Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. August 2017


24.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 14.50 Uhr, befuhr ein 86-Jähriger die B 310 von Wertach in Richtung Jungholz. Hierbei kam er in einer Rechtskurve komplett auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 60-Jähriger bemerkte dies und zog sein Fahrzeug nach links, um so an dem auf seiner Spur entgegenkommenden Fahrzeug vorbeizukommen. In diesem Moment zog der 86-Jährige wieder auf seine Fahrspur zurück und es kam zum Zusammenstoß. Der 60-Jährige und seine 56-Jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 22.35 Uhr, hörte ein Anwohner der Straße „An der Bundesstraße“ in Seifen einen Aufprall. Als er aus dem Fenster sah, sah er an der Bushaltestelle einen rechtsseitig unfallbeschädigten silbernen Pkw stehen, der dann in Richtung Kempten davonfuhr. Dieser Pkw hatte zuvor das Firmenschild einer Gartenbaufirma gerammt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)


Mit falschem Führerschein Pkw geführt

DIETMANNSRIED. Am Mittwoch, 23.08.17, nachmittags überprüfte die Schleierfahndung Pfronten auf der BAB 7 bei Dietmannsried einen Pkw mit amtlichen deutschen Kennzeichen.
Bei der Kontrolle legte der 28-jährige Fahrer einen slowakischen Führerschein vor, den die
Beamten als Totalfälschung erkannten. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass gegen den
Fahrer eine Fahrerlaubnissperre bestand. Der Slowake wird nun wegen
Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung angezeigt.
(PStF Pfronten)


Unfallflucht

SONTHOFEN. Gestern Abend fuhr ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus einem Parkplatz in der Promenadestraße nach rückwärts aus. Dabei übersah er ein neben ihm stehendes Fahrzeug. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern, setzte der Mann unbeirrt seine Fahrt fort. Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen gemerkt und an die Polizei weitergeleitet. Dem Verursacher drohen nun eine Strafanzeige und der Entzug der Fahrerlaubnis.
(PI Sonthofen)


Unfallflucht

FISCHEN. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte gestern Nachmittag beim Ausrangieren auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Langenwang einen daneben geparkten Pkw. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 600 Euro zu kümmern, verließ der Verursacher die Unfallstelle. Pech für diesen, da der gesamte Vorgang von einer Überwachungskamera aufgezeichnet wurde. Anhand des bekannten Kennzeichens ermittelt die Polizei Sonthofen nun gegen den Verantwortlichen wegen Verdacht der Unfallflucht.
(PI Sonthofen)


Unbekannter beschädigt mehrere Fahrzeuge und eine Dachisolierung

LAUBEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft stieg in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf ein Gebäude in Lauben/Heising. Durch das Besteigen wurde eine angebrachte Isolierung beschädigt, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Zudem wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand acht Fahrzeuge von Angestellten, welche auf dem dortigen Parkplatz abgestellt waren beschädigt. Scheibenwischer und Antennen der betreffenden Fahrzeuge wurden umgeknickt. Der genaue Sachschaden muss noch ermittelt werden. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Unbekannte bewegen Bagger auf Firmengelände

KEMPTEN. Mehrere bisher unbekannte Täterschaften betraten in der Nacht auf Mittwoch, gegen 01:30 Uhr, eine Baustelle in der Ulmer Straße in Kempten und verschafften sich dort Zutritt zu einem abgestellten Bagger. Diesen starteten sie und bewegten die Schaufel, wodurch drei Lüftungsrohre, welche im Einwirkungsbereich der Schaufel standen, umgestoßen und dadurch beschädigt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Am Tatort wurden Spuren gesichert. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Fahrraddieb auf frischer Tat gestellt

KEMPTEN. In der Nacht auf Donnerstag, gegen 01:45 Uhr, konnte ein aufmerksamer Zeuge einen 47-jährigen beobachten, wie dieser sich an einem Fahrrad, welches in der Bahnhofstraße in Kempten, vor einem Sportgeschäft abgestellt war, zu schaffen machte. Als der Tatverdächtige sich vermeintlich unbeobachtet fühlte montierte dieser das Vorderrad ab. Der Zeuge informierte die Polizei, welche den Tatverdächtigen stellen konnte. Bei sich hatte dieser nur noch Mantel und Schlauch des Vorderrades. Die dazugehörige Felge wurde bis dato noch nicht aufgefunden. Die entwendeten Gegenstände wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Der Inhaber des Fahrrades wird gebeten sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)


Spielwagen am Illerdamm aufgebrochen

KEMPTEN. Am Mittwochmorgen bemerkte ein Mitarbeiter des Bauhofs, dass am Illerdamm mehrere Spielzeugsachen in der Wiese liegen. Der bunt bemalte Bauwagen, der von der Stadt Kempten am Illerdamm aufgestellt wurden, und in welche sich Spiele für Kinder befinden, wurde in der Nacht auf Mittwoch durch eine bisher unbekannte Täterschaft aufgebrochen. Die Türe zu dem Wagen wurde eingetreten, eine Fensterscheibe wurde eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro, ob etwas entwendet wurde ist Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Unfallflucht

DURACH. Am Dienstag wurde zwischen 15:30 und 18:00 Uhr in Durach in der Füssener Straße ein geparkter schwarzer Seat Leon beschädigt. Trotz des entstandenen Schadens in einer Höhe von ca. 2.000 Euro entfernte sich der Unfallverursacher unerkannt. Zeugen werden gebeten sich zu melden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Unfallflucht

KEMPTEN. Am 23.08.2017 beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug gegen 14:00 Uhr einen anderen Pkw auf dem Parkplatz des Fenepark in Kempten. Der Unfallverursacher hinterließ am geschädigten Fahrzeug keinen Hinweis und meldete den Unfall auch nicht bei der Polizei. Der Sachschaden liegt bei mindestens 1.500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Geschwindigkeitsmessungen

WEITNAU. Bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der B12 zwischen Kempten und Isny durch die Verkehrspolizei Kempten wurden in einem Zeitraum von etwa drei Stunden 25 Beanstandungen durchgeführt. Beinahe im 5-Minuten-Takt fuhr ein Verkehrsteilnehmer erheblich zu schnell. Insgesamt müssen fünf Verkehrsteilnehmer für mindestens ein Monat auf ihren Führerschein verzichten. Der negative Spitzenreiter wurde mit einer Überschreitung von 63 km/h gemessen. Folge: Ein Bußgeld in Höhe von mindestens 440 Euro, mindestens zwei Monate Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)