Intensivtäter auf frischer Tat festgenommen – Ermittlungen bringen weitere Taten ans Tageslicht

Oberhausen (ots) - Professionelle Zivilfahnder vom Oberhausener ET-K- und beharrliche und akribisch ermittelnde Fahnder vom Einbruchskommissariat KK22 führten jetzt zur polizeilichen Klärung von bis zu 20 Einbrüchen und anderen Straftaten.

Bereits Anfang Juni (6.6.) sahen Zivilfahnder einen 35jährigen polizeibekannten Oberhausener Intensivtäter, der zusammen mit seinem 32jährigen Komplizen auf Mountainbikes auf der Gewerkschaftsstraße umherfuhren.

Wenig später fielen die Beiden den Fahndern auf der Körnerstraße erneut auf. Diesmal saß der Ältere auf einem E-Bike der Marke Pegasus. Sein Komplize, ein ebenfalls in Oberhausen wohnhafter Deutscher, folgte ihm auf seinem Fahrrad und führte ein weiteres MTB an der Hand mit sich.

Die Polizisten überprüften die Verdächtigen und stellten schnell fest, dass das E-Bike in der vorausgegangenen Nacht bei einem Garagenaufbruch gestohlen worden war. Die Männer wurden festgenommen und durchsucht. Dabei fanden die Fahnder bei dem Haupttäter diverse Auf- und Einbruchswerkzeuge, Messer, Handschuhe, Taschenlampe, Kabelbinder ein Fahrradschloss, sowie einen Nothammer.

Noch während die Verdächtigen im Polizeigewahrsam übernachteten, schlug die Stunde der Ermittler im Einbruchskommissariat. In den kommenden Tagen und Wochen durchsuchten sie mehrere Wohnungen, Keller und Lagerräume und stellten dutzende gestohlene Gegenstände und Beweismittel sicher.

Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen bringen sie den 35Jährigen mit insgesamt 4 Garagenaufbrüchen (5./6.6.) auf der Körnerstraße in Zusammenhang, bei denen ein Mountainbike und ein E-Bike gestohlen wurden. Diese Taten räumte er mittlerweile ein.

In zahlreichen weiteren Fällen soll der Einbrecher in mehrere Firmen auf der Alleestraße (2.6.) eingestiegen sein oder es versucht haben. Von einer Baustelle auf der Freiherr-vom-Stein-Straße (2. - 7.6.) soll er dutzende Sanitäreinrichtungsgegenstände gestohlen haben. Bei einem Garagenaufbruch (5. - 10.6.) soll er auf der Grenzstraße das Mountainbike gestohlen haben, mit dem er am Tag seiner Festnahme angetroffen wurde.

Bei einem weiteren Firmeneinbruch (12./13.1.) soll er hochwertige Werkzeugmaschinen und Werkzeuge gestohlen haben und bei insgesamt 3 Einbrüchen (23./24.11.2016) auf dem Weihnachtsmarkt soll er Weihnachtsbuden im Visier gehabt und von der Bühne Hifi-Equipment gestohlen haben.

Mit insgesamt 9 Einbrüchen in Garagen, Werkstätten, Verkaufsräume und Baustellen, die zwischen dem 23.11.2016 bis 6.6.2017 angezeigt wurden, bringen die Ermittler den Intensivtäter ebenfalls in Zusammenhang.

In den meisten Fällen fanden sie gestohlene Gegenstände oder andere, eindeutige Beweismittel, mit denen sie ihren dringenden Tatverdacht begründen.

So stellten sie zahlreiche Bilddateien sicher, mit denen der Beschuldigte seine Beute vermutlich zum Verkauf angeboten hatte.

Zu all diesen Vorwürfen wird der Mann aus Oberhausen sich bald vor einem Richter erklären müssen.

Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Tom Litges
Telefon: 0208 826 2225
E-Mail: tom.litges@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de