Pressemeldung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine

Peine (ots) - ED in Elektronikfachgeschäft - Zeugenaufruf

Sa., 26.08.2017, 04:17 Uhr. 31228 Peine-Stederdorf, Hesebergweg 45, Media Markt. Unbekannte Täter gelangten durch Aufbrechen einer rückwärtigen Tür in den Media Markt und entwendeten aus den Auslagen diverse Smartphones. Trotz des Einsatzes mehrerer Polizeistreifen verlief eine Fahndung nach den Tätern negativ. Die Anzahl der Smartphones und die Schadenshöhe sind derzeit noch unbekannt. In dieser Sache werden Zeugen gesucht, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Speziell werden Hinweise zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen erbeten. Hinweise bitte an die Polizei Peine, Tel. 05171/9990.

Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte

Sa., 26.08.2017, 09:50 Uhr - Sa., 26.08.2017, 11:00 Uhr. 38159 Vechelde, Heinrich-Kielhorn-Straße. Zwei Verlobte gerieten in der gemeinsamen Wohnung in Streit, da der 25-jährige Mann zum wiederholten Mal Felgenreiniger getrunken habe. Der Mann wurde während des Einsatzes immer unruhiger und aggressiver. Einer Polizeibeamtin drohte er Schläge an. Dem anschließenden Platzverweis kam er nicht nach, bedrohte die eingesetzten Beamten und leistete erheblichen körperlichen Widerstand. Erst nach dem Einsatz von Pfefferspray konnte der Mann überwältigt und aus der Wohnung verbracht werden.

Sa., 26.08.2017, 20:45 Uhr. 31226 Peine, Friedrichstraße. Ein 22-jähriger alkoholisierter Beschuldigter leistet Widerstand bei seiner Ingewahrsamnahme, indem er am Boden liegend versuchte, nach einem Polizeibeamten zu treten. Durch Ausweichen trifft der Beschuldigte den 30-jährigen Beamten lediglich leicht im linken Hüftbereich. Der 22-jährige wird anschließend mit einfacher körperlicher Gewalt fixiert und dem Polizeigewahrsam zugeführt. Der 22-jährige Syrer war schon einmal wegen gefährlicher Körperverletzung in Erscheinung getreten. Der Mann musste die Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbringen. Außerdem wurde Strafanzeige gegen ihn erstattet.

Trunkenheit im Verkehr - infolge Alkohol

Sa., 26.08.2017, 02:46 Uhr. 31224 Peine, Celler Straße. 17-jähriger Ilseder fuhr alkoholisiert mit seinem Fahrrad. Eine freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Der noch Minderjährige wurde zwecks Blutentnahme ins Peiner Klinikum gebracht und im Anschluss seinen Eltern übergeben. Das Rad holte er am kommenden Tag wieder ab.

Sa., 26.08.2017, 12:52 Uhr. 31224 Peine, Duttenstedter Straße. Ein 60-jähriger Peiner führte seinem Golf unter Alkoholeinfluss (Alkoholtest: 1,10 Promille) und ohne eine Fahrerlaubnis. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt, um die Weiterfahrt zu verhindern.

Sa., 26.08.2017, 02:53 Uhr. 31224 Peine, Burgstraße. Ein 30-jähriger Bulgare fuhr mit seinem Mercedes mit 1,04 Promille umher. Da drei Alkoholtests ungültig waren, musste dem Mann eine Blutprobe im Klinikum Peine entnommen werden.

Sa., 26.08.2017, 18:58 Uhr. 31224 Peine, B 444, Westumgehung. Ein 46-jähriger Edemissener führte ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr, obwohl er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Alkoholtest ergab 0,7 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Außerdem wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Mann eingeleitet.

Ruhestörung Sa., 26.08.2017, 23:52 Uhr - So., 27.08.2017 00:30 Uhr. 38176 Wendeburg - Rüper, Meerdorfer Straße. Der Peiner Polizei wurde eine Ruhestörung durch laute Musik anlässlich einer Gartenparty gemeldet. Der Verantwortliche wurde zur Ruhe ermahnt - die Party konnte er dann fortführen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Peine
Stefan Rinke
Telefon: 05171/999-222 oder 999-0
E-Mail: stefan.rinke@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de