Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. August 2017
26.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des C&C
KEMPTEN. Ein 45-jähriger stellte am Freitag, den 25.08.2017 gegen 09:00 Uhr seinen schwarzen Honda auf dem Parkplatz des Großmarktes C&C ab. Als er gegen 20:00 Uhr zu seinem PKW zurückkehrte stellte er einen Schaden am linken Kotflügel fest. Der Unfallverursacher flüchtete unbekannterweise von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Verkehrspolizei Kempten unter 0831/9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
(MW, B
Motorradunfall mit schwerverletztem Kradfahrer
ALTUSRIED, KIMRATSHOFEN, WEITENAU. Ein 24 Jahre alter Kradfahrer fuhr am 25.07.2017 gegen 13.20 Uhr von seinem Wohnanwesen auf einer Verbindungsstraße Richtung Hauptstraße. In einer leichten Rechtskurve kam er aus unbekannter Ursache im Zusammenspiel mit nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Das Krad rutschte und flog ca. 70 Meter durch eine Wiese bis es schließlich, zusammen mit dem Fahrer, gegen eine Hauswand prallte. Der Fahrer blieb schwer verletzt an der Hauswand liegen, das Krad flog noch ca. 3 Meter weiter und blieb schließlich auf der Straße liegen. Kurze Zeit später kamen Anwohner zufällig an der Unfallstelle vorbei und sahen das Krad auf der Straße liegen. Der Kradfahrer kam mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Kempten. Sachschaden ca. 2000.- Euro.
Während der Unfallaufnahme wurde ermittelt, dass der Kradfahrer seinen Führerschein wegen einer Ordnungswidrigkeit abgegeben hatte und derzeit kein Kraftfahrzeug hätte führen dürfen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
(ML, A)
Verkehrsunfälle beschäftigen Sonthofer Polizei
SONTHOFEN. Mehrere Verkehrsunfälle wurden am Freitag der Polizei gemeldet. So ereignete sich bereits um 09:30 Uhr ein Unfall aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes in Fischen-Langenwang. Kurz darauf touchierte ein Pkw in Sonthofen beim sog. „Schiff“ in der Promenadestraße einen anderen beim Ausparken. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge konnte das Kennzeichen des Verursachers notieren.
Am Nachmittag wurde ein Unfall mit leicht verletztem Radfahrer in der Sonthofer Straße in Burgberg gemeldet. Der Radfahrer wollte einen Pkw verbotswidrig rechts überholen, weil ihm dieser zu langsam fuhr. Der Pkw-Fahrer fuhr allerdings wegen eines geplanten Abbiegevorganges nach rechts so langsam. Beim Abbiegen übersah er den Radler und touchierte ihn, weshalb dieser stürzte. Der Radfahrer erlitt leichte Hautabschürfungen, am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.
Gegen 17:40 Uhr hielt ein Pkw in Fischen-Langenwang auf der B19 aufgrund eines Linksabbiegers vor ihm verkehrsbedingt an. Das Fahrzeug dahinter hielt ebenfalls an. Eine 18-jährige Autofahrerin dahinter übersah dies und schob beim nun folgenden Auffahrunfall das eine Fahrzeug auf das andere. Hier war vorsorglich der Rettungsdienst im Einsatz, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Am Nachmittag und gegen Abend ereigneten sich noch zwei Unfallfluchten: Am Riedbergpass auf Höhe der Herzbergalpe überholte ein 46-jähriger Motorradfahrer aus Österreich einen 26-jährigen Deutschen auf dessen Motorrad. Da der Österreicher zu früh wieder auf seine Fahrspur wechselte, musste der Deutsche stark abbremsen, wodurch er stürzte. Der Österreicher erkundigte sich nach dem Befinden des anderen und fuhr danach einfach weiter in Richtung Balderschwang. Kennzeichen und Personalien des flüchtigen Verursachers konnten zwischenzeitlich ermittelt werden.
Auf dem Parkplatz des Sonthofer Baggersees stellte eine 48-jährige Oberallgäuerin ihren Pkw, einen schwarzen VW Scirocco, ab. Im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr und 17:00 Uhr wurde das Fahrzeug vermutlich durch einen anderen Pkw angefahren und beschädigt. Hier bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Wahlplakate gestohlen
FISCHEN. In Fischen und in Weitnau wurden jeweils zwei Wahlplakate der ÖDP Bayern entwendet. Es handelt sich hierbei um zwei Plakate, welche die Themen der Partei zur Bundestagswahl vorstellen sowie zwei Plakate mit Abbildungen einer Kandidatin. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Handtasche aus Wohnhaus gestohlen
FISCHEN. Ein dreister Dieb nutzte die kurze Abwesenheit einer 78-jährigen Anwohnerin in Fischen-Berg. Er schlich sich ins Haus der Dame und entwendete deren Handtasche samt Inhalt. Der Schaden beläuft sich auf einen höheren dreistelligen Betrag. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer am 25.08.2017 zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr verdächtige Personen im Bereich Fischen-Berg festgestellt hat, wird gebeten, dies der Polizei mitzuteilen.
Betrunkener beleidigt Getränkeverkäufer
SONTHOFEN. Ein Verkäufer in einem sonthofener Getränkehandel erbat sich die Hilfe einer Polizeistreife. Ein 72-jähriger Kunde war bereits am frühen Nachmittag derart betrunken, dass er sich nicht beherrschen konnte und jeglichen Anstand gegenüber dem Verkäufer vermissen ließ.