3. Tag der ausgefallenen „Sandkerwa“ aus Sicht der Polizei


27.08.2017, PP Oberfranken

3. Tag der ausgefallenen „Sandkerwa“ aus Sicht der Polizei
BAMBERG. Der Samstagabend der eigentlichen „Sandkerwa“ begann, wie auch am Donnerstag und Freitag zuvor, mit regem Besucheraufkommen im Sand. Gegen 21.30 Uhr befanden sich bereits etwa 3.500 Personen im Sandgebiet. Die Zahl der entspannten und friedlich feiernden Gäste stieg im Verlauf des warmen Sommerabends auf bis zu 6.000 an.


Eine kurzzeitige Engstelle gab es im Bereich des „Schlenkerla“ und anderer Gastronomiebetriebe im weiteren Verlauf der Sandstraße. Sperrungen oder andere Maßnahmen waren nicht notwendig, da ein Passieren durch Rettungskräfte oder Feuerwehr gewährleistet war.

Mit Ende des Außenausschanks verließen gegen Mitternacht viele den Sand. Andere begaben sich in die dortigen Gaststätten, Clubs und Bars.

In der Folge mussten die Polizisten noch eine Reihe von Ruhestörungen abstellen.

Nach Eintritt der Sperrzeit kam es, wohl auch wegen entsprechender Alkoholbeeinflussung, zu vier Körperverletzungen. Die Verursacher mussten zur Verhinderung weiterer Straftaten die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen. Des Weiteren stellten Zivilkräfte drei Drogenvergehen im Kneipenviertel fest.