Pressemeldung vom 14.08.2016: Gießen: Tätliche Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern – Haftbefehl erlassen

Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung

der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Rouven Spieler, Tel. (06 41) 934 3409, E-Mail: o">rouven.spieler@sta-giessen.justiz.hessen.de

und des

Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8, D-35394 Gießen Telefon: (0641) 7006 (0) - 2040 Fax: (0641) 7006 - 2041, E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de Pressesprecher: Jörg Reinemer

Pressemeldung vom 14.08.2016:

Gießen: Tätliche Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern - Haftbefehl erlassen

Ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlages und gefährlicher Körperverletzung wurde am Sonntag gegen einen 35-jährigen algerischen Asylbewerber erlassen. Jener war am gestrigen Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt worden.

Der Tatverdächtige ist am frühen Samstagmorgen in der Erstaufnahmeeinrichtung in der Rödgener Straße durch eine Polizeistreife festgenommen worden. Offenbar hatte er gegen 01:50 Uhr in einem Zimmer der Erstaufnahmeeinrichtung nach einem Streit versucht, mit einem Messer seinen 31-jährigen Zimmergenossen zu töten. Jener ist ebenfalls Asylbewerber algerischer Herkunft und erlitt bei dem Messerangriff Schnittverletzungen an den Händen. Er konnte aus dem Zimmer flüchten und verständigte den Sicherheitsdienst. Wenig später konnte der Verdächtige durch die Polizei festgenommen werden. Bei der Festnahme und den anschließenden Maßnahmen leistete er erheblichen Widerstand und musste zunächst in eine Klinik eingewiesen werden.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern noch an. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Weitere Presseauskünfte erteilt die Staatsanwaltschaft in Gießen.

Staatsanwalt Rouven Spieler, stellvertretender Pressesprecher

Jörg Reinemer, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh