Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz-Dettingen

Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Dreifacher Blechschaden in Höhe von insgesamt 7000 Euro ist am Dienstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, bei einem Auffahrunfall in der Konstanzer Straße entstanden. Ein 19-jährigere Lenker eines Klein-LKW prallte aus Unachtsamkeit in das Heck eines abbremsenden Opel Meriva, der dadurch auf einen davor stehenden Daihatsu aufgeschoben wurde. Die Opelfahrerin wurde dabei leicht verletzt.

Konstanz

Spielautomaten aufgebrochen

Mehrere Spielautomaten hat ein unbekannter Täter aufgebrochen, der in der Nacht zum Mittwoch durch Aufhebeln eines Schiebefensters gewaltsam in eine Gaststätte am Zähringerplatz eingedrungen ist. Die Höhe des dabei verursachten Sach- und Diebstahlsschadens ist noch nicht bekannt.

Konstanz

Fahrzeug macht sich selbständig

Weil die Handbremse nicht ausreichend angezogen gewesen sein dürfte, hat sich am Mittwochmorgen, gegen 11.30 Uhr, ein im Felchengang abgestellter Ford selbstständig gemacht. Der PKW rollte auf der leicht abschüssigen Straße rund 50 Meter rückwärts und prallte schließlich gegen einen geparkten BMW. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von rund 5500 Euro.

Konstanz

Kopfhörer gestohlen und Widerstand geleistet

Wegen des Verdachts eines Raubdelikts, Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte muss sich ein 16-jähriger Jugendlicher verantworten, der nach den Schilderungen eines 18-Jährigen am Donnerstag, gegen 00.15 Uhr, dessen in der Reichenaustraße, Höhe Helene-Merk-Straße vor sich abgelegten Rucksack durchsuchte. Nachdem der 18-Jährige den Jugendlichen darauf angesprochen hat, drohte ihm der 16-Jährige, der sich in Begleitung von zwei weiteren Personen befand, Schläge an, entwendete aus dem Rucksack anschließend einen Kopfhörer im Wert von rund 100 Euro und flüchtete mit dem Diebesgut. Im Rahmen der sofortigen Fahndung wurde der Tatverdächtige von einer Streife auf einem Parkplatz unter der Neue Rheinbrücke gesichtet. Beim Erkennen der Beamten ergriff der alkoholisierte 16-Jährige sofort die Flucht und warf dabei den gestohlenen Kopfhörer auf den Boden. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Jugendliche eingeholt, vorläufig festgenommen und der Kopfhörer sichergestellt werden. auf der Fahrt zur Wache zeigte sich der 16-Jährige zunächst kooperativ, versuchte beim Aussteigen aus dem Dienstfahrzeug trotz angelegter Handschließen zu flüchten. Dabei leistete er gegenüber den ihn festhaltenden Polizeikräften erheblichen Widerstand, stieß fortwährend wüste Beleidigungen aus und verletzte einen Beamten leicht an der Hand. Nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen wurde der 16-Jährige seinem verständigten Vater überstellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Konstanz

Geldbörse gestohlen

In einem Bekleidungsgeschäft im LAGO hat am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, ein unbekannter Täter einer Kundin aus der am Kinderwagen hängenden Handtasche die Geldbörse entwendet. Erst beim Verlassen des Geschäfts bemerkte die Frau das Fehlen der Geldbörse, in der sich neben Bankkarten und persönlichen Dokumenten ein zweistelliger Bargeldbetrag befand. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden. Die Polizei warnt vor solchen Diebstählen und rät, Wertsachen eng am Körper zu tragen. Weitere Informationen unter: www.polizei-beratung.de

Konstanz

Nach Wohnungseinbruch in hilflose Lage geraten

Dehydriert und in einer hilflosen Lage auf dem Boden liegend wurde am Mittwochnachmittag eine Seniorin in einem Wohnhaus in der Clara-Schumann-Straße aufgefunden, nachdem ein Nachbar die Frau seit einigen Tagen nicht mehr gesehen hatte und deshalb die Polizei verständigte. Am Gebäude war die Terrassentür brachial aufgebrochen und sämtliche Behältnisse in den Wohnräumen geöffnet und offensichtlich nach Diebesgut durchsucht worden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand dürften unbekannte Täter im Zeitraum ab dem 06.08.2017 in das Gebäude eingedrungen sein. Möglicherweise erlitt die körperlich unversehrte Frau beim Feststellen des Einbruchs einen Schwächeanfall und konnte nicht mehr selbstständig Hilfe herbeiholen. Ihr Gesundheitszustand ist zwischenzeitlich stabil. Ob Gegenstände aus der Wohnung entwendet wurden, ist noch unklar. Bereits am Sonntag, 06.08.2017, hat sich auf dem Grundstück des Opfers ein fremder Mann aufgehalten, der im Rahmen der Fahndung jedoch nicht mehr ausfindig gemacht werden konnte. Die Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch mit Sitz in Radolfzell hat die Ermittlungen übernommen und hat folgende Fragen:

- Wer hat im Zeitraum vom 06.08.2017 bis zum 16.08.2017 im Bereich der Clara-Schumann-Straße oder in der näheren Umgebung verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? - Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben?

Mitteilungen werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Radolfzell-Liggeringen

Fahrzeug gestreift und geflüchtet

Ein nach Zeugenschilderungen dunkler Subaru Kombi mit Schweizer Zulassung hat am Mittwochnachmittag, gegen 19.00 Uhr, auf der L220, von Liggeringen kommend einen aus Richtung Langenrain entgegenkommenden Nissan gestreift und dabei dessen Außenspiegel beschädigt. Ohne sich um den Schaden von mehreren hundert Euro zu kümmern, fuhr der unbekannte Lenker des dunklen Subaru in Richtung Langenrain davon. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.

Radolfzell

Werkzeug gestohlen

Eine Baustellentür in der Tiefgarage eines Rohbaus in der Josef-Bosch-Straße hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Mittwochmorgen ausgebaut und aus dem Raum LED- Lampen, Werkzeug und Baumaschinen der Marke Makita im noch nicht bekannten Gesamtwert entwendet. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.

Singen

Unfall beim Abbiegen

Sachschaden von rund 4500 Euro ist am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, bei einem Unfall an der Kreuzung Alpenstraße/Freiheitstraße entstanden. Eine 70-jährige, aus Richtung Bahnhofstraße kommende Opelfahrerin bog nach links in die Freiheitstraße ab und übersah dabei einen Mercedes eines 69-Jährigen, der von der nördlichen Alpenstraße kommend, die Freiheitstraße in Richtung Süden überquerte. Da beim Mercedes durch den Zusammenstoß ein Reifen beschädigt wurde, musste das Fahrzeug abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.

Singen

Gewahrsam

Unkooperativ und aggressiv zeigte sich eine stark alkoholisierte Frau, die am Donnerstag, gegen 01.00 Uhr, an der Kreuzung Hohenhewenstraße/Kleiststraße vom Rettungsdienst begutachtet werden sollte, nachdem Anrufer eine im Kreuzungsbereich liegende Frau meldeten. Die mit rund 2,6 Promille alkoholisierte Frau wurde nach einer ärztlichen Untersuchung und der Feststellung, dass keine Behandlungsbedürftigkeit bestand, in polizeilichen Gewahrsam genommen und konnte ihren Rausch gebührenpflichtig in einer Arrestzelle ausschlafen.

Singen

Trickdiebstahl

Durch mehrfache Wechselvorgänge und Ablenken des Personals beim Kauf von geringwertigen Produkten ist es zwei etwa 30-jährigen Männern gelungen, am Mittwochvormittag, gegen 11.00 Uhr, in einem Drogeriemarkt in der August-Ruf-Straße 50 Euro zu entwenden. Die beiden als "südländisch aussehend" beschriebenen Männer sprachen nur sehr schlecht Deutsch. Ein Tatverdächtiger ist auffallend schlank, hat kurze schwarze Haare und trägt einen Kinnbart. Die Polizei warnt vor dem Auftreten der Trickdiebe, sich auf Wechselvorgänge nicht einzulassen. Im Verdachtsfall sollte unverzüglich die Polizei verständigt werden.

Singen

Zusammenstoß beim Wenden

Ein verunglücktes Wendemanöver hat am Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, in der Straße Pfaffenhäule zu einem Sachschaden von rund 8000 Euro geführt. Ein 21-jähriger Lenker eines Alfa fuhr auf Höhe der Byk-Gulden-Straße nach rechts an den Fahrbahnrand, um anschließend zu wenden. Der hinter ihm fahrende 29-jährige Mercedesfahrer ging davon aus, dass der Alfa am Fahrbahnrand anhalten wollte, fuhr an dem PKW vorbei und prallte dabei gegen den zwischenzeitlich wendenden PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrer blieben unverletzt.

Singen

Geldbörse gestohlen

Beim Bezahlen ihres Einkaufs musste am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, die Kundin eines Drogeriemarktes in der Hegaustraße eine böse Überraschung machen. Aus ihrer Handtasche hatte ein unbekannter Täter während ihres Aufenthalts in verschiedenen Geschäften in der Innenstadt die Geldbörse mit einem zweistelligen Bargeldbetrag, mehreren persönlichen Dokumenten und einer Scheckkarte entwendet. Damit nicht genug stellte sich wenig später heraus, dass der Dieb mit der erbeuteten Scheckkarte an einem Geldautomaten einer Bank in der Erzbergerstraße vom Konto der Bestohlenen mehrere hundert Euro abgehoben hatte. Die Polizei warnt vor solchen Diebstählen und rät, Wertsachen eng am Körper zu tragen. Weitere Informationen unter: www.polizei-beratung.de

Gottmadingen

Mann mit Messer bedroht

Mit einem Messer hat ein 56-jähriger Mann am Mittwochabend, gegen 21.00 Uhr, im Hausflur eines Gebäudes in der Hilzinger Straße einen 32-Jährigen bedroht und die Herausgabe von angeblich ihm gehörenden Gegenständen gefordert. Nachdem der Bedrohte flüchten und die Polizei verständigen konnte, rückten mehrere Streifen an und nahmen den Tatverdächtigen widerstandslos vorläufig fest. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde der 56-Jährige aufgrund seiner psychischen Verfassung in eine Spezialklinik eingeliefert. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Bedrohung.

Stockach-Mahlspüren i.T.

Beim Überholen gestreift

Während eines Überholvorgangs haben sich am Mittwochabend, gegen 19.00 Uhr, auf der L194, kurz vor Mahlspüren i.T.ein Skoda und ein ihn überholender Sprinter seitlich gestreift. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von rund 4000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/93912-0, zu melden.

Bodman-Ludwigshafen

Diebstahl

Aus einem Zelt auf dem Campingplatz Schachenhorn hat ein unbekannter Täter am Dienstag, zwischen 21.00 Uhr und 23:45 Uhr, ein Handy Samsung Galaxy S6, ein Handy Samsung Galaxy S4, eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und einen unteren dreistelligen Bargeldbetrag entwendet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/920017, zu melden. Die Polizei rät: Lassen Sie niemals Wertgegenstände in einem unverschlossenen Zelt zurück.

Immendingen

Geschwindigkeitskontrollen

Beamte der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen haben am Mittwochnachmittag, zwischen 13.30 Uhr und 17.30 Uhr, im Baustellenbereich der Immensitzbrücke in Fahrtrichtung Stuttgart Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Von den 4002 gemessenen Fahrzeugen fuhren 621 (14,53%) in dem auf 80 km/h beschränkten Streckenabschnitt teilweise deutlich zu schnell. 124 Verkehrsteilnehmer waren dabei so schnell unterwegs, dass sie mit einem Fahrverbot zu rechnen haben. Spitzenreiter war ein Mercedesfahrer, der die Baustelle mit 175 km/h passierte.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/