Erfurt (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierten Bundespolizisten einen 34-jährigen Deutschen im Erfurter Hauptbahnhof. Dabei fiel den Beamten ein sogenannter "Totschläger" auf, den der in Erfurt wohnende Mann in der Hosentasche dabei hatte. Der verbotene Gegenstand wurde beschlagnahmt, der Mann wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt.
Ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag begegnete eine Streife der Bundespolizei einem 15-jährigen Deutschen im Erfurter Hauptbahnhof. Beim Erkennen der Polizisten drehte sich der in Erfurt wohnende 15-Jährige abrupt um und ergriff die Flucht. Den Beamten gelang es den jungen Mann zu stellen. Schnell kam heraus, warum er nichts mit diesen zu tun haben wollte. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Cliptütchen mit einer geringen Menge Betäubungsmittel bei dem 15-Jährigen.
Wegen Belästigung der Allgemeinheit bekam ein 53-jähriger Deutscher eine Anzeige von der Bundespolizei. Am Samstag gegen 15.30 Uhr hatte sich dieser auf dem Vorplatz des Erfurter Hauptbahnhofes seiner kompletten Kleidung entledigt. Ein bei dem in Erfurt wohnenden Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Neben der Anzeige bekam der 53-Jährige einen Platzverweis.
Ein 18-jähriger afghanischer Staatsangehöriger entwendete verschiedene Dinge aus mehreren Geschäften des Erfurter Hauptbahnhofes sowie aus Geschäften in der Innenstadt. Darunter Armbänder, Ketten und Ringe, Manschettenknöpfe sowie Sonnenbrille und eine Geldbörse. Auch Geschirr, Strickwaren, Zeitschriften und Spielgeräte waren vor dem 18-Jährigen nicht sicher. Insgesamt 47 Gegenstände stellten Bundespolizisten sicher, die den 18-Jährigen im Hauptbahnhof festgenommen hatten. Das Diebesgut konnte durch die betroffenen Filialen identifiziert und diesen zurückgeben werden. Der junge Mann war den Beamten indes kein Unbekannter, schon des Öfteren hatten sie es wegen Diebstahlshandlungen mit ihm zu tun.
Wussten Sie schon, die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch bei Twitter online, folgen Sie uns unter @bpol_pir.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: bpoli.erfurt.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de