Mettmann (ots) - Beinahe täglich finden ein oder mehrere Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir seit dem 02. Februar 2015 ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung, mit der Bitte um Veröffentlichung der Taten im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten (analog zu unseren Berichterstattungen i.S. Einbrüche). Komplettieren wollen wir diese Meldungen auch mit Erfolgen in der Aufklärung aktueller Fälle.
In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung der Verkehrsstraftaten:
Am Mittwoch, dem 23.06.2017, in der Zeit von 11.15 Uhr bis 13.45 Uhr, parkte ein silbergrauer PKW VW Beatle auf einem öffentlichen Parkplatz an Haydnweg und Schumannstraße in Haan. In dieser Zeit wurde der VW von einem unbekannten anderen Fahrzeug an der Beifahrerseite angefahren und erheblich beschädigt. Obwohl dabei am eingebeulten vorderen Kotflügel und der verkratzten Beifahrertüre des Beatles ein geschätzter Karosserie- und Lackschaden von mindestens 2.000,- Euro entstand, entfernte sich der unbekannte Verursacher mit seinem Fahrzeug vom Unfallort ohne eine Schadensregulierung zu veranlassen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 / 9328-6480, jederzeit entgegen.
Am Dienstagnachmittag des 22.08.2017, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, parkte ein silbergrauer PKW Opel Corsa auf der Herderstraße in Hilden, unmittelbar vor der Einmündung Schalbruch am rechten Fahrbahnrand. In dieser Zeit wurde der Opel von einem unbekannten anderen Fahrzeug im seitlichen Heckbereich der Fahrerseite angefahren und beschädigt. Obwohl dabei allein am Corsa ein geschätzter Sachschaden von mindestens 750,- Euro zurückblieb, flüchtete der unbekannte Verursacher mit seinem Fahrzeug vom Tatort ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen.
Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Thema Verkehrsunfallflucht:
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann