Dillenburg (ots) -
Eschenburg-Wissenbach: Haustür und Rollladen halten Einbrechern stand -
Im Ulmenweg versuchten Diebe in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzusteigen. Zwischen Samstagnachmittag (12.08.2017), gegen 16.00 Uhr und Sonntagmittag (13.08.2017), gegen 12.00 Uhr hebelten sie an der Haustür und an einem Rollladen. Die Täter schafften es nicht in das Haus einzudringen und ließen einen Sachschaden von ca. 300 Euro zurück. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Eschenburg: Regen lässt Autos rutschen -
Am Wochenende wurden zwei Autofahrern regennasse Fahrbahnen zum Verhängnis. Die Kollisionen hatten keine Verletzten zur Folge, allerdings haben beide Fahrzeuge nur noch Schrottwert. Am Freitagabend (11.08.2017) erwischte es auf der Landstraße zwischen Hirzenhain und Eiershausen einen 18-jährigen Toyotafahrer. In einer Kurve geriet sein Starlet ins Schleudern und krachte frontal gegen die Leitplanke. Der Eschenburger und sein 18-jähriger Mitfahrer blieben unverletzt. Die Schäden am Toyota belaufen sich auf rund 1.000 Euro. Großes Glück hatten die drei Insassen einer Mercedes C-Klasse am Sonntagmorgen (13.08.2017). Die 54-jährige Fahrerin unterschätzte ebenfalls die besonderen Straßenverhältnisse auf der Landstraße zwischen Hirzenhain-Bahnhof und Oberscheld war offensichtlich zu flott unterwegs. Ihr Benz geriet ins Schleudern, drehte sich mehrfach, rutschte mehrere Meter durch den Straßengraben, schleuderte zurück auf die Fahrbahn und prallte letztlich gegen eine Schutzplanke. Die Herbornerin und ihre 60 und 70 Jahre alten Mitfahrerinnen stiegen unverletzt aus der C-Klasse. Auch hier rückte ein Abschleppunternehmen an und transportierten den nicht mehr fahrbereiten Mercedes ab. Die Polizei schätzt die Schäden auf ca. 4.000 Euro.
Herborn: Haus durchwühlt -
Im Laufe des vergangenen Freitages (11.08.2017) suchten Diebe in einem Einfamilienhaus in Althusiusweg nach Wertsachen. Gegen 11.30 Uhr verließen die Bewohner das Haus. Als sie gegen 16.30 Uhr zurückkehrten, stellten sie fest, dass die Diebe Zimmer durchwühlt hatten. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Täter über die Verbindungstür der Garage in die Wohnung eindrangen. Ihnen fielen Schmuck und eine Sporttasche von noch nicht bekanntem Wert in die Hände. Zeugen, denen am Freitag Personen oder Fahrzeuge im Althusiusweg auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 mit der Herborner Polizei in Verbindung zu setzen.
Driedorf: Baum stoppt Promillefahrt -
Mit rund zwei Promille war ein 22-Jähriger am Samstagmorgen (12.08.2017) mit seinem Opel Astra in der Westerwaldgemeinde unterwegs. Gegen 07.45 Uhr kam er auf der Weilburger Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen mit einem Stahlgitter geschützten Baum. Zunächst setzte er seine Fahrt mit dem demolierten Astra fort, blieb aber wenige Meter danach stehen. Anwohner hatten den Crash beobachtet und die Polizei informiert. Sie übergaben den offensichtlich betrunkenen Fahrer an eine Herborner Streife. Der aus Ehringshausen stammende Mann musste mit auf die Wache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe abnahm. Zudem stellten die Ordnungshüter seinen Führerschein sicher. Die Schäden an seinem Opel belaufen sich auf rund 5.000 Euro
Ehringshausen-Katzenfurt: Hochgebockt und Reifen geklaut -
Auf dem Gelände eines Autohändlers im Industriegebiet "Ober der Reinwies" schlugen am Wochenende Reifendiebe zu. Die Unbekannten betraten das Grundstück und bockten einen Opel Meriva hoch. Anschließend montierten sie die vier Reifen ab und machten sich aus dem Staub. Auf die 17-Zoll Alufelgen von Opel sind Bridgestone-Reifen der Größe 225/45 R17 aufgezogen. Der Reifensatz hat einen Wert von mindestens 1.000 Euro. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Lahnau-Atzbach: Lack zerkratzt -
Einen Schaden von rund 1.500 Euro ließen unbekannte Vandalen an einem blauen VW Scirocco zurück. Das Sportcoupé parkte zwischen Mittwoch (09.08.2017), gegen 20.00 Uhr und Dienstag (10.08.2017), gegen 11.30 Uhr in der Straße "Amthof". Mit einem spitzen Gegenstand trieben die Täter Kratzer in den Lack der Beifahrerseite. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Braunfels: Wohnungseinbruch -
In der Friederike-Fliedner-Straße brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein. Sie verschafften sich Zutritt zu dem Haus und durchwühlten in verschiedenen Räumen Schränke und Kommoden. Ob die Diebe etwas mitgehen ließen, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Diebe vergangene Woche, zwischen Dienstagnachmittag (08.08.2017) und Samstag (12.08.2017) beobachtet? Wem sind sonst Personen oder Fahrzeuge im genannten Zeitraum in der Friederike-Fliedner-Straße aufgefallen: Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Schöffengrund-Oberquembach: Mauer stoppt Promillefahrt -
Der Aufprall gegen eine Mauer in der Falltorstraße entlarvte gestern Abend (13.08.2017) einen betrunkenen Autofahrer. Der 27-Jährige aus dem Schöffengrund war gegen 20.25 Uhr mit seinem Ford in Richtung Ortsausgang unterwegs. Er verlor die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Der Unfallfahrer klagte an der Unfallstelle über Nackenschmerzen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Sein Alkoholtest brachte es auf knapp 2,8 Promille. Es folgte eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung.
Herborn-Seelbach: Gasflaschen gefunden -
Bei der Ermittlung der Herkunft von fünf Gasflaschen bittet die Herborner Polizei um Mithilfe. Am Freitag (11.08.2017) wurde ein Zeuge in der Nähe des Steinbruchs auf die drei Sauerstoff- und zwei Acetylenflaschen aufmerksam. Diese lagen vor einem Trafohäuschen an einem Weg der linksseitig an dem Gelände vorbeiführt. Die Sauerstoffflaschen waren allesamt leer, die Acetylenflaschen mit 2,6 km bzw. 3,7 kg gefüllt. Die Herborner Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen, wofür der Gesetzgeber eine Geldstraße oder Freiheitsstraß bis zu fünf Jahre vorsieht. Die Ermittler hoffen, dass die Täter beim Abladen der Gasflaschen beobachtet wurden. Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder zur Herkunft der Flaschen machen können, werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 mit der Herborner Polizei in Verbindung zu setzen.
Guido Rehr, Pressesprecher
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh