Lübbecke (ots) - Zu Einbruchsversuchen an den Eingangstüren zweier Geschäfte in der Lübbecker Innenstadt ist es in der Nacht zu Dienstag gekommen. Betroffen waren ein Lederwarengeschäft in der Bäckerstraße und die Apotheke am Gänsemarkt. Zudem ereignete sich in der Nacht ein Einbruch in ein Second-Hand Geschäft in der Niedertorstraße und ein weiterer Einbruchsversuch in ein Sportgeschäft am Markt.
Gegen 1.10 Uhr beobachteten aufmerksame Zeugen eine männliche Person, als diese sich an der Eingangstür der Apotheke zu schaffen machte. Dabei warf sich der etwa 30 Jahre alte, zirka 1,75 Meter große und schlanke Mann zunächst mit seinem Körper gegen die Türscheiben. Anschließend warf er mit Kieselsteinen dagegen. Der Unbekannte, der eine dunkle Jacke und ein rotes T-Shirt trug sowie einen Rucksack bei sich hatte, entfernte sich anschließend in Richtung ZOB.
In der Niedertorstraße wurde hingegen die Verglasung der Eingangstür eingeschlagen. Auf Grund der vorgefundenen Spuren gehen die Beamten davon aus, dass der Unbekannter das Geschäft betreten hat. Nach Angaben der Geschädigten wurde nichts entwendet. Ein aufmerksamer Anwohner hatte gegen 2 Uhr verdächtige Geräusche wahrgenommen und die Polizei informiert. Auch dieser Zeuge gab eine ähnliche Beschreibung des Verdächtigen ab, wie die Zeugen an der Gänsemarktapotheke. Am Dienstagmorgen wurden dann an dem Lederwarengeschäft die Beschädigungen entdeckt. Auch hier dürften kleine Steine gegen die Scheibe geworfen worden sein.
Gegen 9 Uhr wurden die Polizisten schließlich zum Markt gerufen. Hier hatte ein Unbekannter einen Teil der automatischen Schiebetür zerstört. Ein Einstieg in das Sportgeschäft gelang aber nicht. In der Nähe fanden die Beamten ein Eisenrohr, das möglicherweise als Tatwerkzeug diente. In der Nacht zu Montag erfolgte bereits ein Einbruch in das Restaurant "China-Palast" an der Bäckerstraße. Hier wurde eine Tür gewaltsam geöffnet und aus dem Innenraum die Kasse und ein Messer entwendet.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de