhalt im Gesamtwert von 100 Euro entwendet.
(PI Immenstadt)


Gleitschirmflieger landet in einem Baum

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 20.33 Uhr, versuchte ein 67-Jähriger vom Mittag aus ins Tal zu fliegen. Auf Grund des aufkommenden Nebels hatte er dann keine Sicht mehr und landete in ca. 12 Meter Höhe in einem Baum. Der Mann, der durch die Bergwacht Immenstadt geborgen werden musste, wurde nicht verletzt.
(PI Immenstadt)


Sachbeschädigung auf Wegen und Plätzen

BAD HINDELANG. Unbekannte haben Mitte Juni auf einem Parkplatz in Oberjoch die Bedienungselemente einer Zufahrtsschranke abgerissen und weggeworfen. Zusätzlich wurden Begrenzungspfähle aus dem Boden gerissen und über die angrenzende Wiese verteilt. Der dabei entstandene Sachschaden liegt bei ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Missbrauch von Notrufen

KEMPTEN. Kurz nach Mitternacht bemerkte eine Streife der PI Kempten, an einem Mehrfamilienhaus im Freundenthal das akustische und optische Signal einer Alarmanlage.
Bei der Erkundung des Gebäudes durch die Freiwillige Feuerwehr konnte dann festgestellt werden, dass der Feuermelder im Flur des 2. Obergeschosses des Mehrfamilienhauses eingeschlagen war. In der Nacht konnte dann ein stark alkoholisierter 17-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden. Der junge Mann wurde angezeigt.
(PI Kempten)


Randale

KEMPTEN. Am gestrigen Abend mussten mehrere Streifenwagen in die Gemeinschaftsunterkunft im Freudenthal anfahren. Dort drang eine mehrköpfige Gruppe in das Gebäude ein. Im weiteren Verlaufe wurde ein 22 Jahre alter Iraker mit Holzlatten geschlagen. Dieser erlitt eine Kopfverletzung, welche ärztlich versorgt werden musste. Noch in der Nacht konnten zwei syrische Staatsangehörige im Alter von 16 und 18 Jahren aus der Gruppe ermittelt werden, welche bei dem Angriff beteiligt waren. Die Polizei Kempten ermittelt.
(PI Kempten)


Körperverletzung – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Gestern gegen 14:00 Uhr, wurde am Rathausplatz ein 31-Jähriger von drei Männern geschlagen. Eine 42-jährige Frau, welche die Auseinandersetzung beobachtete und anschließend dazwischen ging, beendete die Schlägerei. Laut dem leicht verletzten Geschädigten soll es sich bei den Tatverdächtigen um ihn bekannte Personen handeln. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)


Werbeschild entwendet

KEMPTEN. Ein Werbeschild der Restaurantkette „McDonalds“ wurde von Gartenzaun eines Anwesens in der Ludwigstraße in St. Mang entwendet. Das Werbeschild hat einen Zeitwert von rund 100 Euro.
(PI Kempten)


Sachbeschädigung

DIETMANNSRIED. Unbekannte beschädigten in der Schule in Dietmannsried während der Dienstagnacht mehrere Deckenleuchten des überdachten Schulhofes. Des Weiteren wurde noch ein Fenster beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Im Zeitraum zwischen 06.08.2017, 18:00 Uhr und 08.08.2017, 10:00 Uhr wurde im Aybühlweg ein Pkw beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr gegen den geparkten Pkw und entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Schaden am geparkten Pkw von ca. 500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfall

KEMPTEN. Am Dienstagvormittag kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Am Kreuzungsbereich Scheggstraße zur Duracher Straße musste der Geschädigte aufgrund einer roten Ampelanlage bremsen. Diesen Bremsvorgang übersah die hinter ihm fahrende 75-jährige Pkw-Fahrerin und fuhr dem vor ihr stehenden Pkw auf. Bei dem Zusammenstoß wurden die jeweiligen Beifahrer leicht verletzt und kamen im Anschluss mit dem Rettungswagen ins Klinikum Kempten. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfall

DURACH. Am 09.08.2017 wollte ein 17-Jähriger in den frühen Abendstunden das Fahrzeug seiner Mutter, nachdem es nicht ansprang, auf die Straße schieben. Hier kam der Pkw selbständig rückwärts ins Rollen, überquerte die Straße und rollte dann weiter den Grasabhang eines angrenzenden Anwesens hinab. Der 17-Jährige versuchte das Fahrzeug noch aufzuhalten, indem er hinter den Pkw sprang. Am Ende des Abhangs wurde der junge Mann zwischen den Pkw und das dortige Wohnhaus eingeklemmt. Er erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum verbracht werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro, das Wohnhaus wurde augenscheinlich nicht beschädigt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 09.08.2017 gegen 23:15 Uhr stand ein 62-jähriger Taxifahrer mit seinem Taxi am Schumacherring, um einen Fahrgast abzuliefern. Währenddessen fuhr ein unbekannter Fahrradfahrer so dicht am Pkw vorbei, dass der rechte Außenspiegel abgerissen wurde. Auf die Aufforderung stehen zu bleiben reagierte der unbekannte Fahrradfahrer nicht. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsteilnehmer bedrängt Autofahrer

FISCHEN/OBERSTDORF. Am Mittwoch gegen 13.15 Uhr, fuhr ein silberner Audi die B19 von Sonthofen in Richtung Oberstdorf. Da es dem Fahrerzeugführer offensichtlich nicht schnell genug ging, fuhr er im Bereich Fischen, Ortsteil Weiler, mehrmals auf das vorausfahrende Fahrzeug auf und benutzt hierbei die Lichthupe. Beide Fahrzeuge konnten in Oberstdorf angehalten und der Sachverhalt aufgenommen werden. Da der Fahrzeugführer dieses Verhalten auf der gesamten B19 gezeigt haben soll, werden Zeugen des Vorfalles gebeten, sich bei der Polizei in Sonthofen 08321-66350 zu melden.
(PI Oberstdorf)